Geruchsentfernung
Wer hat sich schon mal erfolgreich mit der Geruchsentfernung in einem 2. Hand FZ beschäftigt. Beim Kauf hat das Ding nicht gerochen. Nach ca. 6 Monaten fings dann an. Ist von unterschiedlicher Intensität. Manchmal ganz weg , manchmal ganz deutlich wenn 1 Tag gestanden. Habe die ganze Karre schon mehrmals mit Interieur Reiniger (aus der Audi Garage) behandelt. Der Geruch ist leicht süsslich, kann nicht Tier und nicht Rauch sein. Riecht nach getrockneten Trauben oder Früchten ..
Nützt ein Ozongenerator etwas oder eher etwas chemisches ?
Danke und Gruss
Andy
15 Antworten
Hallo,
sicher, dass da nicht noch irgendwo was im Auto liegt? Wielange läuft denn Deine Reinigungs- und Durchlüftungsaktion schon? Wenn schon über eine Woche, dann vermute ich ganz stark, dass da noch was im Auto schlummert. Dieser kalte Zigarettengeruch dauert ewig bis der wieder raus ist, aber süssliches Zeug?!? Da würde ich mir ja schon fast Gedanken um meine Gesundheit machen wenn ich länger in dem Auto sitzen müsste ...
Gruß,
Das Radlager
ich würd mir eher gedanken um den wärmtauscher als um die gesundheit machen
hast mal deinen kühlwasserstand geprüft
oder kommts immer nachm scheibe putzen? 😉
Zitat:
Nach ca. 6 Monaten fings dann an. ...
Ähm ja, dass hatte ich überlesen. Das wird dann sicherlich nichts mehr mit dem Vorbesitzer zu tun haben.
Moin,
ja ich würde auch mal die Fußmatten vorne hochheben und schauen ob dort eine seifige Flüssigkeit ist. Wenn ja würde ich mir auch sorgen um die Gesundheit machen, Kühlflüssigkeit und ihre Gase sind toxisch!! Solltest dann nur noch mit offenem Fenster waren und schnellst möglichst reparien!
Ist aber aufwendig, das Amaturenbrett muss dafür raus.
tach
bei mir lagen unter dem rücksitzpolster noch ein paar himbeerdrops. also ich würde den wagen mal von innen komplett auf den kopf stellen. oder es ist was in der lüftung, die leute machen den dreck da nie raus, vieleicht ist von irgendeinem baum da was reingefallen. das schlimmste wäre wenn da ne flasche ausgelaufen ist und der teppich das alles aufgesogen hat. mein beifahrersitz riecht heute noch nach kakao und der unfall ist schon fast ein jahr her.
mfg dennis
Hallo,
den Geruch hab ich erfolgreich mit Febrese unterdrückt.
Hällt ca. 1 Jahr.
Aber ich würde unbed. erst versuchen, den Geruch zu lokalisieren.
Danke für die vielen Tipp's .
Habe alles schon umgedreht. physisch ist alles schon gereinigt. Auch die Lüftungskanäle (Draht und Lappen und Reinigungsmittel und viel Zeit und viel gefluche...
Habe den Innenraum auch mit einem Nasssauger gereinigt.
Es kann auch keine Leckage sein da ich alles schon geprüft und beobachtet habe. Denke eher an Pfeiffentabak und dessen Rauch. Kann auch nicht gefährliches sein, mein Vorbesitzer ist zwar alt aber noch topfit. Ich glaube es riecht halt einfach nach gebraucht.
Habe gehört das die Gebrauchtwagen-Händler Ozon benutzen um zu neutralisieren ? Das ist aber giftig , oder ?
Übrigens; was ist "Febrese"...
Na ja, vielleicht kommt mir mit der Zeit noch ne gute Idee.
Gruss
Andy
Febrese ist so Raumduftgedönst......gibt als Spray und Spender. Aber den unangenehmen Duft mit anderem Duft zu überdecken ist irgednwie auch nicht das Wahre.
Es gibt ja noch dieses alten Hausfrauentricks wie z.B. eine Schale mit Essig über Nacht ins Auto zu legen. Kaffee soll auch helfen. Ich habe es bei mir mit dem Essig probiert und war am nächsten Morgen wirklich überrascht, wie das Zeug gewirkt hat 🙂
Danach habe ich mir so einen Duftspender für die Heizungsgitter mit Apfelaroma (angeblich) aus dem Bauhaus besorgt. Wie gesagt hatte das nichts mit Apfel gemeinsam, sondern eher mit Neuwagenduft 🙂 (haben zumindest alle behauptet, die eingesteigen sind). Nur leider vertreibt Bauhaus diese Duftspender nicht mehr 🙁
Hi hi! Bei mir war auch schon mal so'n komischer Geruch drin, das roch irgendwie nach Bananen, zum Glück war da meinem Opa nur im Handschuhfach ein Herzmittel ausgelaufen, aber der geruch war nich wegzukriegen und das war irgendwie auch'n fieser bananengeruch, hab mir ers auch mit so nem Brise fürs auto geholfen is aber auch nich das ware wenn de da immer sone Flasche anner Lüftung zu hängen hast, habs dann ma ausgebaut und ausgewaschen, jetzt isses wech.
Das Mittel war übrigends aus dem Handschufach rausgesprungen und auf der Abdeckung unterm HF gelandet.
Noch'n kleiner Trick von Oma gegen Feuchtigkeit im Auto:
Ne Schale Salz über Nacht ins Auto stellen, soll Wunder wirken!
hab jetzt auch noch milch im beifahrerfussraum ausgeschüttet.hab jetzt das meiste ausgesaugt aber ist trotzdem noch ziemlich nass.Was kann ich machen bevor die milch eintrocknet.Das stinkt übelst .Ist das gesundheitsschädigend?
Milch ??
warte bis es Käse wird, und dann ab auf´s Brot. (falsche Antwort)
Nee, Milch sind Eiweisverbindungen, die kann man besser mit Geschirspülmittel wegwaschen.
Und die gehn dann aus dem teppich raus die eiweisverbindungen(-:
Spass bei seite
Wenn ich jetzt spüli auf den teppich mit der milch tue dann bringt das doch gar nichts.Ich bbrauch irgendetwas wie so ein pulver das die milch rausschäumt irgendwie.
Milchentfernung:
Also im normalen Haushalt kann man die Teppichboeden doch "Schampoonieren" oder so aehnlich. Da wird auch so ein Pulver mit etwas Feuchtigkeit aufgetragen und das wirkt dann 20 Minuten ein. Danach wird abgesaugt und alles ist wieder sauber. Ob Milch davon rueckstandslos rausgeht habe ich allerdings noch nicht ausprobiert, allerdings gehen mit diesem Zeug relativ viele Sachen raus.
Gruss,
Das Radlager
zum thema febreze guckst du am besten auf hier:
http://www.dooyoo.de/haus_garten/haushaltswaren/febr_ze/
das zeug wirkt nicht als 'gegennstinker' wie ein duftbäumchen, sondern kapselt eiweiße und sonstige aromen ein und macht sie somit f.d. menschliche nase nicht mehr erkennbar. hilft gut gegen alten zigarettendunst und kellergerüche in polstern.
milch in polstern oder teppich ist extrem ekelig. besonders wenn sie nach wenigen tagen sauer wird. da hilft einfaches auswaschen mit wasser kaum noch. wenn du stoff-fußmatten hast, versuche sie in der waschmaschine zu waschen (wollwaschgang ohne schleudern). den rest musst du mit teppichschaum (gibt's im drogeriemarkt) besiegen.
wenn du den wagen mal einige tage nicht benutzt (z.b. am wochenende), dann lege ein oder zwei lappen in den fußraum, die du zuvor mit essig essenz getränkt hast. wichtig: kein dirketer kontakt mit polster oder sonstigen stoffen. essig essenz ätzt dir sonst helle flecken in den stoff.
am nächsten tag riecht es zwar stark nach essig, aber der geruch verfliegt dann recht schnell.