Geschw. Yamaha XJ 600 S DIVI
Hi Leute!
Fahre seit letztem Jahr eine 600 Diversion mit Verkleidung. BJ 1999 TYP RJ01. Ist ein Zwischentyp mit 55 PS. Hab sie letztes Jahr gekauft im gedrosselten Zustand also 34 PS und im Winter die Drossel entfern. Es war eine Schieber Drossel (hat nicht ganz aufgemacht). Vorher waren Feder montiert, die am Schieberteller aufgelegen sind und daher die Feder im zusammengepreßten Zustand, bei halb offenem Schieber angestanden ist. Die neuen Federn gehen nun in der Schieber hienein und er macht fast ganz auf (Original Werkszustand). Damit der Schieber ganz aufmacht, hab ich au´ch noch den Schieberteller abgedreht. Jetzt ist sie ganz offen. Hab dann bei meinem Yamaha Händler den Vergaser einstellen und synchronisieren lassen. Laut dem Händler soll sie jetzt noch einmal ca. 10 PS mehr haben. Das heißt 55+10=65 PS. Laut Typenschein soll sie eine Bauartgeschwindigkeit von 175 km/h haben (mit 55 PS). Mein Problem ist jetzt, wenn ich lang genug warte und auch nur allein auf dem Bike schaffe ich die 170 gerade (laut Tacho, wird also noch weniger sein), trotz 10 PS mehr. Ein Freund ist auch mal die Divi gefahren (BJ 2000 61 PS) und er hat gesagt zu zweit 180 und allein fast 200. Wie sieht das bei euch aus? Was denkt ihr? Könnt ihr mir helfen? Komisch ist, die 170 gehen auch nur mit der 5ten, mit der 6ten schafft sie es nicht mehr (zu wenig Leistung). Hab aber wenn ich 160-170 fahr mit der 6ten erst 7,5 tausend U drauf und somit noch ein paar offen (roter Bereich beginnt bei 8,5). Bitte um Hilfe
Danke und noch einen schönen Ritt
Tom
28 Antworten
Also die angesagten 200 km/h mit der Divi sind ungefähr so realistisch wie ein Verbrauch von 3 Ltr/100 km beim meinem Daimler.
Ich fahre jetzt die zweite Diva Bj 99 von Anfang an offen. Schön warm gefahren bringt sie auf ebener Strecke so um die 185 kmh. Macht aber auch nicht wirklich Laune, da der Windschutz bei meinen 186 cm nicht wirklich was bringt und die Maschine leicht zu tänzeln anfängt.
Eins muss klar sein: wenn ich Tempo will ist die Diva nicht die richtige, aber flott unterwegs und Kurvenspass ist immer garantiert.
Grüssle aus dem Süden
Klingt blöd, aber Tachowerte von 210 sind kein Unsinn.
Ich bin auch jahrelang die 600er Divi gefahren und kann das bestätigen. Ich kenne auch andere Divitreiber, die solche Tachowerte hatten.
Erklären kann ich mir das eigentlich nicht, denn der Motor hat dafür eigentlich zu wenig Leistung.
Ich würde prinzipiell auf etwas optimistische Tachos tippen.
Ein User hier hat aber auch nach Navi Werte von >200 erreicht. Wie genau die sind weiß ich allerdings nicht.
Auf den Tank legen und viel Anlauf sind für solche Sachen allerdings Pflicht.
Hallo Ihr 34PS Fahrer , wir fahren eine 96er Diva und die läuft mit 50PS nicht so schnell wie Eure mit 34. Ich denke das die Drosselung schon entfernt worde oder das Ding eventuell Luft zieht. Ist mir nämlich schon mal so gegangen.
Habe mich schon gefreut das die abging wie Schmitz Katze, bis ich dann feststellen mußte das ein Schlauch ab war und sich mein Öl so langsam verflüchtigte . Dafür bekam sie aber mehr Luft und war schneller. Nach Behebung des Schadens lief sie wieder genauso wie vorher .
Schneller läuft sie aber auch bei klarer kalter Luft. Werde meine jetzt aufaufmachen.
Gruß
Original geschrieben von Altenburger
Hallo XJ-Reiter
am Wochenende habe ich für meinen Sohn eine92er XJ 600 Div. aus Hof abgeholt. Die ist gedrosselt auf 34 PS und lief auf gerader Strecke lt. Tacho 195 km/h. Mein Begleitfahrzeug hat auch diesen Wert angezeigt. Ziehen wir mal 10 km/h davon ab ist das für eine Maschine die lt. Papieren offen nur 177 km/h bringt schon eine ganze Menge. Allerdings musste man sie schon im richtigen Drehzahlbereich halten und bergauf war nicht mehr so viel Spaß. Es geht also auch anders. Gruß von einem TDM 850-Fahrer.
Zitat:
Original geschrieben von bekoss
Also die angesagten 200 km/h mit der Divi sind ungefähr so realistisch wie ein Verbrauch von 3 Ltr/100 km beim meinem Daimler.
Ich fahre jetzt die zweite Diva Bj 99 von Anfang an offen. Schön warm gefahren bringt sie auf ebener Strecke so um die 185 kmh. Macht aber auch nicht wirklich Laune, da der Windschutz bei meinen 186 cm nicht wirklich was bringt und die Maschine leicht zu tänzeln anfängt.
Eins muss klar sein: wenn ich Tempo will ist die Diva nicht die richtige, aber flott unterwegs und Kurvenspass ist immer garantiert.Grüssle aus dem Süden
korrekt
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
hier ist zwar lange nichts mehr zu dem Thema dazugekommen - aber ich hätt da noch ne Portion Senf zum dazugeben übrig. Ich fahre meine Diva jetzt seit ca. 3 Jahren (ganzjährig), die 61PS-Variante von 1997 - scheint so ein Zwischenmodell zu sein. Und eigentlich hätte ich Eure Aussage, dass ein realistischer Wert ungefähr 185 km/h ist, sofort unterschrieben, war bei mir bis vor kurzem auch noch so.
Aber jetzt kommt's: Ich habe bevor die Saison dieses Jahr so richtig losging - wir hatten ja ca. 2 Monate mehr Zeit als sonst - mal nach der Bitte vom TÜV-Onkel den Kettensatz gewechselt, und wo ich gleich dran war hab ich die alten Zündkerzen gegen die NGK-Iridiumkerzen getauscht. Bei der ersten Autobahnfahrt in warmem Zustand waren statt der üblichen 180-185 (laut GPS sind das immer so ca. 175-180) plötzlich knapp über 190 drin - auch ohne Rückenwind, auf demselben Autobahnstück das ich immer als "Referenzstrecke" benutze?! Auch war das keine einmalige Sache, 4 oder 5x habe ich runtergebremst und wieder hochbeschleunigt- jedes Mal dasselbe.
Da ich nicht an das angebliche Leistungsplus der Iridiumkerzen glaube dachte ich, es könnte vielleicht daran liegen dass der alte Kettensatz schon ziemlich große Reibungskräfte aufgebaut haben könnte und das jetzt mit dem neuen besser ist - wie gesagt, ich glaub bei sowas nicht an Wunder. Und genau deswegen wäre ich Euch sehr dankbar wenn ihr mir folgendes erklären könntet:
Seit es wärmer geworden ist (haben hier so um die 20°) fahre ich auch wieder ein bißchen mehr - ab und zu eben auch Autobahn. Als ich vor ein paar Tagen wieder mal meine Referenzautobahn runtergefahren bin fährt sie plötzlich 200, 210, 215..?! Leider hatte ich das Navi grad nicht dran, aber wie kann denn das sein? Die Drehzahl hat auch dazu gepasst, 6. Gang und viell. noch 500 Umdrehungen vom Begrenzer entfernt.. dazu hatte sie sonst doch gar nicht genug Kraft?
Könnt ihr Euch das irgendwie erklären? Auch wenn ich nicht einer von denen bin, die versuchen würden das letzte bißchen Leistung aus der Diva herauszukitzeln - will ich was schnelleres kauf ich mir halt was anderes - aber wundern tut es mich schon ein bißchen, denn knapp 40 km/h (laut Tacho) mehr?!?! Das kann doch nicht gesund sein?
Zudem ich das gute Stück wie gesagt schon ein paar Jahre bei jedem Wetter fahre, aber sowas ist mir noch nicht passiert. Habe auch gleich Wind und Windrichtung gecheckt, der war aber recht schwach und kam auch noch von schräg vorne, also was ist da los? Zieht sie vielleicht auch irgendwo Falschluft, verliert unbemerkt Öl und fliegt mir irgendwann demnächst um die Ohren oder was?!
Würde mich sehr freuen wenn ihr 'ne Meinung dazu hättet.
Viele Grüße!
Chris aus Hannover
Je nach Wetterlage spielt die Sauerstoffsättigung, die Dichte der Luft und die Temperatur der Luft eine erheblich Rolle bei dem Verbennung. Je nach Wetter wird quasi sauber oder unsauber verbrannt. Mir ist auch schon bei meiner Diversion und auch jetzt bei der Fazer aufgefallen, dass die Maschine bei bestimmten Wetterbedingungen gefühlt mehr und konstantere Leistung bringt. Un das schlägt sich tatsächlich auch in Endgeschwindigkeit und Durchschnittsverbrauch nieder.
Danke für die schnelle Antwort!
Klingt ja plausibel irgendwie...aber kann das wirklich 'ne Differenz von rund 35 km/h ausmachen? Puh...
Vlt. kamen auch mehr Ereignisse zusammen. Z.B.: Passender Reifendruck, neue geschmierte Kette, gute Verhältnisse für die Verbrennung, evtl neues Motoröl (?), Motor schneller gleichmäßig warm (?), tiefer aufm Tank gelegen, evtl doch ein bissl Rückenwind. Wirklich herausfinden kann man das nur aufm Prüfstand 😉
man muß schon ziemlich bescheuert sein,um PS-zahlen zu addieren.
selbst wenn die xj600s 185km/h erreicht,wie lange fährt der fahrer
die denn?
Zitat:
Original geschrieben von ram1234
man muß schon ziemlich bescheuert sein,um PS-zahlen zu addieren.
selbst wenn die xj600s 185km/h erreicht,wie lange fährt der fahrer
die denn?
...nur mit einer Portion Erfahrung!!!!
das hier ist doch wieder einmal eine der unwichtigsten Diskusionen die es hier im Forum gibt. Wenn ich schnell Motorrad fahren möchte, dann kauf ich mir keine DIVA. Da fallen mir ohne große Überlegung 4-5 andere Youngtimer ein, die da besser geeignet sind.
Motorradfahren überhaupt als schnelles Fortbewegungsmittel von A nach B verwenden zu wollen, Kopfschüttel.........
Aber auf der Landstraße sieht man immer wieder genau diese Raser, die dann noch kurz vor der Rechtskurfe mal schnell 2 Autos und mich überholen müssen.
Aber macht Ihr mal, ich persönlich kann nicht sagen, wie schnell meine Diva ist, aber ehrlich gesagt interessiert mich das auch nicht.
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von verleihnicks
...nur mit einer Portion Erfahrung!!!!Zitat:
Original geschrieben von ram1234
man muß schon ziemlich bescheuert sein,um PS-zahlen zu addieren.
selbst wenn die xj600s 185km/h erreicht,wie lange fährt der fahrer
die denn?
sieht aus wie ein jammern einer kasernierten ausgeschlossenen
gruppe,dafür kann ich aber nichts.
ram1234
Sacht ma Jungs... was schweben denn hier schon wieder für Aggressionen im Raum? Ich hab freundlich und neutral 'ne vernünftige Frage gestellt, auf so wenig zielführende "die XJ ist doch nicht zum rasen gedacht" und "der Beitrag ist doof und gefällt mir nicht"-Antworten kann glaube ich jeder, der hier 'ne ernst gemeinte Frage stellt getrost verzichten, oder soll ich vielleicht erstmal ne MaFo anschieben um zu checken ob meine Frage denn auch für genug Leute in der Bevölkerung interessant ist?
Mein Grund war nicht, dass ich da noch unbedingt 'n paar km/h rausholen will - habe nur mit Motoren, die ganz plötzlich mehr Leistung bekommen bisher so die Erfahrung gemacht, dass sie kurz darauf platzen.. da hab ich mir Sorgen gemacht und dachte ich frag mal.
No offense - aber wenn Euch meine Frage nicht interessiert dann beantwortet halt 'ne andere oder geht raus in die Sonne und ruht Euch aus! Alles andere ist doch nur Zeitverschwendung.
@Frank: Tut mir ja wirklich leid für Dich dass Du so fiese Erfahrungen auf Landstraßen machen musstest, Du kannst Dich aber wieder entspannt zurücklehnen: Ich fahr die XJ ausschließlich auf meiner "Haus-Autobahn" so schnell um sie ab und zu mal durchzupusten, da gibt's weder Rechtskurven noch Geschwindigkeitsbegrenzungen und meist nur wenig Verkehr. Will sagen: Die Chancen, dass ich Dich vor Deiner Rechts"kurfe" überhole und dabei zu Tode erschrecke liegen nahe Null - außerdem häng ich dafür auch einfach viel zu sehr an meinen Gliedmaßen, die sind schon manchmal ganz hilfreich bei Dingen.
Lasst die Leute doch! Wenn 'se sich durch ihren crazy Fahrstil umbringen möchten, bitteschön - solange sie keinen mit reinziehen? Und wenn andere den Bus oder 'n Muli als schnelles Fortbewegungsmittel von A nach B bevorzugen, dann ist das auch okay für mich!
Diese Kopfschüttel-Mentalität überall in unserem sonst so schönen Land kann ich einfach nicht nachvollziehen, schlimm ist das.
Trotzdem vielen Dank nochmal an diejenigen die tatsächlich (und vor allem so schnell!) auf meine Frage geantwortet haben, ich hoffe ihr habt Recht und da ist nichts faul...
Beste Grüße aus Hannover!
Zitat:
Original geschrieben von ram1234
man muß schon ziemlich bescheuert sein,um PS-zahlen zu addieren.
selbst wenn die xj600s 185km/h erreicht,wie lange fährt der fahrer
die denn?
...Bezug?