Geschlossene Radlager für Pendelachse

VW

Hallo,

hat die schon mal jemand erfolgreich getestet?

Gruß

https://aircooled-suspension.de/...achse-fuer-Tieferlegung-Pendelachse

24 Antworten

so oder so wird ein geschlossenenes lager besser sein, als ein offenes, ungeschmiertes lager.

Klingt gut. Kommen bei mir dann auch bald mal rein.

Zitat:

@Red1600i schrieb am 16. Mai 2017 um 17:38:52 Uhr:


Wenn deiner wirklich extrem tief liegt: ja, diese Bauart wäre in dem Fall zu wählen.

Gut und langlebig deshalb immer noch nicht. Die Dauerschmierung und die fehlende Kühlung mit dem bissele Fett ist halt a bissele wenig auf Dauer...

So bis 20-30tkm kannst du glücklich sein.

Hoffentlich sind's FAG oder SKF, und kein Chinakracher.

Auch bei FAG oder SKF und weiteren gänigen Namen gibt es solche die nicht halten, auch Lager der ersten Wahl.
LG Peter

Um das Thema hier mal klar zu stellen.
Die Konstruktion der Pendelachse ist so ausgelegt, dass das Lager seitens Getriebe offen ist und nur gegen aussen abgedichtet ist.
Dem entsprechend ist auch der gesamte aussen Teil des Lagers, Lagerhalterung, Dichtungen, innere auf der Achswelle vor dem Lager und die grössere aussen in der Lagerhalterung. Im Weiteren ist auch ein Ablauf vorgesehen, der, sollte etwas nicht mehr Dicht sein, im inneren auf dem Bremsschild nach unten laufen kann und dann nach hinten austreten.
Wenn die dafür vorgesehene Öffnung verstopft ist merkt man dann wenn die Bremstrommeln voll Öl sind.
Es ist auch äusserst unwahrscheinlich, dass die beiden Lager kein Öl bekommen. Ausser man hat zu wenig Getriebeöl oder eine der Manschetten ist defekt. In beiden Fällen merkt man das jedoch bevor ein Lager defekt ist.
Lg Peter

Ähnliche Themen

@PreEvo mit extrem Tief meinte ich das du noch 2-3cm Bodenfreiheit hast.

@roepach meine Pendelachse steht schon extrem nach oben ob da wirklich bei gradeaus fahrt noch was ankommt.

Zitat:

@ousie85 schrieb am 18. Mai 2017 um 00:02:04 Uhr:


@PreEvo mit extrem Tief meinte ich das du noch 2-3cm Bodenfreiheit hast.

@roepach meine Pendelachse steht schon extrem nach oben ob da wirklich bei gradeaus fahrt noch was ankommt.

Hola.
Bei jeder Kurvenfahrt kommt da bestimmt Öl an. Mal die eine Seite und mal die andere. Auch bei meinem Swiss - Buggy (1969) ist bis jetzt immer Öl angekommen, bis letzt hin wos dann bei der Manschette raus kam. Da die Bremsen eh nach waren, wurde gleich alles zusammen gemacht. Neue Brmesschläuche, neue Radzylinder, Trommeln konnten noch mals nachgeschliffen werden und neue Bremsbacken eingepasst. An den Radlagernnichts gemacht, da die immer noch trocken waren.
Abgesehen davon meiner hat einen ganz ordentlichen negativen Sturz.
Gruss Peter

PS Wichtig ist, dass du den kleinen O-Ring auf die Antriebswelle schiebst (bisschen Öl dran) bevor du das Lager einschiebst. Weil wenn der fehlt, läuft das Öl mit der Zeit unten auf der Welle durch.

Zitat:

@ousie85 schrieb am 18. Mai 2017 um 00:02:04 Uhr:


@PreEvo mit extrem Tief meinte ich das du noch 2-3cm Bodenfreiheit hast.

äh nein...das will ich nicht und passt auch nicht zu meiner fahrweise. ich muss ja so schon permanent die strasse lesen. und was nützt mir ein sportlich ausgelegtes auto mit viel leistung und wenig gewicht, dass nicht entsprechend durch kurven bewegt werden kann.....das gerade macht doch am meisten spass...

Okay dann kannst es dir aussuchen ob den alten bleibst oder die geschlossen einbaust.
Wenn ich meine Bodengruppe Wechsel werde ich auch die geschlossen nehmen.

Zitat:

@PreEvo schrieb am 16. Mai 2017 um 14:35:41 Uhr:


Hallo,

hat die schon mal jemand erfolgreich getestet?

Gruß

https://aircooled-suspension.de/...achse-fuer-Tieferlegung-Pendelachse

falls jemand mal diese Lager ausprobieren möchte ... man kann die auch im Fachhandel bestellen:

SKF 6306-2RS1/C3

Mich kostet so ein Lager über die Firma unter 6€ netto...

Vielen Dank. Perfekt

Deine Antwort
Ähnliche Themen