Gesamtkilometerstand_verbergen
Hallo!
Besitze einen Audi A4 Avant 1,9 TDI, Bj 03/2005 116PS...
Wie bzw. kann man den Gesamtkilometerstand am Display ausblenden???
Nein ich will ihn nicht runterdrehen oder dergleichen..hab das Auto erst kürzlich erworben...will einfach nicht das jeder der mitfährt meinen Kilometerstand sieht (hat schon ein paar Kilometer am Buckel ;😉 )
Antworten wären nett.........Vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Oder halt dazu zu stehen,wieviel Kilometer der Wagen runter hat,statt einen auf dicke Hose zu machen und das zu verbergen
42 Antworten
Mensch , der Junge hat einfach nur ne Frage gestellt und alle müssen gleich drauf rum hacken ...Gebt doch einfach ne plausible Antwort ,oder lasst es einfach sein ...
Es gibt halt Menschen , die legen auf andere Dinge wert .
Als ich vor kurzem den Audi für meine Frau gekauft habe , gab es zb. auch viele Meinungen über diesen Wagen .Zu wenig PS, wenig Ausstattung usw.
Ich hab ihr den Wagen gekauft und sie ist super zufrieden ....
Andere brauchen 100 Ps mehr um nen langen Schwanz zu haben und das ist echt traurig . Lebt euer Leben und lasst andere deren Leben leben .
Das soll jetzt kein Angriff sein , sondern einfach nur ein Denkanstoss, das man bei der Sache bleiben sollte....
Gruss, Giuseppe
kannst auch das Tacho auseinander bauen und die 1 bei 184.000km abkleben bzw. mit schwarz übermalen. Schon hast du 100.000km weniger :-)
@giusi 523i
Man kann alles beeinflussen. Wenn ich kein Auto mit 184000KM haben möchte, kaufe ich es mir nicht.
Ich habe eigentlich nicht direkt viel mit Autos zu tun aber ich interessiere mich massiv dafür. mich interessiert es allerdings nicht die Bohne welchen KM Stand die Karren meiner Freunde/Bekannten haben. Und um Deine Aussage komplett zu machen:
Einige brauchen 100000 KM weniger um ihren Pimmel auszurollen 😰🙄
Ehrlich gesagt habe ich noch nie darüber nachgedacht, dass jemand von meinen Bekannten auf meinen KM Stand schaut. Wozu auch? Interessiert ja eh keinen, da man ein Auto eh nicht an einen Bekannten/Freund verkauft, außer man hat zu viel Kohle.
Gruß
S.
Es gibt auf jeden Fall keine Codierung mit der es möglich wäre den Kilometerstand auszublenden.
Die hier genannte Möglichkeit, die Einheiten umzustellen ist wohl die einfachste und sinnvollste. Damit hätteste dann immerhin nur noch ca. 114.000 Meilen auf der Uhr.
Für die Beleuchtung des Displays sind SMD-LEDs verantwortlich. Wenn du keine Erfahrung im Löten von Platinen hast, wird es für dich sehr schwierig dort einen Schalter zwischen zu setzen ohne etwas zu zerstören.
Also einfach schwarzes Klebeband über den KM-Stand kleben und du kommst wenigstens nicht mehr übern TÜV.
Ähnliche Themen
Lass doch einfach den KM rückdrehen.
Solange du es nicht es so weiterverkaufst ist es kein betrug.
Am besten mach noch ein foto vom tacho mit datum.(Nachweis beim wiederverkauf)
Ist wohl die beste lösung.
Zitat:
Original geschrieben von kiligo
Lass doch einfach den KM rückdrehen.Solange du es nicht es so weiterverkaufst ist es kein betrug.
Am besten mach noch ein foto vom tacho mit datum.(Nachweis beim wiederverkauf)
Ist wohl die beste lösung.
Gehts noch? Solche Tipps zu geben 😕 Manchmal fragt man sich...
Wieso? Das ist eigentlich der einzig konstruktive Beitrag hier.
Wer unbedingt weniger km da stehen haben will, kann doch so verfahren. Da ist das schwarze Klebeband doch wesentlich weniger als konstruktive Lösung anzusehen...
Falsch: Wer am Tacho dreht, macht sich in jedem Fall strafbar – egal, welche Gründe er dafür angibt!
Hier werden Afforderungen zu Straftaten gegeben und das ist wohl das Allerletzte.
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Falsch: Wer am Tacho dreht, macht sich in jedem Fall strafbar – egal, welche Gründe er dafür angibt!
So steht das? ^^
Soweit ich weiß ist das erlaubt... Gab sogar schon paar Gerichtsurteile dazu! Keine 2 Jahre alt..
LG
P.S. Man muss das beim Verkauf angeben, erst wenn nicht, wird es zu Betrug.
"Nach bisherigem Recht war die Veränderung des Tachometers nur dann als Betrug § 263 StGB strafbar, wenn damit ein Käufer über den tatsächlichen Kilometerstand eines KFz getäuscht werden sollte, etwa um einen höheren Kaufpreis zu erzielen.
Die Veränderung des Kilometerstandes selbst war nicht strafbar. Demgemäß hatten sich in den letzten Jahren Gewerbetreibende darauf spezialisiert, gegen entsprechende Bezahlung den Stand des Wegstreckenzähler (Tachometer) wunschgemäß zu verändern.
Dem wurde nun durch die Einführung des § 22 b Straßenverkehrsgesetz (Mißbrauch von Wegstreckenzählern und Geschwindigkeitsbegrenzern) ein Riegel vorgeschoben.
Strafbar macht sich nunmehr, wer Tachometer manipuliert. Dies gilt sowohl für elektronische als auch mechanische Tachometer. Darüber hinaus ist auch die Vorbereitung einer solchen Tachomanipulation durch Herstellen, Verkauf oder Überlassen entsprechender Computerprogramme strafbar.
Das Gesetz sieht Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder Geldstrafe vor."
Quelle: kanzlei-breidenbach
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Hier werden Afforderungen zu Straftaten gegeben und das ist wohl das Allerletzte.
Da haste natürlich recht, aber rein inhaltlich betrachtet wäre das die einzig ansatzweise sinnmachende Lösung für sein Problem. Richtige Lösung ist natürlich, dass er sein "Problem" ad acta legt und sich über die hohe km-Leistung freut.
Ich dachte aber auch, dass man für sein eigenes Ego an seinem Teil rumspielen dürfte, also ich meinte jetzt am Tachoteil. 🙂
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man nicht gute Aussichten hat, an seinem eigenen Auto legal den Tachostand schrauben zu dürfen. Das Ding ist ja kein "verbindliches Dokumentationsgerät". Ich sehe hier schon eine Einschränkung meiner Persönlichkeitsrechte. Zumindest dann, wenn ich das Auto nie nie wieder verkaufen würde. Kann mir aber durchaus vorstellen, dass die Rechtslage zunächst mal so ist und das ist ja auch besser, weil wohl die wenigsten wie der TE Probleme mit dem Tachostand haben, sondern eher mit dem Marktwert des Autos...
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
"Nach bisherigem Recht war die Veränderung des Tachometers nur dann als Betrug § 263 StGB strafbar, wenn damit ein Käufer über den tatsächlichen Kilometerstand eines KFz getäuscht werden sollte, etwa um einen höheren Kaufpreis zu erzielen.
Die Veränderung des Kilometerstandes selbst war nicht strafbar. Demgemäß hatten sich in den letzten Jahren Gewerbetreibende darauf spezialisiert, gegen entsprechende Bezahlung den Stand des Wegstreckenzähler (Tachometer) wunschgemäß zu verändern.
Dem wurde nun durch die Einführung des § 22 b Straßenverkehrsgesetz (Mißbrauch von Wegstreckenzählern und Geschwindigkeitsbegrenzern) ein Riegel vorgeschoben.
Strafbar macht sich nunmehr, wer Tachometer manipuliert. Dies gilt sowohl für elektronische als auch mechanische Tachometer. Darüber hinaus ist auch die Vorbereitung einer solchen Tachomanipulation durch Herstellen, Verkauf oder Überlassen entsprechender Computerprogramme strafbar.
Das Gesetz sieht Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder Geldstrafe vor."
Quelle: kanzlei-breidenbach
Dem ist nichts weiter hinzuzufügen.
Daher wird hier geschlossen.