Geschwindigkeit etwas gewöhnungsbedürftig?

Volvo V60 2 (F)

Hallo!
Bin seit ein paar Tagen erst stolzer Besitzer eines Volvo v60 D3.der Wagen ist letztes Jahr erst zugelassen worden, und ich habe selbst hier Probleme ihn über meine Schlüsselnummer zu finden...Aber egal ??. Ist jedenfalls ein D3 mit 150 und geartronik. Jetzt zu meiner eigentlichen frage....Haben ihn etliche Kilometer von meiner Heimatstadt abgeholt,und konnte ihn somit schon etwas auf der Autobahn testen....und genau da liegt auch son bisschen mein "Problem". Habe das Gefühl das er relativ schwergängig ist. Und bis 180kmh geht es dann...Aber danach...Also teilweise nicht mal 200....? Ist das normal ????? Fahre ihn erst ein paar Tage...Also kann ich auch noch keine richtig gute Aussage über den Verbrauch abgeben...Aber bisher sagt er im Durchschnitt immer 7,4/7,4 L auf 100km....finde ich schon ganz schön ordentlich für einen Diesel mit der Leistung,oder...? Gibt es hier jemanden der die gleiche Motorisierung hat, und mir da weiterhelfen kann...???

Würde mich freuen, zu wissen ob das nun normal ist...?!

Mfg
Alex

Beste Antwort im Thema

Und dann wunderst du dich über 7,4 l Verbrauch ? Ich denke wenn du seltener die Hochgeschwindigkeit testest geht dein Verbrauch deutlich runter. Und erwarte wie schon gesagt nicht zu viel von 150 PS.

117 weitere Antworten
117 Antworten

Soo....Habe ihn gestern abgeholt..Und siehe da...Nach der Probefahrt und den Vergleichswerten mit dem Referenzwagen, wurde festgestellt, dass der Druck beim Turbo und an der Einspritzung nicht ganz ok war....😉! Eine Email zu Volvo hat plötzlich recht schnell eine fehlerhafte Software festgestellt. Draufgespielt....Den Wagen mitgenommen und direkt ab auf die Autobahn...Und siehe da 🙂))! Er fährt sich definitiv besser! Mittwoch geht's WIEDERMAL zur Leistungsmessung und dann sehen wir es schwarz auf weiss...😉! Eins kommt mir allerdings immer noch komisch vor...Bei ziemlich exakt 60kmh....Wenn ich da mit der Automatik beschleunige...ruckt es bis ca 80-85 kmh wie eine Waschmaschine wenn sie schleudert....Also kein abbremsen...Eher son unruhiges links nach rechts ruckeln...Kann ich mir auch gar nicht erklären :/! Kam nachdem sie das vorherige mal das AGR VENTIL und den TURBO durchgemessen haben und neue Software aufs Steuergerät gespielt hatten. Fahre Mittwoch nach dem Leistungsprüfstand wieder mit dem Ergebnis zu Volvo, und MUSS das dann auch nochmal ansprechen! Hatte schon schiss bekommen, dass die Felgen sich lösen...So ist das Gefühl....Also wirklich nichts was Sicherheit vermittelt :/! Hat da zuuuufällig jemand ein Tipp aus Erfahrung, was das sein könnte? Wie immer....VIELEN DANK SCHON MAL IM VORAUS....😉

Das klingt ja fast so, als hätten sie auf Dein !!defektes!! Auto noch ne Tuning-Software draufgebügelt, damit der Kunde aufhört zu nörgeln und bei der Leistungsmessung die Werte ungefähr passen. Wenn das so wäre, wäre es unter aller Sau.
Für mich klingt das alles auch irgendwie nach Turbo und Hochdruckpumpe (beides sehr teuer, doofe Sache das).

Keine Ahnung was man da als Laie glauben kann oder soll....aber im Endeffekt kann ich nur der Werkstatt und dem Leistungsprüfstand vertrauen :\. Ich hoffe das diese extrem merkwürdige RUCKELN bei der Beschleunigung noch abgestellt werden kann.... . Das ist echt kein schönes Gefühl :\

Manchmal glaube ich, dass Leute wie du zur Fehlersuche bei kompetenten und engagierten Privatleuten mit vida/dice besser aufgehoben wärst. Soll/ist Vergleich von Ladedruck und Spritdruck ist ja ohne weiteres gemacht. Was ist denn das für ne komische Werkstatt? Erinnert mich irgendwie an die mit "S" in BS....

Ähnliche Themen

Kenne leider niemand der sowas macht....und selbst habe ich davon keine Ahnung. Naja....glaube den Namen hier zu nennen wäre nicht so klasse....Nicht das es da noch Ärger gibt :/.

Zitat:

@eet2000 schrieb am 12. März 2017 um 18:04:19 Uhr:


....... Was ist denn das für ne komische Werkstatt? Erinnert mich irgendwie an die mit "S" in BS....

Sind da Deine Erfahrungen so schlecht? Ich war da eigentlich bisher immer ganz zufrieden. Kennst Du Alternativen in der Region?

Soooo...Heute war es soweit...Die Leistungsprüfung....Uuuuuund eeeendlich alles so wie es sein soll 🙂!!!! Allerdings das ruckeln....Bin mit dem Werkstattmeister eine Runde gemeinsam gefahren um es vorzuführen... . Er meint es ist etwas mechanisches.....Antriebswelle....Montag geht's wieder in die Werkstatt :/!!!! Es hört einfach nicht auf :////

Na immerhin schon mal ein Erfolg 🙂.

Es ist nur komisch, dass das Geruckel ja vorher gar nicht vorhanden war.😕 Aber das werden Sie wohl auch hinbekommen....

Ja, na das hoffe ich doch...😉! Allerdings für ein Auto was nicht mal 30.000 km alt ist, wäre es schon ein bisschen traurig, wenn jetzt schon Materialermüdungen auftreten ... .

So.....Also....Angeblich hat die Antriebswelle etwas "Spiel". Eine neue ist bestellt...seit Montag steht der Wagen also wieder bei volvo. Im Nachhinein ist aufgefallen das die Leistung zwar ok ist (106kw), aaaaber das Drehmoment noch gar nicht hinhaut (280 anstatt 320NM). Genau 30 PS und 50 nm mehr als vorher....Ganz lustiger Zufall...Die polestar Leistungssteigerung hat genau DIESE WERTE! ZUFALL??!! Bin jedenfalls wieder mit Volvo Deutschland in regem kontakt....Mittlerweile wäre mir eine Wandlung des Fahrzeugs lieber als alles andere :/! Keine Lust ständig mit sonem scheiss in der Werkstatt zu stehen :/!!!
Das einzig schöne ist der aktuelle Ersatzwagen....Ein XC60 D5...😉! Aber das ist die ganze Sache definitiv NICHT wert...Hätte gerne mein eigenes Fahrzeug vor der Tür und nicht ständig Ersatzfahrzeuge :/!. Seit 9.2. Ist das ganze Theater jetzt übrigens schon..!

Volvo Deutschland hat mir heute mitgeteilt, dass Sie sich NICHT DAFÜR ZUSTÄNDIG fühlen, das meine externen Leistungsprüfungen für Sie NICHT RELEVANT sind, ich dementsprechend das Geld dafür auch NICHT zurück bekommen werde UND ich mich an meinen Händler wenden soll...! DAS IST ABER ALLES ANDERE ALS KUNDENFREUNDLICHKEIT!! Ich BIN Stink sauer auf diesen Verein! Unglaublich wie man da mit einem umgeht! Obwohl ich meinen v60 ja echt mag # bis auf die Mängel # wüsste ich nicht, ob ich nochmal jemals danach zu Volvo gehen würde, fürs nächste Fahrzeug!? Sehr traurig alles :/!!!!

Sehr Kundenfreundlich ist das wirklich nicht, aber du hast das Fahrzeug nun mal vom Händler gekauft und der ist dein Vertragspartner. Wenn dann sollte der Verkäufer dir entgegen kommen, wenn er dir ein Fahrzeug verkauft welches die angegebenen Leistungsdaten nicht erfüllt.

Es war doch schon außerhalb der Herstellergarantie?

Edit: Ich vermute aber das es dir bei einem anderen Hersteller ähnlich ergangen wäre.

Tja so ist das... Würde ich denen hart aber herzlich so mitteilen. Schlimm genug, dass es die Werkstatt ewig nicht auf die Reihe bekommen hat.. Ohne die Leistungsprüfung hätten sie doch nichts gemacht. Sind die bei K. jetzt eigentlich schon durch oder fummeln die dort immer noch planlos an dem Wagen rum. Das Problem ist, dass K. nicht der Händler ist, sonst hätte man denen den Wagen längst wieder ins Schaufenster stellen können. Viell. solltest Du beiläufig das Thema Motortalk einbringen, sowohl bei Volvo als auch bei K.

Der Wagen ist Erstzulassung 30.03.2016....vin daher eigentlich noch mehr als nur n bisschen in der Garantie. Der Wagen steht immer bei K. Jedenfalls werde ich da wohl so schnell nicht mehr hinfahren, wenn alles überstanden ist. Das dauert immer alles eeeewigkeiten bis da mal jemand in die Gänge kommt :/.

Ok, dann ist es wirklich traurig. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen