Geschundene Alufelgen schwarz lackieren.

VW Passat B5/3B

Hallo zusammen !
Wie vielleicht einige wissen, habe ich vor ein paar Monaten
gebrauchte Audi A4/S4 Felgen gekauft, von denen zwei leider
aussehen, als wäre der Vorbesitzer den ganzen Tag damit
an hohen Bordsteinkanten entlanggefahren.
Nun kam mir in den Sinn, dass man diese Dinger ja einfach
schwarz lackieren könnte. 😁

Hatte mir gedacht, die Dinger morgen abzuziehen,
abzuschleifen und mit Spachtel die leichten Beschädigungen
aufzufüllen.
Dann grundieren und einen Nicht-Metalliclack mit
viel Härteranteil vom nicht weit entfernten Lackierer
in Dosen auftragen.

hat jemand von euch schonmal soeine Aktion gebracht,
bzw. wären einige an Fotos von der ganzen Sache interessiert ? 😉

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ana



Hallo,

ich habe meine alten Sommerfelgen auch ordendlich abgeschliefen, und Schwarz lackiert.Und dann mit Klarlack noch lackiert,da kommen demnächst neu Winterreifen drauf.Werde dann noch ein paar Bilder machen,hier erst mal ein Bild wo sie schon trocken waren.Ich hoffe es gefällt euch gut🙂

Das ist wirklich einfaches schwarz?

farbe musst selber wissen....

aber spachtel hällt schon auf nem blech nicht und auf ner felge schon 2 mal nicht. das platzt dir alles wieder ab und dann ärgerst dich nur.

Hab jetzt nicht alles gelesen aber zum Thema mit Dose lackieren, da rate ich Dir von ab.
Der Lack aus der Dose wird nie so hart wie der, der mit Härter angerührt und aufgespritzt wird.

Und auch Felgen Bekommen Steinschläge ab. Da sollte der Lack schon robust sein, sonst haste evtl. nicht so lange Spaß dran.

Zum Thema Spachtel, ich glaub mein Lacker benutzt pk2 Spachtelmasse und die hält 100%ig.

Hatte am alten Auto und an Passi die kleinen Kratzer damit aufgefüllt. 0 Probleme gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von c0la


....
Dann grundieren und einen Nicht-Metalliclack mit
viel Härteranteil vom nicht weit entfernten Lackierer
in Dosen auftragen.
...
Ähnliche Themen

Also ich bin seit 10 Jahren Lackierer...und wir berieten auch Felgen auf wo das Spachteln nicht unumgänglicht ist. Es kann schonmal was abplatzen aber das ist nicht die Regel. schaffe sie einfach zum Lackierer denn ab und draufziehen sind auch nicht umsonnst. Bein uns kostet ne Alufelge 40 eruo (je nach Region:-) da ja im Osten alles etwas günstiger ist) da hastes ordentlich und keinen Ärger. Lg der Lackie.

Ich habe auch eine dunkle Limousine (BMP) und meine Felgen sind vom Hersteller in Sterlingsilber lackiert. Sieht in Natura einfach perfekt aus, da Felgen mit Zierleisten, klaren Seitenblinkern und Spiegelkappen (auf dem Foto noch nicht drauf) einen Farbton ergeben und der steht im Kontrast zum schwarz.

Hier nochmal eins. Mein persönlicher geschmack ist eher silber, schwarz sieht leider oft nach Winterreifen aus. Wie gesagt, geschmackssache. Würden die Leute im Winter auf ihre schwarzen Stahlfelgen Radkappen raufpacken wären schwarze Alufelgen gar nicht mal so verkehrt 😁

also schwarz geht garnicht..!!!!!!!!!. das ganze Auto ist dunkel... Silber oder Aluscheinlack!

Na dann schwimm ich mal n bisschen gegen den Strom was den Farbgeschmack angeht....silber hat doch jeder....ok schwarz haben auch immer mehr aber irgendwie hat das was......

Was das fachliche zum lackieren angeht bin ich keine Große Hilfe......Spachtelmasse hab ich noch nie in der Hand gehabt und bisher auch immer nur mit Spaydose gearbeitet 😁

Allerdings hab ich schon nen Golf 2 gesehen der komplett mit der Spraydose in Mattschwarz gesprüht war und das Ergebnis sah richtig gut aus....

Zitat:

Original geschrieben von DerOnkel2002


Allerdings hab ich schon nen Golf 2 gesehen der komplett mit der Spraydose in Mattschwarz gesprüht war

Das waren früher die 100 DM Autos 😉

Ich weiß nicht, also Mattschwarz mit Spraydose, so fertig muss man erstmal sein 😁 Würde ich mich NIE trauen, da ICH überhaupt nicht lackieren kann. Hier fährt auch ein T5 in Mattschwarz rum, mit mattschwarzen Felgen. Aber irgendwie sind das 2 Farbtöne. Das sieht aus als ob im Werk der Klarlack vergessen wurde.

Wobei hier noch ein Golf III rumfährt, lackiert in Mattschwarz, aber professionell. Das sieht gar nicht mal so schlecht aus.

Zitat:

Original geschrieben von DerOnkel2002



Allerdings hab ich schon nen Golf 2 gesehen der komplett mit der Spraydose in Mattschwarz gesprüht war und das Ergebnis sah richtig gut aus....

Das muß man erstmal gleichmäßig mit ner Spraydose hinbekommen 🙄... aber matte Farben sind bedeutend einfacher zu lackieren als glänzende.

Hab meine Alus vor ein paar Jahren auch neu lackiert. Hab die Fehlstellen mit Aluspachtel gespachtelt. Hält wirklich bombig.
Werd es aber nie mehr machen. Schleifen- Spachteln- schleifen- füllern- schleifen- lackieren. Die Schleiferei ging mir so auf den Sack. Vorallem, du kommst dabei kaum voran. Allerdings haben lackierte einen riesen Vorteil: der Bremsenstaub geht richtig easy ab. Ich werd die nächsten Alus vor der ersten Montage erstmal mit ein paar Schichten Klarlack überziehen.
Nimm auf keinen Fall ne Sprühdose. Selbst mischen oder mischen lassen. Etwas mehr Härter rein. "Richtiger" Lack ist einfach härter und strapazierfähiger. Wurde aber glaub oben schonmal erwähnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen