Geschafft! Xenon im Corsa B
Hallo,
es gab ja hier mal ein großes Gespräch wegen Xenon im Corsa B das es Verboten ist und man es nicht eingetragen bekommt. Ist ja auch nicht falsch.
Ich selber hatte Xenon mit 8000 K Brennern und 2 Vorschaltgeräten im Auto verbaut. Das Fahrgefühl ist einfach wunderschön. Die Sicht ist super und von der Optik einfach ein Traum und mit den Angel Eyes Scheinwerfer kommt das ganze noch besser zur Geltung.
Nun ja, als ich damals hier angesprochen hatte das ich Xenon im Corsa drin habe, ging es hier richtig los, dass es 100% nicht Legal sei usw.
Am ende sah es hier so aus, als wollte man sich nicht mehr gegenseitig helfen, sondern sich fertig machen!!! Das fand ich natürlich nicht so toll!
Also was habe ich nun gemacht? Ich habe mir eine Automatische Leuchtweitenregulierung und eine Scheinwerferreinigungsanlage "beides von Hella" einbauen lassen.
Das Licht habe ich schön einstellen lassen und fertig!
Nun bin ich zum TÜV gefahren und habe das Ganze per Einzelabnahme Eintragen lassen.
Dem Tüvprüfer habe ich alles gezeigt was für ein Xenon Umbau wichtig ist und die Standarts habe ich somit Erfüllt!
Also, ich bin glücklicher Xenon Fahrer im Corsa B mit Eintragung!
63 Antworten
Poste doch bitte mal deinen KFZ Schein bzw. die Eintragung.
Gruß
Felgenhauer
hi
Ja Bilder wären wirklich mal geil.
Würde das gerne auch machen,mal sehn was sich amchen lässt.
Aber wie sieht das mit dem Standlicht aus is das der selbe Brenner nur gedimmt oder wie?????
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von BlackCorsaB
sorry für die anderen die nicht so ein glück hatten... ich habe mich vorher informiert und die richtilinien erfüllt.
*gg* hast du nicht. Oder ist dein Scheinwerfer bauartgeprüft für Xenon, Stichwort: Lichttechnisches Gutachten?
Ohne Witz, ich will dir den Spass nicht verderben, aber die Eintragung ist nix wert.
Übrigens hat das mit Linsen mal so rein gar nichts zu tun. Die ersten Volvos, Benz, Audis mit Xenon hatten das in regulären Reflektorscheinwerfern.
Ich würd nur gerne mehr über die Details erfahren - wie schließt man die Leuchtweitenregulierung an, wie die Reinigungsanlage? Die benötigt ja einen extra Wassertank und Pumpe, sowie Kontrolle dafür im Innenraum. Und die Niveaukontrolle braucht diverse Sensoren für den Beladungszustand. Ich stell mir das nicht einfach vor... also Bilder und Tipps wären nett.
Die SWR gabs ja fürn B auch von Werk aus. Die hat nen Zusatztank hinter dem Scheinwerfer auf der Fahrerseite...
Und die Nachrüst-LWR messen per Ultraschallsensor den Abstand unterm Auto zur Straße, d.h. man braucht nichts mechanisch bewegliches, wie bei den Seriendingern...
Ähnliche Themen
@ corsa2000, richtig. sind bei den xenon nachrüstlinsen vom astra auch so. sin von HELLA.
Ich zitiere jetzt einfach mal meinen Standard-Text den ich bei sowas immer poste:
Zitat:
Um Xenon LEGAL eingetragen zu bekommen ist nötig:
1)
Am originalen Scheinwerfer dürfen keine Veränderungen vorgenommen werden. Einfach eine Fassung mit Xenon-Brenner in den Halogen-Reflektor einbauen ist nicht zulässig da dadurch die Bauartgenehmigung des Scheinwerfers erlischt.2)
Man braucht eine automatische LWR (zu der auch die Achssensorik gehört)3)
Man braucht eine SW-Reinigungsanlage4)
Man muss sicherstellen, dass das Xenon-Abblendlicht auch bei eingeschaltetem Fernlicht weiterbrennt.Alle 4 Punkte müssen berücksichtigt werden, sonst ist der Umbau illegal. Dass einige TUV-Menschen das dann trotzdem eintragen ist jedenfalls nichts rechtens.
Vielleicht helfen Euch diese Links auch weiter:
KBA warnt, Erlöschen der Bauartgenehmigung.
Stellungnahme HELLA
Seit dem 01.06.2000 sind die Erfordernisse für einen Xenonumbau ganz klar definiert. Ab diesem Zeitpunkt dürfen Fahrzeuge nur noch nach den in §50 StVZO niedergeschriebenen Voraussetzungen auf Xenon umgerüstet werden.
Für mich ist dieses Xenongebastel (wenn es nicht 100% fachmännisch durchgeführt und legal eingetragen ist) einfach unglaublich. Den anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber ist das rücksichtslos. Das sollte man nicht unterstützen.
viele Grüße
Ergo: Wenn die Scheinwerfer Deines Corsa nicht schon von Werk aus mit Xenon bestückt waren, dann kannst Du Dir die Eintragung dahin tun wo die Sonne niemals scheinen wird...
ciao
Also mir scheint die Sonne schon manchmal ausm Arsch 😁 (darf man das hier überhaupt schreiben?
Sorry für OT 🙂
Dieses ganze Xenon Blabla nervt langsam, ich kann mir auch nicht vorstellen das man so einfach Xenon nachrüsten kann, dann hätte ja jetzt jeder 2er Golf Xenon weils cool ist.
Nur zur Information um euch völlig zu verwirren oder doch Klarheit zu verschaffen:
Wir unterscheiden zwischen 4 verschiedenen Leuchtweitenregulierungen:
- Mechanische LWR: Einstellung der SW per mechanischem Drehrad am SW
- elektrische LWR: Einstellung der SW per Drehregler im Cockpit
- statische automatische LWR: korrigiert Fahrzeugbeladung, recht langsame Motoren (etwa so schnell wie die der eLWR)
- dynamische automatische LWR: neben der Fahrzeugbeladung korrigiert es Nickbewegungen (Bremsen und Beschleunigen) des PKW, schnelle Motoren, teuer, meist in der Oberklasse zu finden...
Eines der beiden letzten ist für Xenon Voraussetzung...
@Caravan16V: Genau so ist es ;-)!
Zitat:
Original geschrieben von Corsa2000
- statische automatische LWR: korrigiert Fahrzeugbeladung, recht langsame Motoren (etwa so schnell wie die der eLWR)
Nützt dir bei Xenon mal rein gar nichts. Wenn du dir mal anguckst wie schnell ORIGINALE XENON-SCHEINWERFER nachregeln dann dürfte dir das auch klar sein. Was nützt es dir wenn dein Scheinwerfer 100 Meter nach nem Schlagloch fertig ist mit regulieren? Richtig! Nichts!
Also freu dich einfach über deine Eintragung und hoffe das du nie an einen Grünen kommst der sich richtig auskennt.
mhh das ist auch mein prob die Auflagen könnt ich mit dem Zubehör von Hella erfülen aber die Sonar DE scheinwerfer haben keine Xenon erlaubniss ich könnte diese per lichtechnischem Gutachten machen lassen ab 3000€ aufwärts aber dann ist immer noch nicht sicher ob das eingetragen wird :/
Würde auch gerne ein paar Infos haben wie du um das lichttechnische gutachten drum rum bist? Den soweit ich informiert bin hat der Corsa auch keine xenon geprüften scheinwerfer...
MFg
Tigra1998
Zitat:
Original geschrieben von Tigra1998
Würde auch gerne ein paar Infos haben wie du um das lichttechnische gutachten drum rum bist?
Ist doch völlig wurscht wie er da drum rum ist. Wenn er keins hat dann ist seine Eintragung einfach nur soviel wert wie 1m³ Luft!
hey, en kubik luft is teuer!!!
*g* dachte es gibt noch nen einfachen weg 🙂
fahr lieber mit nem m³ luft rum als wa sillegalem ^^
MFG
werd mir wohl doch die HELLA linsen holen. obwohl dass in mein schwarzen scheinis geil wär!
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
werd mir wohl doch die HELLA linsen holen. obwohl dass in mein schwarzen scheinis geil wär!
Sind die extra für den corsa oder für den Astra ? dann bräuchest auch nen licht gutachten wenn die fürn astra sind *g*