Geschwindigkeit Reifen

VW Golf 1 (17, 155)

Grüße, mir is heut mal aufgefallen das ich nur "T-Reifen" auf dem Auto habe. Wenns möglich is fahr ich auf der Bahn gern mal schnell! Is es schlimm wenn man mal zeitweise bisschen schneller als die freigegebene Geschwindigkeit der Reifen fährt! Also mal 10-20km/H drüber.
Dumme Frage, ich weiß 😁

Gruß Michl

Beste Antwort im Thema

Das "R" bedeutet lediglich, dass es sich um einen Radialreifen handelt und nicht bspw. um einen Diagonalreifen. Radialreifen sind heutzutage fast ausschließlich montiert.
Das "W" ist der Buchstabe für den Geschwindkeitsindex und er besagt, dass du mit den Reifen 270km/h fahren dürftest... Viel Spaß beim Vollgas-brettern, die erreichts du bestimmt nicht.

Reifenbezeichnungen

MfG SePanischa

53 weitere Antworten
53 Antworten

Einfach mal bei Rindth anfragen. War auch schonmal am überlegen meiner 14" Stahlfelgen auf 8.5x14 zu verbreitern aber irgendwie trau ich dem Braten nich...

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


@ Topic: Es hat nen Grund, warum die Reifen ne Geschwindigkeitsbegrenzung haben. Da kommt es auch nicht auf den Reifenherstelelr oder den Pflegezustand an, der Hersteller garantiert nur bis zu dieser Geschwindigkeit eine einwandfreie Funktion. Also, fahrt sachte!

Grundsätzlich ack. Manchmal staunt man allerdings, was Reifen so aushalten - mein 3er TDI wurde Anno 1994 mit "T" Reifen ausgeliefert (Michelin). Ab Tacho 200 (was ich der Tachovoreilung zugeschrieben habe) fingen die ziemlich zu brummen an, und damals konnte man ja auch noch auf längere Strecke zügig unterwegs sein.

Erst später habe ich auf dem Prüfstand erfahren, dass mein TDI ein ziemlich munteres Exemplar war (80,0 kW statt der versprochenen 66 kW) und dass 170 km/h auf dem Tacho exakt 170 km/h real entsprechen. Da wird's einem dann doch anders, wenn man dran denkt, wie schnell man mit den T-Reifen unterwegs war. Ich hab dann schnell mal die Reifen unseres 75 PS 3er Benziners aufgezogen - das waren (auch Michelin) H-Reifen ab Werk....

Arvin S.

die BauartgeschwindigKeit stimmt sowieso nie. wieso?
meiner ist ein KR 16V Bauartg. 208 km und bin schon laut tacho 255km gefahren
damals hat mir ein Mechaniker gesagt ,du hast Glück gehabt du hast einen
Yokohama reifen V 240 drauf da hab ich mich noch nicht Augekent!!

Der EV geht auch schneller , die B.. weiß ich nicht aber der Zeiger hat schon bei 220 gekratzt
weil mein auto in der werkstatt war bin ich mit den GTi vom Vater gefahren

Geht das schon wieder los 🙄

Das sind Tachowerte. Und beide Tachos zeigen scheinbar deutlich zu viel an.

Ähnliche Themen

oh mann🙄

seit dem ich meine Golf"s so schön hergerichtet hab Fahr ich sowieso nicht mehr schnell,
und Autobahn fahr ich nie mehr,seit 8 Jahren nicht mehr kostet nur geld!!!
ein mal hab ich einen Stein auf die Scheibe gekriegt, und das letzte mal mit den 2Y Getriebe
hab ich bei 190 auf die 5 te geschaltet, und dann hats mir die welle und das Zahnrat innen
die zähne rasiert. dann hab ich mir geschworen keine Autobahn mehr 😉

hab mal wieder reifenprobleme 🙂😎
wie alt dürfen die sein😕
weiß gar nicht mehr wann ich die gekauft habe, steht das auch am reifen finde nichts😕
hab sie gerade mondiert😁

Check die DOT Nummer auf dem Reifen. Ab ~ 8 Jahren wirds kritisch, hängt aber auch sehr vom Umgang und der Lagerung ab.

mach mal ein Bild
ich Hof das ist die nummer😕

Img-2893

11 Jahre alt... weg damit!

kannst du mir einen empfehlen
Brauch 225 40 16 auf 9J

Ich empfehle 215/40, sieht besser aus.

Schau halt mal in die ADAC Reifentests.

ab ca. 65-70 euro pro stück bekommt man in dieser dimension wirklich schon vernünftige reifen..

wenn ich jetzt 215 40 16 drauf machen lasse der ist ja besstimmt 1cm tiefer
weiß einer zufällig wieviel bodenfreiheit man haben traf
hab e ein gewindefahrwerk

Benutz die Suchfunktion. Bodenfreiheit ist egal, Lichtaustrittskante ist wichtig. Aber so tief kommt er damit auf keinen Fall.

Vergiss das Eintragen nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen