Geschnitten Brot und warme Semmeln?

Volvo

Ihr schaut doch sicher auch alle regelmässig nach Autoannoncen? So 3-60 mal täglich? 😁 Ab und zu entdecke ich was, wo es mir einfach die Sprache verschlägt, und was schnell weg ist. Wo ich mich ärgere, dass ich nicht eine robuste Portokasse habe. Wer will seine Funde hier mit uns anderen teilen?

Hier liegt momentan noch die Anzeige für einen 76er 242 L mit unter 86000km. Ein Eigentümer, keinerlei Rost, alles sieht einfach wie aus dem Ei gepellt aus. Zumindest wurde der Karren neulich poliert. Eine "Waltraud", so frisch und lecker, dass man seinen Augen kaum traut. Der Preis? 3700€. Verkauft nach unter acht Stunden.

Lieb Gruss
Oli

Anzeige2
Anzeige3
Anzeige4
+11
Beste Antwort im Thema

Ihr schaut doch sicher auch alle regelmässig nach Autoannoncen? So 3-60 mal täglich? 😁 Ab und zu entdecke ich was, wo es mir einfach die Sprache verschlägt, und was schnell weg ist. Wo ich mich ärgere, dass ich nicht eine robuste Portokasse habe. Wer will seine Funde hier mit uns anderen teilen?

Hier liegt momentan noch die Anzeige für einen 76er 242 L mit unter 86000km. Ein Eigentümer, keinerlei Rost, alles sieht einfach wie aus dem Ei gepellt aus. Zumindest wurde der Karren neulich poliert. Eine "Waltraud", so frisch und lecker, dass man seinen Augen kaum traut. Der Preis? 3700€. Verkauft nach unter acht Stunden.

Lieb Gruss
Oli

Anzeige2
Anzeige3
Anzeige4
+11
890 weitere Antworten
890 Antworten

Ich nochmal. Dieser 79er 244 ist zwar weit gelaufen, sieht in senfgelb und mit Originalradio aber ganz gut aus. 3200€ ist nicht ganz billig für einen 79er mit den eckigen Lampen, aber wenn wirklich so wenig Rost dran ist... Dieser 83er 240 2,1 ist gerade zum Oldtimer mutiert, hat nur 100000km runter, und richtig tolle Sitze. Für 1700€ gehören etwas Rost, unklare Bremsenprobleme und das Bedürfnis nach einer neuen Batterie mit dazu.

Lieb Gruss
Oli

Also senfgelbe 2er sehen immer gut aus 🙄😁. Interessant finde ich das alte Armaturenbrett und das neue GL Lenkrad was ich bisher immer dem "Wechsel des Armaturenbretts", auf die hohe Variante, zugeordnet habe.

Der 1981er ist ja unten herum völlig vergammelt, bis in die schwarz gemalten Endspitzen. Die Sitze sind natürlich der Hammer - toller Erhaltungszustand 😎.

Ach ja, bei senfgelb haben wir ja hier einen klar vorbelasteten Teilnehmer... 😁

Mir schlug doch eben das Herz höher: Brauner 1971er 145 Express. Es steht überhaupt nichts zum Auto, nicht mal der Kilometerstand. Der TÜV läuft im Juni aus. Aber der Preis von 2000€ ist im Verhältnis zu den Bildern sagenhaft. Wobei es mir schon schwer fällt, zu sagen, ob das jetzt ordentlicher und nur etwas müder Lack ist - oder Bengalack oder ähnliches.

Lieb Gruss
Oli

Hallo,

schöne Farbe jenseits von Senfgelb, heißt aktuell "seashell"...
Die Qualität des Innenraums dürfen wir nicht sehen, die kritischen Roststellen eher auch nicht.

Einfach wunderschön in weiß und rot.

Grüne Innenausstattungen gab es wohl auch schon vor dem 760.

Und nochmal eine geschmackvolle Farbkombination.

Viele Grüße

clubscher

Ähnliche Themen

Über 463000km und ein zwei Jahre alter "Taxatierraport"? Hm... 🙄 Wo steht der Preis zum grossartigen 60000km-245!? Toller Fund! Den Spanier "EN PERFECTAS CONDICIONES" hatten wir hier doch schon mal, oder?

Lieb Gruss
Oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


Über 463000km und ein zwei Jahre alter "Taxatierraport"? Hm... 🙄 Wo steht der Preis zum grossartigen 60000km-245!? Toller Fund! Den Spanier "EN PERFECTAS CONDICIONES" hatten wir hier doch schon mal, oder?

Hallo,
jaja, ging ja nur um die Farbe...😉
Den Preis vom weißen Kombi habe ich auch vermisst, aber gratis ist er vermutlich nicht.😰
Wenn sich jemand fragen traut... aber für mich gerade eh nur ein Traum.

Grüße

clubscher

Lieb Gruss
Oli

Garantiert nördlich von 8000$ und damit prinzipiell kein Spielzeug mehr. Hm...mal schauen, vielleicht schicke ich heute Abend noch ne Mail.

Lieb Gruss
Oli

edit: Ok, eMail ist versandt. Aber wenn man mal schaut, was die sonst im Angebot haben 😰 😰 😰 😰 😰 😰 erscheint mir ein Preis von näher 20000$ doch eher wahrscheinlich. Wobei man das für einen 77er Volvo Kombi vielleicht nicht kriegen kann!? Wer weiss...

Zitat:

Hallo,

schöne Farbe jenseits von Senfgelb, heißt aktuell "seashell"...
Die Qualität des Innenraums dürfen wir nicht sehen, die kritischen Roststellen eher auch nicht.

Du hast Recht.

Merkwürdig erscheint auch der Stutzen hinten rechts unten kurz über der Radmulde außen.

Und für die in den Kotflügel gebohrte Antenne gehört im auch auf die F......😁 (inger) gehauen. Die Stoßstangengummis sind mit Silikonspray getränkt worden, die AHK ist auch nicht original.

... aber die Farbe ist lecker.

Zitat:

Original geschrieben von clubscher


Hallo,

Einfach wunderschön in weiß und rot.

Grüne Innenausstattungen gab es wohl auch schon vor dem 760.

Viele Grüße

clubscher

Merkwürdig sieht der doppelläufige Auspuff aus, die Schriftzüge sind am Heck verkehrt herum angebracht, na ja und die Mandelbrenner auf der Stoßstange sind auch nicht jedermanns Sache. Aber sonst interessant die breiteren Gummis des Stoßfängers vorn (amerik. Schilder sind schmaler) und die Radioantenne auf der rechten Seite. 😎

Es ist doch immer wieder verblüffend in wie vielen Varianten damals gefertigt wurde 😰

Preislich geht immer noch was, z.B. bei diesem 265er Interessant ist die doppelte Stromversorgung an der AHK, vermutlich 6 und 13polig. Die Farbe ist auch schön.

Obwohl das Lenkrad auf der falschen Seite ist, sind die Schriftzüge wie bekannt angebracht. Leider lässt sich der Zustand aufgrund der schlechten Auflösung der Bilder nicht gut einschätzen. Aber vom Preis wohl eine 1+ 😁

😰 Kann mir echt nicht vorstellen, dass der Preis machbar ist...alternativ steht der Wagen sich monate- oder gar jahrelang die Reifen platt in Erwartung eines sehr speziellen Käufers.

Ganz frische Anzeige: 1970er 164, 150000km, 3 Vorbesitzer, komplett original und in sehr gutem Zustand, 6500€. Der sieht wirklich toll aus - auch innen - und schwarz ist eine saubere Farbe am Sechszylinder.

Lieb Gruss
Oli

Ich finde echt super, was Ihr so findet. Hängt doch bitte auch immer einen Screenshot/pdf o.ä. an, damit man auch in 3 oder 4 Monaten noch die Fundstücke genießen kann.

Beste Grüße,
Sascha

Schön. 🙂 Das war mal der Plan, aber kriechende Faulheit kann in meinem Fall überwältigend sein. 😁

Lieb Gruss
Oli

1970er 142, reklamiert als Teileträger. Der Wagen ist weit gelaufen, hat aber einen Niedrigkilometer-ATM eingebaut in 2002. Preis unglaubliche 650€ - vor allem, wenn man das tolle Interieur bedenkt. Allerdings ist das Auto auch seit Sommer 2009 nicht mehr registriert.

Lieb Gruss
Oli

142

1970er 142, reklamiert als Teileträger. Der Wagen ist weit gelaufen, hat aber einen Niedrigkilometer-ATM eingebaut in 2002. Preis unglaubliche 650€ - vor allem, wenn man das tolle Interieur bedenkt. Allerdings ist das Auto auch seit Sommer 2009 nicht mehr registriert.

...und eine Antwort vom Luxushändler:

Zitat:

Our charming Volvo station wagon does have a price, $14,500. It would be a delightful vehicle for Norway.

I can deliver it to Oslo for about $1,400. We ship promptly and safely by enclosed carrier nationwide and worldwide.

Adresse musste man angeben, gute, professionelle Antwort.

Lieb Gruss
Oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


Das Jubiläumsmodell (mit Steckdosenmotorwärmer!?) sieht klasse aus! Am Ami gefällt mir die Lachstreppe hinten nicht, aber bei dem Preis... 😎 Hat sich das eigentlich als realistisch erwiesen, die Diskussion des grossen Preisfalls bei niederländischen Klassikern?

Dieser 740 ist normal-weit gelaufen und mit fast 3000€ auch nicht billig, hat allerdings dampfend frischen TÜV und erinnert mich ein bisschen an ein entsprechendes Fahrzeug in Brandenburg. 😉 Jetzt ist auch der zweite 142 oben verkauft. Irgendwann muss ich mal bereit sein, mein Wissen über alte Volvo in Geld umzusetzen. Ärgere mich jedes Mal, wenn so ein tolles Auto billig auftaucht, superschnell verkauft ist, und ich keine Anteilnahme habe. 😁

Lieb Gruss
Oli

Erstaunlich wie viele Jubiläumsmodell doch auftauchen, heute 450 EUR günstiger😁,

als 244 DL

OT: das hieß hier nicht "Lachstreppe" sondern "Gurkenhobel" 😁 und ist absolut zeitgenössisches Zubehör. Man kann damit aber nicht durch die Waschanlage 😰 - aber wer macht das schon mit seinem Oldi. Habe ich auch im Keller und seit zwei Wochen sogar für den 7er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen