Gerissene Frontscheibe
Morgen!
Da ich sehe wie vielen geholfen wird wollte ich auch mal etwas nachfragen. Generell ist es kein W205 spezifisches Problem, ich weiß, aber dennoch:
Mit meinem W205 Coupé, Baujahr und Erstzulassung 2019, gekauft Januar 2020, derzeitige Laufleistung 36.000 km habe ich heute früh einen Lastwagen auf der Landstraße überholt (wirklich lässig mit nur 100kmh) auf einmal macht es plopp, erster Gedanke: scheiße, Steinschlag...
Nachdem ich dann 10 Kilometer danach in der Arbeit angekommen bin: großer Riss in der Frontscheibe, allerdings beim Beifahrer (oben rechts, Sichtfeld nicht beeinträchtigt)
Nun meine Frage: der Wagen wurde vom Mercedes Händler gekauft, junge Sterne Garantie ist auch noch drauf: soweit ich informiert bin nützt mir das jedoch nichts, da der Schaden durch Fremdeinwirkung verursacht wurde; oder hat jemand andere Erfahrungen gemacht?
Auf Kulanz o.ä. werde ich wsl nicht hoffen brauchen. Ich hatte noch nie einen Steinschlag/Riss in der Frontscheibe; weiß vllt jemand ob man das noch reparieren kann? Ich denke es müsste die komplette Frontscheibe getauscht werden. Vollkasko vorhanden, ggf zahle ich das auch selber. Denke mehr als 800€ sollte das nicht kosten, oder? (Hab bisher leider noch keinerlei derartige Erfahrungswerte gesammelt)
Und letztlich: zur originalwerkstatt oder lieber zur günstigeren? 😁 Carglass o.ä.?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe!
38 Antworten
Zitat:
@x3black schrieb am 16. Juni 2021 um 17:23:24 Uhr:
Eigentlich sollte man das so wissen ob man eine Werkstattbindung hat oder nicht.
Ja das dachte ich auch. Die Versicherungen unterscheiden aber zwischen einer Werkstattbindung bei einem Unfall oder einer Scheibenreparatur. Daher hatte ich heute früh den dringenden Hinweis gegeben, zuerst die Versicherung zu kontaktieren. Denn ich war auch davon ausgegangen, dass ich ohne Werkstattbindung die Scheibe überall ohne Selbstbeteiligung reparieren lassen kann, dem war aber nicht so
Ohne werkstattbindung kann man auch überall hin das die Versicherungen lieber ihre Partner werkstätten nehmen ist aber klar sparen ja Geld dadurch
Spannend wird es bei einem Fahrzeug mit Garantie von MB, wenn dann eine Frontscheibe durch z.B. eine freie Werkstatt gewechselt wurde und anschließend Wasser eindringt, welches daraufhin Folgeschäden im Innenraum verursacht. Oder es kommt zu Ausfällen von kamerabasierenden Assistenzsystemen und Mercedes fragt, wer denn diese justiert hat. Ich persönlich lasse meine Scheiben nur bei MB wechseln.
Zitat:
Ich persönlich lasse meine Scheiben nur bei MB wechseln.
Klingt do, als wurdest du wochenweise oder zumindest monatlich die frontscheibe wechseln lassen.
Ich weiß jetzt nicht welche Versicherung das sein soll die zwischen scheibentausch und Unfall unterscheidet, aber gut ist die nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@x3black schrieb am 16. Juni 2021 um 22:53:27 Uhr:
Zitat:
Ich persönlich lasse meine Scheiben nur bei MB wechseln.
Klingt do, als wurdest du wochenweise oder zumindest monatlich die frontscheibe wechseln lassen.
Ich weiß jetzt nicht welche Versicherung das sein soll die zwischen scheibentausch und Unfall unterscheidet, aber gut ist die nicht.
Fast richtig, ich hatte in den letzen Monaten 2x das „Vergnügen“. Hinzu kommt, dass beim zweiten Mal die Scheibe erneut herausgenommen werden musste, da diese anscheinend durch einen Fehler beim Einbau (Ausrichtung) ein erhebliches Knarzen verursachte. Möchte nicht wissen ob und wie eine freie Werkstatt damit umgegangen wäre
Zitat:
@Beetlebesteller schrieb am 16. Juni 2021 um 10:31:12 Uhr:
Zitat:
@HarryBrumm schrieb am 16. Juni 2021 um 09:58:01 Uhr:
Und keine original Scheiben.
Und? Hat die Scheibe irgend eine spezielle Funktion nur weil dort "Mercedes" drauf steht?
Wieviel Scheiben wechselt eine Durchschnittliche MB Werkstatt so im Monat? Schätze so 1-10.
Wieviele wechselt eine CarGlas Filiale im Monat? Schätze so 100-500.
Ergo: gehe ich zum Profi der das tagtäglich macht und pupse auf den Schriftzug. ;-)
Erstens warum sollte ich bei eine Kaskoversicherung zu irgendeinem fahren und nicht zum originalen. Zweitens meine Frau mit ihrem 205er Benz bei Carglas, und dann das Theater mit den Camaras neu justieren und alle Helferlein haben Fehlermeldungen gemacht nach dem scheibentausch, also nochmals dorthin und was sagen die angelernten Hilfsarbeiter dort, wir sollen zu Mercedes fahren. Ok, jetzt ist meine Frau auch gescheiter da sie genau so dachte wie du. Mach was du willst.
Zitat:
@HarryBrumm schrieb am 17. Juni 2021 um 08:20:24 Uhr:
Zitat:
@Beetlebesteller schrieb am 16. Juni 2021 um 10:31:12 Uhr:
Und? Hat die Scheibe irgend eine spezielle Funktion nur weil dort "Mercedes" drauf steht?
Wieviel Scheiben wechselt eine Durchschnittliche MB Werkstatt so im Monat? Schätze so 1-10.
Wieviele wechselt eine CarGlas Filiale im Monat? Schätze so 100-500.
Ergo: gehe ich zum Profi der das tagtäglich macht und pupse auf den Schriftzug. ;-)
Erstens warum sollte ich bei eine Kaskoversicherung zu irgendeinem fahren und nicht zum originalen. Zweitens meine Frau mit ihrem 205er Benz bei Carglas, und dann das Theater mit den Camaras neu justieren und alle Helferlein haben Fehlermeldungen gemacht nach dem scheibentausch, also nochmals dorthin und was sagen die angelernten Hilfsarbeiter dort, wir sollen zu Mercedes fahren. Ok, jetzt ist meine Frau auch gescheiter da sie genau so dachte wie du. Mach was du willst.
Genau so sieht es aus. Es werden sehr häufig „Quereinsteiger„ in diversen freien Werkstätten -zum Austausch von Scheiben- eingestellt.
Deshalb meine Devise, originale Ersatzteile und nur in der Fachwerkstatt
Also kurzes Update:
Nächste Woche geht s zu Mercedes, 150€ Selbstbeteiligung.
Ursprünglich hieß es, dass nur ein Stundenlohn von 107€ pro Stunde übernommen wird. Die MB Werkstatt kostet nach eigenen Angaben allerdings das doppelte. Letztlich hat das Autohaus/Werkstatt das mit der Versicherung geklärt und mir bescheid gegeben, dass es in Ordnung geht und ich lediglich die 150€ Selbstbeteiligung zahlen muss.
Carglass hat erst Ende nächster Woche was frei, Mercedes war da schneller.
Hab keine Werkstattbindung und war für mich jetzt auch das erste mal, dass ich einen "Versicherungsschaden" habe.
Sollte irgendwas an der Scheibe oder der Sensorik oder was auch immer sein, kann ich "wenigstens" direkt zu MB fahren. Dann erspare ich mir jegliche Diskussion von wegen "hätten sie das doch bei uns machen lassen"...
In Österreich übernimmt Benz den SB wenn man bei ihnen die Scheibe machen lässt.
in deutschland wird die firma die sowas macht von den versicherungen verklagt
Vor 2 Jahren im September:
Freitag ! 15.00 Uhr auf den Parkplatz gekommen und aus einem kleinem Steinschlag welcher schon länger da war, wurde ein Riss über die ganze Scheibe.
Für den Samstag war Fahrt in den Urlaub geplant !
Anfruf beim lokalen 🙂 und bekam die Info dass sie in 10 Minuten zurückrufen, nach exakt 8 Minuten kam der Anruf:
Wenn Sie uns Heute noch vor 18 Uhr Ihr Fahrzeug bringen dann können Sie es am Samstag Morgen um 11.30 Uhr abholen!
Seither ist dies meine Stammwerkstatt auch wenn ich damit deren Glaspalast finanziere.
Zitat:
@Guybrush2005 schrieb am 17. Juni 2021 um 15:44:53 Uhr:
in deutschland wird die firma die sowas macht von den versicherungen verklagt
Aha, habt ihr denn keine freie Marktwirtschaft mehr unter der Herrschaft der Hosenanzug Trägerin?
Zitat:
@HarryBrumm schrieb am 17. Juni 2021 um 17:50:10 Uhr:
Zitat:
@Guybrush2005 schrieb am 17. Juni 2021 um 15:44:53 Uhr:
in deutschland wird die firma die sowas macht von den versicherungen verklagt
Aha, habt ihr denn keine freie Marktwirtschaft mehr unter der Herrschaft der Hosenanzug Trägerin?
Die Versicherungen sagen wenn irgendein geldwerten Vorteil dann erst wir haben halt große Hände zum aufhalten 😉
Zitat:
@Beetlebesteller schrieb am 16. Juni 2021 um 10:31:12 Uhr:
Zitat:
@HarryBrumm schrieb am 16. Juni 2021 um 09:58:01 Uhr:
Und keine original Scheiben.
Und? Hat die Scheibe irgend eine spezielle Funktion nur weil dort "Mercedes" drauf steht?
Wieviel Scheiben wechselt eine Durchschnittliche MB Werkstatt so im Monat? Schätze so 1-10.
Wieviele wechselt eine CarGlas Filiale im Monat? Schätze so 100-500.
Ergo: gehe ich zum Profi der das tagtäglich macht und pupse auf den Schriftzug. ;-)
Das was du hier schreibst macht nicht wirklich viel Sinn und baut auf deinen persönlichen Vermutungen auf. Ich als Fachmann sage dir, dass das Wechseln der Windschutzscheibe bei Mercedes Benz zum Tagesgeschäft gehört und reichlich Erfahrung beim Tausch der Windschutzscheibe besteht. Außerdem hast du dann Originalteile, Scheibe ist nicht gleich Scheibe. Da die Mercedes-Benz original Scheiben auf Komfort ausgelegt sind und sicherlich eine andere Geräuschentwicklung haben als die auf dem freien Markt.
Je nachdem wenn du Pech hast musst du ohne hin nach Mercedes Benz um dir je nach Ausstattung die Kamera kalibrieren zu lassen, also wenn ich eine Selbstbeteiligung habe in Höhe von 150 € und keine Werkstattbindung, warum sollte ich dann zu irgendeinem anderen gehen als zum Hersteller.
Sicher macht jeder seine eigenen Erfahrungen und es lässt sich nicht pauschal urteilen, ob der Fachhändler oder z.B. Carglass das besser kann. Ich erhielt bei Carglass eine originale Benzscheibe mit Carls Schriftzug. Alles war perfekt kalibriert und der Wagen war sauber innen und aussen