Geschenk vom Baumarktparkplatz

Ford Galaxy Mk3 (WA6)

Hi zusammen,

Die Beste aller hat mich heute Mittag zum Baumarkt geschickt, noch ein paar Sachen für die Balkonsanierung zu besorgen. Soweit so gut... Stunden später.... ich brauche noch das und das 🙂... ok ich fahre. Komm zum Auto, und da steht der linke Vorderreifen platt 🙁. Schraube eingefahren.

Ich habe mal gelesen, ab einer bestimmten Geschwindigkeitsklasse dürfen tubeless Reifen nicht repariert werden. Ist das so, und ab welcher Klasse? Ich erinnere mich an H - 210 km/h, der Dicke hat V 🙁

20 Antworten

Wir haben unsere Reifen bei atu gekauft mit reifen Versicherung, wurde anstandslos nach 5 Monaten Geräusch sogar ohne Aufpreis da noch fast volles Profil war. Kostet glaube ich 3 Euro pro Rad.

Zitat:

@ks_aus_jucunda schrieb am 9. August 2020 um 09:42:57 Uhr:


Hier Bilder... Profil ca 4-5 mm Status eher naja. Inspektion ist leider nur abgestempelt, der Arbeitszettel ist leider nicht dabei...

Genau so was habe ich auch am Allwetterreifen vom Galaxy und vor Jahren auch schon bei anderen Fahrzeugen problemlos von der (kleinen) Reifenwerkstatt für ca. 20€ flicken bzw. vulkanisieren lassen. Da kommt ja dann von innen so ein großer flicken drauf der nach außen durchgezogen wird.
Ich hatte damit keine Probleme. Sehe auch keine Probleme. Ob das zugelassen ist, war mir dann auch erst mal egal.

Vielleicht musst du halt ein bisschen suchen bis du eine Werkstatt findest, die nicht nur über Reifenverkauf Geld verdient. Oder die keine Angst hat so was auszuführen.

Ich kenne eine kleine Werkstatt in Neuss- Gnadental die sowas machen. Meine Schwester hatte vor etwa einem Jahr das gleiche Problem mit ihrer MB V-Klasse. Hat tadellos funktioniert und nicht viel gekostet.

Ich habe das gleiche Schadensbild vor wenigen Monaten an Smax gehabt. Heiß vulkanisiert ist überhaupt kein Problem und durch Fachleute auch zugelassen.
Müsste auch erstmal bei einigen Reifen Experten fragen, bis man mir eine kompetente Antwort gab. Die meisten sagen, nein, geht nicht oder ist nicht erlaubt, bla bla. Solange nicht die seitliche Karkasse betroffen ist und mittig auf der Lauffläche, ist alles OK.
Könnte dir einen guten Reifenexperten in OWL empfehlen. Der übernimmt auch die volle Garantie mit Rechnung.

Besten Dank Ihr Lieben. Alea iacta est - wie man so schön auf Latein sagt. War heute bei 3 Reifendealern (kleiner lokaler Laden, Vergölst und einem Premio). Alle drei raten, auch wegen dem Allgemein Zustand, von einer Reparatur ab. Meine freundliche Versicherung hat mir für zwei neue Vorderreifen die Freigabe mit 60% Zuschuss genehmigt.

Hier noch der Abschluss der Geschichte. Ich habe mir rundum neue Sommerreifen gegönnt, die Spur kontrollieren lassen und binnen zweier Tage hat die Versicherung die 60% für die Vorderreifen erstattet.

Deine Antwort