Geschäftsleasing: 500,- netto zur Verfügung

BMW 5er E60

Hallo Zusammen,

ich möchte mit Eurem Einverständnis (Ihr habt ja eh keine Wahl :-)) gerne zunächst anonym bleiben. Trotzdem will ich Euch natürlich zunächst herzlich grüßen und mich für die viele, wertvollen Infos, die ich hier bereits erhalten habe, bedanken.

Worum geht es?

Mein neuer AG lässt mir absolut freie Hand bei der Auswahl eines Firmenwagens. Einzige Einschränkung: Leasing bis 500,- netto als Monatsrate. Darüber hinaus könnte ich jedoch auch gehen, müsste dann aber die Differenz selbst von meinem Gehalt tragen (Kommentar von zukünftigem Chef: "Wegen meiner auch ein Porsche aber die Differenz dürfen Sie dann tragen"😉. Grundsätzlich gefällt es mir "sorum" besser, als hätte ich eine feste Kaufsumme, z.B. 40.000,- zur Verfügung

Die Recherchen im Internet (natürlich auch hier), haben ergeben, dass es anscheinend immer "schlecht" ist, direkt über den Anbieter zu gehen. Die üblichen Leasing-Gesellschaften scheinen, wahrscheinlich über die Masse refinanziert, bessere Konditionen anbieten zu können.

Zusätzlich gibt es viel Seiten, die Leasing-Übernahmen beschäftigen. Klingt auch interessant.

Die Angebote hier: http://www.null-leasing.com/5er-bmw-touring.html klingen natürlich sensationell, wobei ich (noch) nicht weiß, ob mein AG da "mitspielen" würde.

Diese Rahmenbedingungen würden meinem Wunsch entsprechen:

5er Kombi
Diesel
Automatic
Sportsitze
Lordose
Radio

Bin ich Eurer Meinung nach auf der richtigen Fährte oder sollte ich auch meinen Hintern hochschwingen, den PC verlassen und mich zu den Freundlichen begeben?

(Selbstverständlich werde ich vergleichbare Fragen auch in den A6er und E-Klasse Foren stellen, wobei mir klar ist, dass ich anscheinend beim A6 das optimale Preis-Leistungs-Verhältnis erhalte, wenn ich die Emotionen mal ganz weg lasse.)

Vielen Dank für Eure Antworten

Thor2000

Beste Antwort im Thema

So hier die ersten Vor-Ort-Ergebnisse:

Skoda + VAG - Händler (in einem), sehr großes Autohaus:

Superb II 2.0 TDI, DPF, DSG, Elegance (der hat so ziemlich ALLES: Xenon & Co.), 125 KW
-Lackierung perleffekt
-Leder-Alcantara-Ausstattung
-Multifunktionslenkrad, Leder inkl. Telefon
-Geschäfts-Leasing: 30.000 KM/Jahr, 36 Monate
Lieferzeit: 8-10 Wochen
-Besonderheit: 15% Nachlass, wenn auf die Firma mind. 2 Firmenfahrzeuge, welche auch immer, zugelassen sind, gibt es diesen Nachlass, der sich "Sonderabnehmer-Vertrag" nennt :-)
-Netto/Monat: 415,- ohne Handeln, der Nachlass wurde komplett einberechnet

Passat Variant Sportline 2.0 TDI, DPF, DSG, 125 KW, ziemlich vollausgestattet
-Lackierung perleffekt
-Professional-Paket
-Technologie-Paket
-Mobiltelefonvorbereitung "Premium" mit Bluetooth
-Lieferzeit: Anfang Oktober
-Geschäfts-Leasing: 30.000 KM/Jahr:
--48 Monate: 412,-, 36 Monate: 450,- ohne Handeln

Kleines Audi-Autohaus:

A6 2.0 TDI Avant ohne Alles außer:
-Automatic
-Sportsitze inkl. Lordose
-Geschäfts-Leasing: 30.000 KM/Jahr, 36 Monate
-"Tut mir leid aber unter 505,- netto kommen wir einfach nicht. Aktionen gibt es derzeit auch nicht"
-Tja, dann kommen wir halt auch nicht zusammen...

Kleines BMW-Autohaus:

"Tut mir leid, 500,- netto für einen 5er Touring Diesel ohne Alles ist überhaupt nicht darstellbar...konfugurier, konfigurier, konfigurier...räusper: "ABER ich kann ihnen dafür geben: -gedachter Trommelwirbel- 318d Touring mit Sportsitzen + Lordose und CD-Autoradio! Tädäää!
"Danke, dann schau ich halt nochmal bei ALD vorbei..."
"Können Sie gerne, die haben aber nur Restwertleasing!"
"Komisch, gestern hatten die noch Kilometerleasing, sollte sich über Nacht was geändert haben? Wiedersehen!"

Tja, was soll man dazu sagen...und ich bin nicht irgendein junges, naives Mauerblümchen, dass da rumsitzt und die Verkäufer sneertartig angrinst...

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

A6 2.0 TDI Avant ohne Alles außer:
-Automatic
-Sportsitze inkl. Lordose
-Geschäfts-Leasing: 30.000 KM/Jahr, 36 Monate
-"Tut mir leid aber unter 505,- netto kommen wir einfach nicht. Aktionen gibt es derzeit auch nicht"
-Tja, dann kommen wir halt auch nicht zusammen...

Kleines BMW-Autohaus:
"Tut mir leid, 500,- netto für einen 5er Touring Diesel ohne Alles ist überhaupt nicht darstellbar...konfugurier, konfigurier, konfigurier...räusper: "ABER ich kann ihnen dafür geben: -gedachter Trommelwirbel- 318d Touring mit Sportsitzen + Lordose und CD-Autoradio! Tädäää!
"Danke, dann schau ich halt nochmal bei ALD vorbei..."
"Können Sie gerne, die haben aber nur Restwertleasing!"
"Komisch, gestern hatten die noch Kilometerleasing, sollte sich über Nacht was geändert haben? Wiedersehen!"
Tja, was soll man dazu sagen...und ich bin nicht irgendein junges, naives Mauerblümchen, dass da rumsitzt und die Verkäufer sneertartig angrinst...

Geh mal zu einem anderen Audi-Händler, der A6 wird im Moment ziemlich verramscht, da kann man sicher noch was machen.

Und ein anderes BMW Autohaus würde ich ebenfalls nochmal anfahren, das Angebot klingt auch nicht prickelnd.

Ich muss aber ganz ehrlich sagen, dass ich mit 500 EUR nicht auf die Idee kommen würde mir einen 5er zu holen. Das kostet mein 1er ja schon fast!
Nimm dir lieber einen vernünftigen 3er, damit wirst du mehr Freude haben als mit einem nackten 5er. Genau so einen (520d T) fahre ich nämlich gerade (meiner ist in der Werkstatt) und der ist ehrlich gesagt kein Auto das "Freude am Fahren" vermittelt.
Aber jeder so wie er es möchte.
So oder so: Viel Erfolg bei der Entscheidung!

@Da..Ko: Danke für die Tipps und Deine guten Wünsche!

Zu Audi: Ich werde Audi nochmals eine Chance geben und ein großes Autohaus aufsuchen, so wie z.B. http://www.audi-zentrum-nordrhein.de/

Zu BMW: Der 3er wäre definitiv zu klein. Meine Ansprüche sind es auch und es spricht nichts dagegen, die 500 EURO noch ein wenig anzupassen. Ich denke, es würde mich nicht arm machen, für ein wirklich interessantes Auto um 100 EURO zu erhöhen, was aber m.M. nach nicht sein muss. Ich habe bereits die verschiedensten, üppig ausgestatteten Autos gefahren, auch BMW (X3, 3.0d, Voll), und weiß noch genau, dass ich die meisten Extras gar nicht genutzt habe. Mein Wunsch nach einem Tourer mit vernünftigem Sitz mit Lordose, einer Automatic und einem griffigen Lenkrad sowie irgendeinem Radio, in das man auch CDs einschieben kann (ich hatte auch schon "fette" Anlagen verbaut...diese aber eigentlich nie annähernd ausgenutzt) sollte mit ca. 500 EURO zu stemmen sein, selbst bei BMW. Zur Motorisierung: klar, was Du meinst, zum Überholen von LKWs sollte aber auch der kleinste 5er reichen...auch hier werde ich jetzt die großen Händler ansprechen.

Gruß
Thor2000

@thor2000:
ich habe letzten septembner mir selber (bin selbständig) diese grenze auferlegt - hier war im forum unter der suche leasingpreise (bin mir nicht sicher) ein user der von einem frankfurter bmw händler mit einem leasingfaktor von 1,0 gepsorchen hat. somit könnte dein traumwagen um die 50 tsd netto kosten - da kann man schon was mit anfangen.

ich selber habe diesen thread und dieses forum erst nach meiner bestellung des nächsten autos gelesen - die mir vorgelegten angebote der premiumhersteller waren zu teuer und die kleinen wagen zu klein.

den vergleich mit den kaufpreisen der hersteller kannst du komplett knicken. mein jetziger mondeo hat den kaufpreis eines chrysler 300c kombi und kostet 40% weniger im leasing.

ps: lass dich nicht von verkäufern veralbern. gerade bmw, benz und audi argumentieren gerne mit der hohen qualität und der wertstabilität.
leasing errechnet sich aber am restwert (egal ob km oder % leasing)
somit müssten die premium marken eigentlich bessere finanzierungskonditionen haben - das haben sie aber meist nicht!

@Coestar

Danke für den Beistand...nein, ich habe nicht vor, mich veralbern zu lassen (vielleicht ist es ja schon passiert, kann mich allerdings an keine Unterschrift erinnern :-))...ja, das von Dir Gesagte kommt mir bekannt vor, ich kann es absolut nachvollziehen.

Das mit dem Mondeo, der zugegebenermaßen vor meiner Leasing-Suche ein rotes Tuch für mich war (Ford!), kann ich langsam verstehen, denn diese Autos haben, Emotionen mal ganz weggelassen, (mit) das Top Preis-Leistungsverhältnis. So ein Ghia X bzw. ein Titanium X, die haben wirklich alles an Bord. Jeder Homo Oeconomicus sollte darauf anspringen...wer weiß, vielleicht auch ein verzweifelter, gefrusteter "Ich"?

Gruß
Thor2000

Ähnliche Themen

Hallo,

Wie sieht es aus ?

Bist du zu einem Ergebnis gekommen ?

Hallo Zusammen,

ein bisserl spät aber auch jetzt gibt es "nur" ein Zwischenergebnis:

Mit meinem AG habe ich abgesprochen, dass ich erstmal bis Jahresende einen Mietwagen fahre
und dann schaue, was BMW so macht (Modellwechsel, Jahresendegschäft etc.)

Ich habe Probefahrten gemacht mit:
-Skoda Superb 170 PS TDI DSG "mit alles"
-C5 Tourer 205 V6 "mit alles"

Das Leasingangebot von Skoda war/ist Spitze:
generell schon mal 15% abgezogen, wenn in der 4ma zwei Autos einer anderen Marke existieren.
So bin ich, wie bereits beschrieben, auf ca. 469,- netto pro Monat (36 Monate, 30.000 p.a. ohne
Anzahlung) gekommen.

Beim Leasingangebot für den C5 bin ich "umgekippt" ABER ich bin nochmals zum sehr großen Citroen
Händler gelaufen, um mir den C-Crosser konfigurieren zu lassen...und siehe da, für einen C-Crosser
Diesel "mit alles" kam der Händler auf 409,- netto im Monat!!! Für ein Auto, welches locker mehr als
40.000 Euro netto kostet! Danach fragte ich auch diesen Händler nach dem C5 und er sagte, auch dort
würden wir uns im vergleichbaren Rahmen bewegen.

Also, ich werde erst mal den C-Crosser testen und nochmals zu einer wirklich großen BMW-Niederlassung
im Oktober/November fahren.

Gruß
Thor2000

Der C-Crosser ist ein schönes Auto, aber mit einem BMW E60 in keinster Weise zu vergleichen. Ein Bekannter von mir hat gerade einen bekommen, den Benziner mit allem drin. Nett anzusehen und fährt auch toll, aber die Qualität ist min 2 Klassen unter BMW und Konsoten. Klopf mal mit dem Knöchel gegen die Fahrertür, ans Blech und schreibe mal was Du dann denkst!!! Auch wenn der Crosser von Mitsubishi gebaut wird (Outlander), Wunder darf man nicht erwarten. Nimm den Skoda und freue Dich auf jeden Tag den Du ihn fahren darfst.

Scooter

Danke für den Hinweis Scooter, das werde ich mal genauso machen, das mit dem Qualitätstest. Dann sehe ich nochmals weiter...

Hallo Thor 2000,

im Juni habe ich sehr günstig einen voll ausgestatteten 550i Touring bei der Fa. Kathan in Bad Wiessee geleast. Der Wagen war 18 Monate alt und war erst 1.950 km gelaufen. Die haben offenbar einen guten Draht zu BMW, weil auch jetzt wieder eine ganze Reihe gut ausgestatteter 5er mit wenig km im Angebot sind, die mir - gemessen am mußmaßlichen Listenpreis - relativ günstig erscheinen. Du findest es gut sortiert bei mobile.de, wenn Du mit der Postleitzahl 83707 ohne Umkreis suchst. Die Leasingkonditionen sind zwar nicht im Detail angegeben, aber ich habe seinerzeit sehr schnell detaillierte Angebote bekommen.

Viel Erfolg
Martin

Martin, prima, danke für den Hinweis

Schon mal über nen Schwedenpanzer nachgedacht?

Habe mir vor 4 Monaten für nen gut ausgestatten V70 D5 mit R- und Business Paket (Navi, Bluetooth Freisprecheinrichtung...) ein Angebot geben lassen.

Fahrzeugpreis lag bei knapp 50000,- €

36 Monate
25.000 km p.A.
0,- Anzahlung

550,- brutto!

Ist meiner Meinung nach nen super Auto! Der e61 hat mir dann aber doch noch besser gefallen 😉

Danke Muhaha, gute Idee, Volvo ist immer eine Alternative, hatte mal den S60 als D5, war so ziemlich das Bequemste, was ich jeh gefahren habe...

In aller Regel sehen die Angebote der Fremdanbieter bei Leasing im ersten Moment preiswerter aus als die Listenangebote der Hersteller, ABER - die Flottenkontingente und Preisgestaltungen sind deutlich flexibler, wir bewegen uns nämlich im Bereich der freien Vertragsgestaltung zwischen Kaufleuten ;-) und da gehen ganz wunderliche Dinge. Bei einem Fremdanbieter wird man kaum verhandeln können, bei BMW Vertragshändlern die Zugriff auf die Firmenkonditionen ab Werk haben, geht immer mindestens 20% auf Liste ...

So, um das ganze hier mal abzuschließen, was ist es denn nun geworden?

Es ist ein:
BMW 520 dA
Schwarz Uni
177 PS
Automatic
Xenon
Sportsitze
Lordose
Advantage-Paket
Sportlenkrad
Navi Business
Getränkehalter (für's Bier!)
etc.

BLP: 50.000 und ein paar Zerquetschte

Geschäftsleasing bei großer BMW-Niederlassung ohne Flottenvertrag:
36 Monate
30.000 p.a.
0 Anzahlung

Netto-Leasingrate:
505,- pro Monat

Greetz

Zitat:

Original geschrieben von Thor2000


So, um das ganze hier mal abzuschließen, was ist es denn nun geworden?

Es ist ein:
BMW 520 dA
Schwarz Uni
177 PS
Automatic
Xenon
Sportsitze
Lordose
Advantage-Paket
Sportlenkrad
Navi Business
Getränkehalter (für's Bier!)
etc.

BLP: 50.000 und ein paar Zerquetschte

Geschäftsleasing bei großer BMW-Niederlassung ohne Flottenvertrag:
36 Monate
30.000 p.a.
0 Anzahlung

Netto-Leasingrate:
505,- pro Monat

Greetz

Siehste, geht doch ;-) Gratulation!

Deine Antwort
Ähnliche Themen