geschlossenes Gehäuse mit oder ohne Bassreflexröhren?
Hallo Kollegas,
habe mir ein Gehäuse gebaut für meinen Phase Aliante 8". Das Gehäuse ist geschlossen und der Woofer ist von aussen mittig auf das Gehäuse aufgeschraubt. Habe ungefähr 16,5 Liter Volumen. Mir ist bekannt das der Aliante nicht dafür gemacht ist um die mega Bässe zu erzeugen, denke aber das ich noch mehr rausholen kann indem ich Bassreflexrohre verbaue. Liege ich da richtig mit meiner Vermutung oder kann ich mir die Aktion sparen?
Bin um jede Antwort glücklich!
24 Antworten
Würde da beim Ali aber schon etwas vorsichtig sein, der ist da schon etwas empfindlicher als andere Subs, wenn man den einfach in BR steckt, der ist eigentlich net dafür sooo geeignet...
Was haste denn für ne Endstufe dran??
Gruß Tecci
bist du dir eigentlich sicher dass du in deinem gehäuse überhaupt ein 24cm langes rohr verbauen kannst? kann ich mir irgendwie kaum vorstellen bei einem volumen von 16,5 litern volumen...
mfg.
@ Tecci6N
Du schlägst wahrscheinlich jetzt die Hände über den Kopf wenn du liest was da für ne Stufe den Ali betreibt!
Sioux XA 800
RMS gebrückt 1 x 240 Watt
wenn man diesen Daten Glauben schenken kann
War alles so ne Hau-Ruck Aktion, wollte erst ne Bodenplatte anfertigen und den Woofer in der Reserveradmulde verbauen, Kiste ging aber dann schneller zu bauen. Mach das alles irgendwann schön ordentlich wenn ich wieder mal Zeit finde ( bin Schreiner, mir stehen also alle Tore offen). Mich gast das jetzt schon an das ich fast kein Platz mehr hab im Kofferraum. Was wäre deiner Meinung nach die beste Lösung für den Ali?
wenn du den ali mit ner schrottigen sioux betreibst bist selbst schuld dass da nix geht! du brauchst kein neues gehäuse und kein bassreflex sondern nen vernünftigen verstärker! die 240w sind beim sioux ne wunschleistung aber keinesfalls realität! ausserdem braucht der ali mehr als jeder andere woofer ne endstufe mit kontrolle und die sioux hat alles andere als kontrolle über nen woofer! wenn du in nen ferrari nen motor von nem panda einbaust brauchst dich auch nich wundern wenn der bei 120km/h nimmer schneller wird...
was du hier versuchst ist ein pferd von hinten aufzusatteln und das funktioniert nicht. 😉
mfg.
Ähnliche Themen
Ist zwar recht krass ausgedrückt vom flux, aber im Grunde liegt da schon der Hase im Pfeffer. Die Endstufe ist halt wirklich nicht das Gelbe vom Ei, da der Ali echt anspruchsvoll ist, was den Antrieb betrifft. Man müsste also wirklich nicht über ein neues Konzept beim Gehäuse nachdenken, sondern über einen passenden Antrieb. Allerdings sollte man sich auch im Klaren darüber sein, dass das wahrscheinlich nicht so günstig sein wird wie mit dem bisher vorhandenen Material...
Gruß Tecci
Was Flux da abgelassen hat ist doch kein Problem, er hat doch mit seiner Aussage vollkommen recht, weiß ja selber das die Sioux net der Brüller ist. Was für ne Endstufe würdet ihr mir denn empfehlen um den Ali ordentlich arbeiten zu lassen? Und in welcher Preisklasse bewegt sich ne gute 2/1 Kanal Stufe?
Also, ne Stufe, die meiner Meinung nach richtig gut zum Ali passt, ist entweder ne Audison LRX1.400 oder ne Hifonics Zeus VII bzw. VIII. Die Kombinationen habe ich inzwischen schon gehört und fand die richtig geil, so richtig schön trocken und knackig im Bass. Ansonsten vllt. noch ne Eton, 1502 oder 2802, ne Audison LRX1.1k oder eine von den neuen Stegs aus der K-Serie. Bei den von mir genannten Stufen würden wir uns dann also in nem Rahmen von etwa 400-800 Euro bei Neukauf bewegen. Gebraucht gibts die eine oder andere sicher günstiger (von den Stegs mal abgesehen, da die ja noch relativ neu sind...)
Gruß Tecci
@ tecci: das is nur ein 8" grosser ali, der braucht keine lrx 1.400... 😉
aber die richtung ist schon okay, würde mal evtl bei audison oder steg schauen, die neue steg-serie ist sehr interessant ( auch preislich!).
mfg.
Ich habs gelesen, dass es nur die 8" Variante ist. Dennoch dürfte die Audison dafür durchaus geeignet sein 😉
Gruß Tecci
ich hab ja nich gesagt ungeeignet, ich hab ja nur gesagt dass es da etwas weniger sein darf... 😉