Geschmolzene zündkerze
Hi Leute,
Montag fing der Motor an zu ruckeln und die motor kontrolleuchte ging an ich fuhr sofort
zum freundlichen BMW Service ! Die zündkerze , zündspule und EinspritzDüse sollte gewechselt werden, so
Ein Termin für Mittwoch bekommen den wagen abgegeben. Am Donnerstag kam der Anruf das ich mal vorbei schauen soll das es was ernstes ist. Ich kam an man sagte mir das die Spitze der alten zündkerze geschmolzen wäre und in den Brennraum gefallen wäre und der Motor einen Motorschaden hätte bin jetzt ein wenig ratlos was als nächstes kommt.
Habt ihr irgendwelche Ratschläge wss ich jetzt noch machen kann.
Der Wagen steht noch bei denen ich bin der Meinung das der bmw Mechaniker den Motor zerstört hat.
Es ist ein 528i 6 zylinder
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@remok90 schrieb am 9. September 2016 um 14:10:38 Uhr:
Der Wagen steht noch bei denen ich bin der Meinung das der bmw Mechaniker den Motor zerstört hat.
Die heutige Gesellschaft geht so langsam vor die Hunde wenn wir schon Leuten schuld in die Schuhe schieben die gar nichts dafür können.
Hoffe mal das der Schuldige Mechaniker hier nicht mitliest und das du dich höflicher dort gegeben hast, denn wenn nicht dann kannst dir nämlich dein Kulanzantrag als Klohpappe zurechtlegen. Denn Kundentreue und verhalten fliest da auch plötzlich viel mit rein sobald ein gewisses Alter und Laufleistung vom Fahrzeug vor liegt.
30 Antworten
Was kann der BMW-Mechaniker dafür, wenn eine Zündkerze schmilzt?
Das war vermutlich eine Glühzündung durch zuviel Kohle im Brennraum.
Genaueres zur Ursache sieht man, wenn der Motor auf ist.
Das sagt dann vielleicht der Fehlerspeicher.
Gut möglich, dass die grad mit weggeschmolzen ist.
Ohne besondere Einflüsse schmilzt keine Zündkerze.
Zitat:
@remok90 schrieb am 9. September 2016 um 14:10:38 Uhr:
Montag fing der Motor an zu ruckeln und die motor kontrolleuchte ging an ich fuhr ............. ich bin der Meinung das der bmw Mechaniker den Motor zerstört hat.
Hmmm, wer findet den Unsinn?
Als Ursache für das Abschmelzen der Kerze kommt der Injektor durchaus in Betracht. Ist der Defekt, passt halt die Verbrennung nicht mehr und es kommt zu Frühzündungen.
Welches Baujahr und welche Laufleistung?
Ähnliche Themen
Dann zurück lehnen und auf positiven Bescheid warten. Ich wünsche Dir, das Treue zu grossen Teilen so nicht komplett als Kulanz verbucht/belohnt werden!
Zitat:
@remok90 schrieb am 9. September 2016 um 17:12:58 Uhr:
Scheckheft gepflegt bei bmw
Scheckheft heißt garnix, das erweitert keine Garantie und du hast auch keinen Anspruch auf irgendeine Kulanz. Ganz großer Irrtum, dass du da rechtlich irgendwelche Ansprüche haben wirst.
Wichtiger ist bei der Kulanz, sind ALLE Service gemacht worden und vorallem die Zeiten eingehalten (nicht überzogen). Das gilt auch für die Servicetermine des Vorbesitzers!
Hat der einen Termin zu spät erledigt, ist es vorbei und du kannst die Gurke nur noch selber reparieren oder bei einem Instandsetzer.
Viel Glück!
Würde der Wagen denn auch mit einem Stück von der zündkerze im Brennraum denn weiter fahren? Zumal die motor kontrolleuchte ja am Mittwoch nicht geleuchtet hat das muss ja heißen das alle Zündkerzen intakt waren. Oder sehe ich das falsch
Zitat:
@remok90 schrieb am 10. September 2016 um 16:02:45 Uhr:
Würde der Wagen denn auch mit einem Stück von der zündkerze im Brennraum denn weiter fahren? Zumal die motor kontrolleuchte ja am Mittwoch nicht geleuchtet hat das muss ja heißen das alle Zündkerzen intakt waren. Oder sehe ich das falsch
Da ist Ferndiagnose schwierig. Fakt ist, wenn da was im Brennraum ist und du fährst weiter, kannst den Motor mit Sicherheit gleich wegwerfen. Ist nichts im Brennraum, gibts halt Fehlereinträge und ggf. Folgeschäden entsprechend, je nach dem was kaputt ist.
Zitat:
@remok90 schrieb am 10. September 2016 um 16:02:45 Uhr:
Würde der Wagen denn auch mit einem Stück von der zündkerze im Brennraum denn weiter fahren? Zumal die motor kontrolleuchte ja am Mittwoch nicht geleuchtet hat das muss ja heißen das alle Zündkerzen intakt waren. Oder sehe ich das falsch
Es gibt viele Motoreninstandsetzer, die Dir sicher weiterhelfen können. Evtl. betrifft es nur einen Zylinder, wo dann ggf. ein Kolben und die Ventile erneuert werden müssen. Abwarten...
Kopf hoch (und runter)...
Zitat:
@jackhollister schrieb am 9. September 2016 um 16:34:11 Uhr:
Zitat:
@remok90 schrieb am 9. September 2016 um 14:10:38 Uhr:
Montag fing der Motor an zu ruckeln und die motor kontrolleuchte ging an ich fuhr ............. ich bin der Meinung das der bmw Mechaniker den Motor zerstört hat.
Als Ursache für das Abschmelzen der Kerze kommt der Injektor durchaus in Betracht. Ist der Defekt, passt halt die Verbrennung nicht mehr und es kommt zu Frühzündungen.
Frühzündungen bzw. andere Injektorfehlfunktionen wie Undichtigkeiten (zu viel Sprit wirkt sogar eher kühlend) bringen aber keine solche Erhöhung der Temperatur im Brennraum mit sich, dass eine Kerze wegschmilzen könnte.
Ich gehe daher davon aus, dass der Eintrag im Fehlerspeicher sich auf das einzige Teil in dem Bereich, das diagnoserelevant ist, bezieht - nämlich den Injektor. Der ist durch die hohe Temperatur einfach mit hops gegangen.
Wenn ein Fremdkörper im Brennraum mit bewegt wurde, ist höchstwahrscheinlich auch die Zylinderwand beschädigt. Ergo: Motorblock hops.