Geschwindigkeitsabhängige Radiolautstärke

Volvo S60 1 (R)

Ich habe das HU-603, kenne (inzwischen) die Hidden Menus, dank dem englischsprachigem PDF-File für's HU-803! Nach einer groben Überprüfung sind alle Parameter noch identisch mit der Werkseinstellung.

Nun zu meiner Frage:
Bei mir ist die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung entweder nicht aktiv (obwohl ASC=on angezeigt wird), oder nicht richtig eingestellt. Bei dem PDF-File für's 803er gibt es ja noch die "Extended Settings" speziell fürs ASC.

Komm ich da bei meinem HU-603 auch rein? (Irgendwie hat's bei mir 2x nicht funktioniert) Hat jemand von Euch, bei seinem HU-603 eine zufriedenstellende geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung? --> Welche Einstellung habt Ihr dann wo gemacht bzw. gegenüber der Werkseinstellung verändert?

Ich weiß, 'ne aufwendige Frage, denn wer hat diesen ganzen Kram schon mal eben so auf in seinen Gehirnzellen abgespeichert. Troztdem: Ich zähl auf Euch ...

23 Antworten

also, is doch ganz einfach....

also, es funktioniert ganz gut bei mir...

prüfen kannst du das in dem du in die hidden menu's gehst - dann bis zum menüpunkt "Const Disp}}}" da rein - und dort durchwählen bis du von "Off" auf ASC bist - dann radio aus/ein....

dann sieht das ganze ungefähr so aus

0km/h -> -50 -> 50 -> 0

das erste ist deine geschwindigkeit (also der ominöse radiotacho)

das zweite ist die dämpfung der lautstärke, verändert sich entsprechend wenn du am volume rumfummelst
(dämpfung darum, weil 0 = gehörschaden 82 = stumm)

das dritte ist die die wirkliche lautstärke - also pluss korrektur des ASC

das vierte ist die korrektur selber - so bei 50km/h habe ich im normalfall -2 - was heisst das der radio aufgrund der geschwindigkeit 2 lauter einstellt...

alles klar ?

.R

ps: irgendwo kannst du die "sensitivität" noch variieren (nur dreistuffig, default ist glaube ich mittel)

Re: Geschwindigkeitsabhängige Radiolautstärke

Zitat:

Original geschrieben von cayos


Hat jemand von Euch, bei seinem HU-603 eine zufriedenstellende geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung?

Habe meine auch so wie Gravedigger eingestellt, zufriedenstellend ist es trotzdem nicht, da bin ich von anderen Marken besseres gewöhnt (aber leben kann ich trotzdem damit 😉 ).

Gruß

Martin

...mit Multifunktionslenkradsdaumenlautstärkenanpassung.

D A N K E, für die ersten Antworten. Ich hatte schon befürchtet, daß ich den Beitrag nächste Woche nochmal wieder hätte ausgraben müssen.

@Gravedigger:
Noch ne kurze Zwischenfrage: Du kommst also in die "Extended Settings" hinein? Hab ich richtig verstanden?

erm... ja, komme ich - wieso ?

.R

Ähnliche Themen

... weil es bei mir 2x nicht klappte, siehe oben!

Womöglich hab' ich die Tasten nicht lange genug gedrückt, oder mich irgendwie dumm angestellt. Nur nachdem hier vor einiger Zeit ein User sein ganzes Gerät vorübergehend unbrauchbar gemacht hatte, wollte ich's mit "Knöpfe drücken" nicht übertreiben, zumal die Anleitung sich ja auf's HU-803 bezieht.

Aber wenn's bei Dir (Euch) klappt, wird's wohl an mir gelegen haben. Dann werd ich's morgen nochmal probieren.

Zitat:

Original geschrieben von cayos


...wollte ich's mit "Knöpfe drücken" nicht übertreiben, zumal die Anleitung sich ja auf's HU-803 bezieht.

Wild drücken würde ich auch nicht!

Wenn Du Dich aber an die Anleitung hältst, sollte auch alles klappen.

Gruß

Martin

was hast du denn für MY ?

ich glaube mich zu erinnern dass es letztes jahr im winterfahrtraining nicht bei allen geklappt hat mit dem radiotacho.... is aber schon ne weile her...

.R

Für die Hidden - Menüs hatte ich bis jetzt noch keine wirkliche Zeit. Werde das demnächst aber mal ausprobieren, obwohl ich mit dem Klang auch so recht zufrieden bin. Zur Lautstärkeanpassung bin ich laut Handbuch vorgegangen und habe dort "high" aktiviert, da es mit der mittleren Einstellung nicht so gepasst hat. Jetzt bin ich aber ganz zufrieden. Naja, könnte einen Tick sensibler sein, aber was soll's.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von ramon.dk


...obwohl ich mit dem Klang auch so recht zufrieden bin.

Du wirst Dich wundern 😁

Und vor allem wirst Du Dich fragen, warum Volvo so eine bescheidene Einstellung wählt, wenn doch so viel aus dem Radio zu holen ist...

Gruß

Martin

Nach den Einstellungen höchst zufrieden, davor aber auch (wg. Unwissenheit).

Tja Martin, dann habe ich echt noch was nachzuholen. Leider kenne ich den Vergleich noch nicht. Warum macht Volvo eigentlich so ein Geheimnis aus diesen Hidden - Menüs? Wenn ich im Laden ein Radio kaufe, steht doch im Handbuch auch was über den Equalizer, z.B. bei Blaup.... .

Gruss

Es hat geklappt! Mein Fehler lag darin, dass ich mich hab irritieren lassen, dass ich während dieser ominösen 5 Sekunden Radio hören konnte. Naiverweise war ich davon ausgegangen, dass solange man die Tasten betätigt, nix zu hören wäre. 😛 Naja egal!

Auf alle Fälle bin ich jetzt neugierig geworden:
1.) Zum Radiotacho (... der mir bislang völlig unbekannt war 😁): Geht der bei Euch auch etwas nach? Ist der womöglich genauer als der richtige Tacho?
2.) Wie habt Ihr Euren Equalizer eingestellt? Ich habe einfach mal alles von 3 auf 4 erhöht. Und siehe da, ich habe mit der Lautstärke –28 und einer CD von Asia meinen Innenspiegel zum vibrieren gebracht (... Grüsse an murcs! ...)
3.) Die Sensitiviät war eigentlich dass was ich ändern musste. Ich hab’s nun erst mal so gemacht wie ramon.dk: ASC von medium auf high umgestellt, wobei ich eigentlich eine Einstellung dazwischen für ideal halten würde.

Schon seltsam, daß man diese ganzen schönen Spielereien nicht im Handbuch findet ...

Zitat:

Original geschrieben von cayos


ASC von medium auf high umgestellt, wobei ich eigentlich eine Einstellung dazwischen für ideal halten würde.

Genau das ist es, was ich meine 🙁

Gruß

Martin

Zitat:

Schon seltsam, daß man diese ganzen schönen Spielereien nicht im Handbuch findet

ASC steht doch eh in der Anleitung. Oder habt ihr eine andere BDA. Meine ist vom S60 12.2003

Zitat:

Original geschrieben von i.m.rafiki


ASC steht doch eh in der Anleitung.

Ich habe einen V70 Modelljahr 2002. Dort gibt es 1 Seite "Erweiterte Benutzerfunktionen" (bei mir ist's Seite 161) ! Dort gelangt man aber "nur" in das Hauptmenu! Die sogenannten "extended settings" mit Radiotacho etc. oder aber die Equalizer-Einstellungen findet man dort nicht. Die ASC-Geschichte ist dort zwar kurz angegeben, aber deren Wirkungsweise (siehe pdf-file) findet man auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen