Geschnitten bei Abstandsmessung
Hallo mein 2. Problem heute:
ich wurde auf der Salzburger Autobahn, Höhe Irschenberg in Richtung Rosenheim von einem 5er ziemlich eng geschnitten und zwar genau bei den berüchtigten weissen Fahrbahnstreifen.
Nun hab ich die Befürchtung dass dort eine ABstandsmessung gemacht wurde aus dem VLS.
Meine Fragen:
1. werden Abstandsmessungen aus dem VLS gemacht?
2. Wird es berücksichtigt wenn man geschnitten wurde? Ich hab nicht abgebremst sondern hab das Auto ausrollen lassen, weil es möglich war. Der Abstand dürte bei Tmepo 130 aber deutlich unter 30m gelegen haben :-(
Vielen Dank euch!
13 Antworten
Da bei der Abstandsmessung nich nur ein Foto gemacht wird, sondern das Ganze über eine längere Strecke gefilmt wird hast Du in deinem Fall nichts zu befürchten.
Frohe Ostern
es muss erkennbar sein, dass du den Abstand wieder herstellen willst ( glaube in 300m oder so) mich haben sie einmal bei 120 mit 17m "erwischt" - mir ist auch einer vorher in meine Spur reingefahren aber ich habe mich nicht gleich zurückfallen lassen - hat mich dann 260 EUR und 4 Wochen Fahrverbot in D gekostet - seither lass ich mich sofort zurückfallen wenn mir einer reinschneidet ...
aber mach Dir keine Gedanken, wen die dort gemessen haben und es war zu knapp , melden sich die eh per Post. ... ;-)
@lupo: und das kann man inkl. reaktionszeit auf einer 90m langen messstrecke erkennen ob gebremst wird? wie schnell kriegt man denn post und muss den schein abgeben? bis ende juli brauch ich den nämlich drindenst beruflich!!!
die können das leicht nachweisen indem sie den Abstand am Video beobachten bzw. messen - wird er auf der Mess-Strecke nicht größer, hast Du nichts dagegen gemacht und bist fällig. Das ging damals recht flott mit der Post, aber das Gute daran ist, dass man sich den Zeitraum des Fahrverbotes aussuchen darf - ich habe es damals in die Weihnachszeit gelegt - im Notfall 4 Wochen Urlaub nehmen - aber achtung bei Firmenwägen nicht vergessen dem Dienstgeber zu melden - tut zwar noch extra weh, spart aber Ärger hinterher!
Aber es besteht ja noch Hoffnung dass gar keine Post kommt - oder sie kommt aber Du warst noch im Bereich wo zumindest kein Fahrverbot kommt - und wenn sie kommt, kann man das Video auf jeder Diensstelle ansehen und zur Not Einspruch erheben - da sollte man aber sicher sein im
recht zunsein, sonst wird es noch teurer!
Selbst wenn etwas kommen sollte, wovon ich nicht ausgehe, hast du 4 Monate Zeit zu entscheiden wann du den Schein abgeben musst. Das heißt du hast in beiden Fällen mehr oder weniger Glück, wenn du den Schein bis Ende Juli brauchst.
Vergiss es, dort werden keine Abstandsmessungen sondern Geschwindigkeitsmessungen aus dem VLS gemacht!
Weiß ich 100%ig da ein Freund bei den "Rosenheimcops" ist!
Zitat:
Original geschrieben von lupo1972
die können das leicht nachweisen indem sie den Abstand am Video beobachten bzw. messen -
Quatsch, da dort kein Video sondern nur Radarfotos gemacht werden!
🙄 was versteht ihr bitte unter " VLS" 😕
ich vermute "Verkehrsleitsystem"; --nur was hat das dann AKTUELL mit Abstands oder Geschwindigkeitsmessungen zu tun 😰
Richtig VerkehrsLeitSystem! Aus dem VLS werden am Irschenberg teilweise Radarmessungen vorgenommen. Man erkennt am VLS die rote Linse, das bedeutet aber nicht, dass sie immer scharf ist. Das merkt man dann schon...
super danke euch!
wobei bei Radarüberwachung sehe ich rote Linsen im VLS nur wenn tatsächlich ein Blitzer installiert ist und bisher auch nie auf der rechten Spur gesehen. Ist keiner installiert sehe ich nur eine Plexiglas, aber ohne rote Linse.
Kann im VLS dann nur ein Blitzer montiert werden oder können von dort auch Abstandsmessungen vorgenommen werden (ganz allgemein jetzt)?
ist doch lächerlich wenn die auf dem video sehen es fährt mir eine vor die nase und weil ich nicht umgehend eine vollbremsung mache krieg ich noch den führschein weg.... auf diesem abschnitt würd es aber demnächst kräftig scheppern weil ich mir dann ne 500 euro karre kaufe und mir 3-5 mal am tag einen hinten drauf fahren lasse ;-)
Die Abstandsmessungen laufen per Video von oben, dabei ist dann normalerweise aber gleichzeitig eine Kamera zum fotografieren neben der linken Spur hinter der Leitplanke montiert.
Deshalb laufen diese Abstandsmessungen meistens vor Autobahnbrücken ab, oben auf der Brücke steht das Überwachungsfahrzeug, von dem aus die Videos gemacht werden, und auf dem Mittelstreifen die Kamera zum "Blitzen".
Deshalb sind die berüchtigten weissen Streifen links von der linken Spur auch meisten vor Autobahnüberführungen.
Hallo,
den Autobahnabschnitt kenne ich, aber nicht die Art von Messungen, die dort durchgeführt werden.
Ich kann aber die Aussage von lupo1972 bestätigen. Wenn man geschnitten wird, hat man eine gewisse Strecke Zeit den Sicherheitsabstand wiederherzustellen, ansonsten ist man fällig. Ich musste vor knapp zwei Jahren meinen Führerschein deswegen für einen Monat abgeben und habe mich maßlos darüber geärgert.
Die Situation war folgende: Ich war an einem Werktag auf der A9 in Höhe Bayreuth unterwegs und die Autobahn war nahezu menschenleer. Dort besteht ein TL von 120km/h und so bin ich mit Tempomat auf 130 gemütlich dahin geglitten. In ungefähr 300m war gerade ein PKW dabei einen LKW zu überholen und so bin auf die linke Spur gezogen, um beide zu überholen. Als ich noch 150m entfernt war, zieht der PKW ohne ersichtlichen Grund nochmals eine Spur nach links und setzt sich mit deutlich geringerer Geschwindigkeit vor mein Fahrzeug.
Ich bin dann leider ohne die Geschwindigkeit zu verringern auf ihn aufgelaufen und befand mich dabei wohl gerade in der Mitte der Strecke, die von der Kamera erfasst worden ist. Es war auf dem Videoband und den Bildern auf alle Fälle sehr deutlich zu erkennen, dass ich keine Anzeichen gemacht habe zu bremsen und dies machten mir auch die Polizisten, die zur Fahrerfeststellung (das Auto lief damals auf meine Frau) gekommen waren deutlich.
Im Endeffekt blieb mir nichts anderes übrig als die Strafe zu akzeptieren und die fiel mit 16m Abstand bei gefahrenen 110km/h nicht gerade gering aus. Auf die Frage, ob dem Autofahrer, der grundlos auf meine Spur zog auch etwas passiert, wollte man mir keine Auskunft geben. Ich gehe aber davon aus, dass er ohne Schaden oder mit einer lächerlichen Geldbuße aus der Sache herausgekommen ist.
Meine Lehre habe ich trotzdem aus der Sache gezogen. Ich versuche nun den Sicherheitsabstand peinlich genau einzuhalten, da ich nicht mehr für die Dummheit anderer bezahlen möchte. Leider hat mein Fahrzeug nur den einfachen Tempomaten mit Bremsfunktion. Der nächste wird auf jeden Fall auch eine Abstandsregelfunktion haben, damit mir so etwas in Zukunft nicht mehr passiert.
Ich hoffe für dich, dass dort keine Abstandsmessung durchgeführt worden ist und du nicht für die Fehler anderer bestraft wirst.
Liebe Grüße
Michael