Gern mal Eure Meinung zu den Winterfelgen
Hallo,
habe heute die Winterfelgen montiert, die ich noch von meinem A4 habe, da in den ersten zwei Wochen hier Frühlingswetter herrschte und ich erst die Ambitionfelgen fahren wollte.Jetzt wird's hier doch ein wenig winterlich.
Habe ein Bild gemacht mit beiden Felgen, würde gerne mal Eure Meinung hören. Ich selbst mag die Ambitionfelgen.
Die haben übrigens ET50 und die Winterfelgen (auch original Audi) haben ET42. Mein Freundlicher meint, da ist jetzt nur 8 MM mehr raum im Radkasten und sollte ich noch Schneeketten brauchen, so ist das vorteilhaft.
Stimmt das?
Was meint ihr zu der Kombination Sportback-Felgen??
Gruss aus Holland
Peter
16 Antworten
wenn es die felgen vom A4 sind erlischt die betriebserlaubnis!!!
ich will keine panik machen, den meisten tüv-Prüfern wird es evtl. nicht auffallen, dennoch:
so zumindest eintragungspflichtig!
Zumal die korrekten ETs im Fahrzeugschein stehen.
Beim A3 dürfte für 6,5 x 16 eine ET von 47 korrekt sein
Eintragungspflicht haben wir nicht
Hallo,
gottseidank kennen wir diese Eintragungspflicht nicht, und auch die Betriebserlaubis erlischt also nicht hier in Holland.
Frage mich ohnehin was das soll, dass bei euch sogar alle Reifenmarken im Fzschein stehen, alsob es im Laufe der Jahre keine technischen Verbesserungen geben würde.
Vom Lochkreis und Grösse passen sie, halt stehen sie etwas anders (8mm) als die 17 Zöller im Radkasten.
Die wären ohnehin breiter als die 16 Zoll Winterfelgen, also ich sehe da nicht ein, was da gegen Vorschriften verstossen könnte.
Reifen-Felgen sind von Audi freigegeben, denn die Masse stehen sogar im Tankdeckel, von Einpresstiefe ET steht da bei mir nichts.
Gruss
Peter