Geruch nach verschmortem Gummi / Reifen
Hallo,
ich kam am Wochenende nach einer 60 Kilometer Strecke mit meinem 220 CDI Mopf nach Hause und beim aussteigen umgab das Auto ein sehr stark nach verschmortem Gummi riechender Geruch. Dieser befand sich um den ganzen Wagen herum denn alle Mitfahrer wurden sofort beim aussteigen darauf aufmerksam, im Innenraum war nichts zu merken und außen konnten wir nichts lokalisieren. Gestern war ich in der MB-Werkstatt auf der Bühne, so eben mal vom Meister mit der Taschenlampe begutachtet war auch hier nichts Auffälliges festzustellen.
Hat schonmal jemand ähnliches erlebt? Ich muss demnächst wieder weite Strecken fahren und habe ein mulmiges Gefühl.
Beste Grüße
H.
16 Antworten
Regelmäßig habe auch ich diesen Gummigeruch, wenn der DPF freibrennt.
Letztens konnte ich es bereits beim Stopp an der Ampel riechen. Da gleichzeitig auch der Motor im Leerlauf etwas brummig war, tippte ich auf Freibrennen.
So war es dann auch: Beim Abstellen wieder dieser Gummigeruch.
Diesmal schnupperte ich am Auspuff. Da war aber kein Geruch feststellbar.
Aber im Kofferraum, wie bisher auch, roch es wieder nach Gummi.
Bei dieser Gelegenheit stellte ich auch fest, dass der hintere Stoßfänger auf der linken Seite auffallend warm geworden ist. Genau im Bereich des linken Rücklichtes.
Es muss also ein Gummiteil beim Auspuff sein das leicht anschmort.
Und wie kommt der Geruch in den Kofferraum?
Da ich in 4 Wochen Service B bei 16.000 km (EZ 03.2009) habe, werde ich den Meister noch einmal, aber intensiver dazu befragen.
Mbensy
CDI 200
Zitat:
Original geschrieben von Mbensy
Regelmäßig habe auch ich diesen Gummigeruch, wenn der DPF freibrennt.
Letztens konnte ich es bereits beim Stopp an der Ampel riechen. Da gleichzeitig auch der Motor im Leerlauf etwas brummig war, tippte ich auf Freibrennen.
So war es dann auch: Beim Abstellen wieder dieser Gummigeruch.
Diesmal schnupperte ich am Auspuff. Da war aber kein Geruch feststellbar.
Aber im Kofferraum, wie bisher auch, roch es wieder nach Gummi.
Bei dieser Gelegenheit stellte ich auch fest, dass der hintere Stoßfänger auf der linken Seite auffallend warm geworden ist. Genau im Bereich des linken Rücklichtes.
Es muss also ein Gummiteil beim Auspuff sein das leicht anschmort.
Und wie kommt der Geruch in den Kofferraum?Da ich in 4 Wochen Service B bei 16.000 km (EZ 03.2009) habe, werde ich den Meister noch einmal, aber intensiver dazu befragen.
Mbensy
CDI 200
Anscheinend wird der gesamte Abgasstrang sehr heiß durch das Freibrennen.
Besonders die Leute mit tiefer gelegten Fahrzeugen sollten sehr vorsichtig sein, wo sie ihre heißen Autos abstellen. Trockenes hohes Gras usw. welches an die heißen Teile kommt kann da leicht die ganze Kiste abfackeln...
Geruch kann aber auch durch das eine oder andere Öltröpfchen entstehen, welches dann nur durch die hohe Freibrenntemperatur außen am Auspuff verdampft. ATF Öl stinkt fast so wie eine Mischung aus verbranntem Plastik und Gummi wenn es verraucht.
Auch kann es vorkommen, dass an den Hitzeschutzblechen auf der Rückseite (dem Unterboden zugewendet) Reste von Unterbodenschutz / Hohlraumversiegelung anhaften. Die stinken dann auch so wenn die ganze Plörre beim Freibrennen heißer als normal wird.