Geschwindigkeit auf nächtlicher Autobahn
Hi Leudz!
Ich wohn im Grenzgebiet zwischen Kleve und Nijmegen, will heißen ich fahre recht häufig auf der A 57, falls die hier jemand kennt.
Für alle anderen: Es ist dort nachts zappenduster, auch ist man je nach Uhrzeit mal fünf Minuten ganz alleine auf der eigenen Fahrtrichtung unterwegs.
Da es leider doch hin und wieder Gegenverkehr gibt, muss ich ja wohl in weiten Teilen auf Fernlicht verzichten. Meistens fahr ich dann auch nur um die 100 km/h.
Seitdem ich allerdings bei dem Schleichtempo neulich mal nen Hasen erst im allerletzten (= zu spät) Moment erkannt habe, mache ich mir doch meine Gedanken, vor allem weil die meisten anderen Verkehrsteilnehmer dann doch so mit 180 und Abblendlicht an mir vorbeisausen. Statt eines blöden Hasen hätte dort ja auch verlorene Ladung liegen können o.ä.
Der unvorschriftsmäßig beleuchtete Hase hat sein gefährliches Verhalten übrigens überlebt und konnte unerkannt flüchten, obwohl ich natürlich voll draufgehalten hab.
Wie handhabt ihr solche Situationen? Augen zu und durchrasen oder noch langsamer fahren? Wie gesagt: Fernlicht anschalten geht dort (leider) nicht immer.
Beste Antwort im Thema
So abgedroschen das klingt - aber ich fahre nachts nur so schnell wie ich weit gucken kann. Wenn das heißt, dass ich Fernlicht nicht benutzen kann - dann fahre ich langsamer.
Grund ist ähnlich wie bei dir. Auspuff quer über die linke Spur und gerade beim Überholen eines LKWs (bzw. beim Linksfahren). Nur durch Glück konnte ich noch vor dem LKW vorbei auf den Standstreifen ausweichen und "rechts überholen" (ich: 240, LKW was um die 100 - bremsen bringt da nix mehr). Schwein gehabt.
413 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Danke für die Richtigstellung, aber ich denke, dass mein Körper im Moment des Aufpralls deutlich niedrigeren Energien ausgesetzt ist und ich durch Airbags und co. (im Falle eines Heckaufpralls natürlich Aktivkopfstützen, die kommen meinem hinterkopf entgegen) besser geschützt bin, bzw. die Verletzungsgefahr geringer ist. Alleine schon das höhere Gewicht meines Fahrzeuges und die Tatsache, dass ein Heckaufprall mit über 100 km/h unterschied für den davor fahrenden mit größter Wahrscheinlichkeit über die Menschliche Belastungsgrenze geht, weil der Heckaufprallschutz nicht wirklich optimal ist. Je nach Sitzposition kann man sich sehr leicht das Genick dabei brechen. Frontal ist auch schon ein Geisterfahrer Audi mit 130 in einen Mercedes gefahren (Selbstmörder) und dem der angeschnallt war ist nix passiert. (Gab da so nen Stern TV bericht)Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich habe den Text mal richtig gestellt.
Alleine schon Auffahrunfälle mit geringer Geschwindigkeit 30-50 km/h verursachen oft ein schweres Schleudertrauma beim vorausfahrenden, weil der Kopf überdehnt wird und der Sitz die Belastungen selbst nicht wirklich aushält.
Ich bewundere deinen Optimismus, aber ich habe echt Probleme mir vorzustellen wie Du die kinetische Energie die Du mit deinen 1,9 Tonnen und 250 Kmh zu Deinen Gunsten abbauen willst. Ich stell mir das so vor, das Du ab Aufprall absolut unkontrolliert rumeierst, Dich überschlägst, an die Leitplanke geschleudert wirst, vielleicht sogar drüber weg fliegst...
Kannst Du Dich an den Skoda erinnern der sich oben in der Kirche widergefunden hat ? Der war weit langsamer unterwegs.
Aber viel Glück wenn es mal soweit ist.
Zitat:
Original geschrieben von pivili
Hi,
ganz fies sind richtig dunkle, matte Sachen. z.B. einen LKW Reifen nachts hast du keine Change. Bei mir hat schon so ein flacher, schwarzer Betonfuss zur Aufstellung von Baustellenschildern gereicht.
Den hatte irgendein Scherzkeks auf einer Landstrasse ~500m nach einer Baustelle seitlich halb in die Strasse gestellt. Ich war damals mit meinem Polo nicht schnell (~70), kam aber nicht mehr weit genug nach links und bin grad noch mit dem rechten Vorderreifen angeeckt. Reifen aufgeschlitzt, Alufelge hin. Hinten war nix, da hatte es das Ding wohl schon weggekickt.bye
Und ich dacht shcon ich bin der Einzige der so ein teil mitgenommen hat -.-
Bei mir haben auch irgend so Idioten so nen Fuß eines Bauzauns auf die Straße geworfen (genau genommen lagen da 3 oder 4 auf der Straße verteilt). bei mir wars jedoch innerorts. Dank schlechter Beleuchtung und schwarzem Ding zu spät erkannt, mit ~40-50 km/h über das Ding gefahren.
Folge: Knapp über 10.000 Euro Schaden -.-
Vielen Dank auch.
Zitat:
bye
Und ich dacht shcon ich bin der Einzige der so ein teil mitgenommen hat -.-
Bei mir haben auch irgend so Idioten so nen Fuß eines Bauzauns auf die Straße geworfen (genau genommen lagen da 3 oder 4 auf der Straße verteilt). bei mir wars jedoch innerorts. Dank schlechter Beleuchtung und schwarzem Ding zu spät erkannt, mit ~40-50 km/h über das Ding gefahren.
Folge: Knapp über 10.000 Euro Schaden -.-
Hättest du mal einen Geländewagen gehabt 😉
Sauerei sowas...
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Hättest du mal einen Geländewagen gehabt 😉Zitat:
bye
Und ich dacht shcon ich bin der Einzige der so ein teil mitgenommen hat -.-
Bei mir haben auch irgend so Idioten so nen Fuß eines Bauzauns auf die Straße geworfen (genau genommen lagen da 3 oder 4 auf der Straße verteilt). bei mir wars jedoch innerorts. Dank schlechter Beleuchtung und schwarzem Ding zu spät erkannt, mit ~40-50 km/h über das Ding gefahren.
Folge: Knapp über 10.000 Euro Schaden -.-Sauerei sowas...
Jop. 19'' mit Niederquerschnitt + Sportfahrwerk ist halt doch nicht immer das Optimum :/
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich bewundere deinen Optimismus, aber ich habe echt Probleme mir vorzustellen wie Du die kinetische Energie die Du mit deinen 1,9 Tonnen und 250 Kmh zu Deinen Gunsten abbauen willst. Ich stell mir das so vor, das Du ab Aufprall absolut unkontrolliert rumeierst, Dich überschlägst, an die Leitplanke geschleudert wirst, vielleicht sogar drüber weg fliegst...Kannst Du Dich an den Skoda erinnern der sich oben in der Kirche widergefunden hat ? Der war weit langsamer unterwegs.
Die Kinetische Energie baut mein Fahrzeug ab, nicht ich.. ich bin nur das Opfer der Physik :-)
Der Vorteil den ich habe ist, dass ein Frontalaufprall mittlerweile sicherer ist, als ein Heckaufprall und gerade die Masse in dem Fall mehr Energie an das andere Fahrzeug abgibt. d.h. die Gesamte Aufprallenergie drastisch erhöht. Wenn beide Knautschzonen aufgebraucht sind, bei mir die Vordere, beim anderen Fahrzeug die hintere, die meines Erachtens viel zu sehr vernachlässigt wurde, geht es nur noch um die Wucht der Masse, die dann letztendlich auch Tötet.
Zitat:
Die Kinetische Energie baut mein Fahrzeug ab, nicht ich.. ich bin nur das Opfer der Physik :-)
Ja das ist so eine Sache, bei Fahrzeugen mit genug Knautschzone baut das Fahrzeug die Energie ab (und verformt sich dadurch).
Beim Smart sieht das ganze anders aus, weil Knautschzone nicht vorhanden, da baut der Fahrer auch einen großen Teil ab. Das muss so sein, da sich ein Smart nicht so stark verformen darf, da sonst der Fahrer eingequetscht werden würde (aus höchstfestem Stahl gebaut).
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Die Kinetische Energie baut mein Fahrzeug ab, nicht ich.. ich bin nur das Opfer der Physik :-)Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich bewundere deinen Optimismus, aber ich habe echt Probleme mir vorzustellen wie Du die kinetische Energie die Du mit deinen 1,9 Tonnen und 250 Kmh zu Deinen Gunsten abbauen willst. Ich stell mir das so vor, das Du ab Aufprall absolut unkontrolliert rumeierst, Dich überschlägst, an die Leitplanke geschleudert wirst, vielleicht sogar drüber weg fliegst...Kannst Du Dich an den Skoda erinnern der sich oben in der Kirche widergefunden hat ? Der war weit langsamer unterwegs.
Der Vorteil den ich habe ist, dass ein Frontalaufprall mittlerweile sicherer ist, als ein Heckaufprall und gerade die Masse in dem Fall mehr Energie an das andere Fahrzeug abgibt. d.h. die Gesamte Aufprallenergie drastisch erhöht. Wenn beide Knautschzonen aufgebraucht sind, bei mir die Vordere, beim anderen Fahrzeug die hintere, die meines Erachtens viel zu sehr vernachlässigt wurde, geht es nur noch um die Wucht der Masse, die dann letztendlich auch Tötet.
Gut dann hole ich noch einen Jocker raus.😁
Die ganzen tollen Sicherheitsberechnungen sind für lächerliche Aufprallgeschwindigkeiten von weit unter 100 Kmh erfolgt.
Ein Airbag rettet Dir bei einer Aufprallgeschwindigkeit von 70 KMh evtl das Leben. Da ist so programmiert da kannst Du nix machen. Bei 130 knallst Du mit der Birne erst aufs Lenkrad, dann fliegt Dir der Airbag um die Ohren, aber das merkst Du dann nicht mehr.
Die Sicherheit in der Du Dich wiegst ist relativ, ab einer bestimmten Geschwindigkeit brauchst Du Glück und nicht Deine aktiven Elemente im Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Die ganzen tollen Sicherheitsberechnungen sind für lächerliche Aufprallgeschwindigkeiten von weit unter 100 Kmh erfolgt.
Ein Airbag rettet Dir bei einer Aufprallgeschwindigkeit von 70 KMh evtl das Leben. Da ist so programmiert da kannst Du nix machen.
Das halte ich für Blödsinn, belehre mich eines besseren. Sobald ein Impuls ausgelöst wird, geht der Airbag auf, da dich die Karrosse vorn so stark verformt ohne Bremswirkung, ist der Airbag schon offen bevor überhaupt eine Bremsung durch die Knautschzone einsetzt.
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Sobald ein Impuls ausgelöst wird, geht der Airbag auf...
Der Treibsatz hat aber auch eine definierte Abbrandgeschwindigkeit und somit eine definierte Zeit, bis der Prallsack mit Gas gefüllt ist.
Zeit, die bei hoher Aufprallgeschwindigkeit nicht zur Verfügung steht.
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Das halte ich für Blödsinn, belehre mich eines besseren....Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Die ganzen tollen Sicherheitsberechnungen sind für lächerliche Aufprallgeschwindigkeiten von weit unter 100 Kmh erfolgt.
Ein Airbag rettet Dir bei einer Aufprallgeschwindigkeit von 70 KMh evtl das Leben. Da ist so programmiert da kannst Du nix machen.
Sehr gerne und ganz fix, schaust Du
hier, aber nimm Dir bitte Zeit.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Sehr gerne und ganz fix, schaust Du hier , aber nimm Dir bitte Zeit.Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Das halte ich für Blödsinn, belehre mich eines besseren....
Dann habe ich ja mit 100 km/h überschüss (also Tempo 230 inkl Bremsen) doch nicht umbedingt so schlechte Karten. Außerdem verlängert sich die Zeit, bis zum Aprupten Aufprall durch die Knautschzone beider Fahrzeuge nochmals.
Gut, das Ding ist jetzt 12 Jahre alt, was Du da gepostet hast. Ich sehs jetzt trotzdem noch als aktuell an, totzdem steht da drin, das beides je nach Aufprallart verschieden sein können. Ein Grundlegendes Versagen wird hier nur beschrieben, wenn Du bei 70 Km/h gegen eine Mauer fährst, das Tue ich jedoch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Dann habe ich ja mit 100 km/h überschüss (also Tempo 230 inkl Bremsen) doch nicht umbedingt so schlechte Karten. Außerdem verlängert sich die Zeit, bis zum Aprupten Aufprall durch die Knautschzone beider Fahrzeuge nochmals.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Sehr gerne und ganz fix, schaust Du hier , aber nimm Dir bitte Zeit.
Gut, das Ding ist jetzt 12 Jahre alt, was Du da gepostet hast. Ich sehs jetzt trotzdem noch als aktuell an, totzdem steht da drin, das beides je nach Aufprallart verschieden sein können. Ein Grundlegendes Versagen wird hier nur beschrieben, wenn Du bei 70 Km/h gegen eine Mauer fährst, das Tue ich jedoch nicht.
Du schummelst, Du hast 250 geschrieben.😁
Aber ich merke Du lenkst ein. Gut.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Du schummelst, Du hast 250 geschrieben.😁Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Dann habe ich ja mit 100 km/h überschüss (also Tempo 230 inkl Bremsen) doch nicht umbedingt so schlechte Karten. Außerdem verlängert sich die Zeit, bis zum Aprupten Aufprall durch die Knautschzone beider Fahrzeuge nochmals.
Gut, das Ding ist jetzt 12 Jahre alt, was Du da gepostet hast. Ich sehs jetzt trotzdem noch als aktuell an, totzdem steht da drin, das beides je nach Aufprallart verschieden sein können. Ein Grundlegendes Versagen wird hier nur beschrieben, wenn Du bei 70 Km/h gegen eine Mauer fährst, das Tue ich jedoch nicht.
Aber ich merke Du lenkst ein. Gut.🙂
Nunja, welcher Normale Mensch prallt mit Höchstgeschwindigkeit auf ein Hindernis ohne zu bremsen? Ich sagte nur, ich komme mit der Geschwindigkeit hinten an.. dass ich dann natürlich nicht genug Zeit habe, um von 250 auf 130 zu bremsen ist klar, sonst hätte ich keinen Unfall, aber ich bin ja nicht lebensmüde, natürlich bremse ich mit voller Wucht. Wenn Du das als einlenken siehst, dann okay :-) Schummeln wollte ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Nunja, welcher Normale Mensch prallt mit Höchstgeschwindigkeit auf ein Hindernis ohne zu bremsen? Ich sagte nur, ich komme mit der Geschwindigkeit hinten an.. dass ich dann natürlich nicht genug Zeit habe, um von 250 auf 130 zu bremsen ist klar, sonst hätte ich keinen Unfall, aber ich bin ja nicht lebensmüde, natürlich bremse ich mit voller Wucht. Wenn Du das als einlenken siehst, dann okay :-) Schummeln wollte ich nicht.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Du schummelst, Du hast 250 geschrieben.😁
Aber ich merke Du lenkst ein. Gut.🙂
Nein ich habe als "einlenken" etwas anderes gemeint. Ich habe geglaubt zu erkennen, das Du nach, sicherlich ausgiebigen Studium, meines Links erkannt hast, das Deine Karten im Falle eines Aufpralls bei ca.130 Kmh doch nicht so gut sind wie Du angenommen hast.
Gib zu, so ein Aufprall ist schon ganz schön kompliziert, und im Airbag und den anderen Sicherheitssystemen steckt ne Menge Gehirnschmalz, sicherlich mehr als wir beide zusammen haben.😉
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Nunja, welcher Normale Mensch prallt mit Höchstgeschwindigkeit auf ein Hindernis ohne zu bremsen?
Tja, im letzten Jahr z.b. genug LKW.