Gerissene Frontscheibe

Mercedes C-Klasse W205

Morgen!

Da ich sehe wie vielen geholfen wird wollte ich auch mal etwas nachfragen. Generell ist es kein W205 spezifisches Problem, ich weiß, aber dennoch:

Mit meinem W205 Coupé, Baujahr und Erstzulassung 2019, gekauft Januar 2020, derzeitige Laufleistung 36.000 km habe ich heute früh einen Lastwagen auf der Landstraße überholt (wirklich lässig mit nur 100kmh) auf einmal macht es plopp, erster Gedanke: scheiße, Steinschlag...

Nachdem ich dann 10 Kilometer danach in der Arbeit angekommen bin: großer Riss in der Frontscheibe, allerdings beim Beifahrer (oben rechts, Sichtfeld nicht beeinträchtigt)

Nun meine Frage: der Wagen wurde vom Mercedes Händler gekauft, junge Sterne Garantie ist auch noch drauf: soweit ich informiert bin nützt mir das jedoch nichts, da der Schaden durch Fremdeinwirkung verursacht wurde; oder hat jemand andere Erfahrungen gemacht?

Auf Kulanz o.ä. werde ich wsl nicht hoffen brauchen. Ich hatte noch nie einen Steinschlag/Riss in der Frontscheibe; weiß vllt jemand ob man das noch reparieren kann? Ich denke es müsste die komplette Frontscheibe getauscht werden. Vollkasko vorhanden, ggf zahle ich das auch selber. Denke mehr als 800€ sollte das nicht kosten, oder? (Hab bisher leider noch keinerlei derartige Erfahrungswerte gesammelt)

Und letztlich: zur originalwerkstatt oder lieber zur günstigeren? 😁 Carglass o.ä.?

Vielen Dank schonmal für die Hilfe!

20210616_060208.jpg
38 Antworten

Zitat:

@Rabbit senior schrieb am 18. Juni 2021 um 18:20:15 Uhr:


Sicher macht jeder seine eigenen Erfahrungen und es lässt sich nicht pauschal urteilen, ob der Fachhändler oder z.B. Carglass das besser kann.

Mal so, Mal so.
Auch bei MB kann beim Wechsel der Frontscheibe einiges schief gehen.
Carglass kennt sich damit gut aus, machen ja auch sonst nix.
Zumindest hier ist der örtliche Carglass besser als die MB Werkstatt.
Kann an einem anderen Ort ganz anders sein.

Und wer großen Wert auf dem Carl seine Untschrift legt - Carglass verbaut sogar Originale

Ins Klo greifen kann man überall man sieht ja niemandem an ob se wisse was se tun

Wennst sein Kennzeichen hast, die Uhrzeit sowie den genauen Ort des Vorfalls hast, kannst du eventuell was von seiner Versicherung rausholen. Einst mal gings, wie es heute aussieht weiß ich nicht. Einfach mal bei der Polizei anfragen, weil sie auch die Halterfeststellung durchführen können. Wenn du weißt, welcher Firma der LKW gehört, dann kannst sie mal direkt anrufen. Ansonsten würde ich die Carglas Smartrepair Option nicht durchführen lassen. Bei meinem Audi damals haben sie nen kleinen Steinschlag vergewaltigt und später war das ein großer und störender Fleck auf der Scheibe. Zum Glück gibt es unsere grliebten Vandalen und so bekam ich dank ihnen relativ schnell ne neue Scheibe.

Früher ging das heute machen die Versicherungen sowas in der Regel nur noch wenn mann beweisen kann das der Stein oder sonstiges durch fehlende ladungssicherung auf die scheibe geflogen ist

Ähnliche Themen

@Guybrush2005 hab ich mir doch gedacht, dass die Versicherungen in der Hinsicht "Sparmaßnahmen" eingeleitet haben..
Kieslaster und Ladungssicherung ist immer so ne Sache, vorallem wenn die Steine vom Rahmen, aus dem Reifen oder von irgendwelchen Bauteilen fliegen. Rein theoretisch ist es für die Versicherungen schwer zu beweisen dass ihr Mandant kein Verschulden hat, aber das müssen sie ja auch nicht weil der Geschädigte ja in der Beweispflicht ist. Aber mal ehrlich, wegen den 150 SB oder sogar SB-freier Instandsetzung bei vielen Vertragswerkstätten, lohnt sich der Aufwand nicht.

Zitat:

@bosstaff schrieb am 21. Juni 2021 um 23:27:35 Uhr:


@Guybrush2005 hab ich mir doch gedacht, dass die Versicherungen in der Hinsicht "Sparmaßnahmen" eingeleitet haben..
Kieslaster und Ladungssicherung ist immer so ne Sache, vorallem wenn die Steine vom Rahmen, aus dem Reifen oder von irgendwelchen Bauteilen fliegen. Rein theoretisch ist es für die Versicherungen schwer zu beweisen dass ihr Mandant kein Verschulden hat, aber das müssen sie ja auch nicht weil der Geschädigte ja in der Beweispflicht ist. Aber mal ehrlich, wegen den 150 SB oder sogar SB-freier Instandsetzung bei vielen Vertragswerkstätten, lohnt sich der Aufwand nicht.

@bosstaff Da ich keine Selbstbeteiligung habe und seit etlichen Jahren als autoglaser arbeite wäre des für mich sowieso kein Grund überhaupt mit irgendeiner Versicherung oder dessen Versicherungsnehmer eine Diskussion zu führen die Zeit kann man besser nutzen

Hatte ich vor 2 Wochen, aus dem Nichts plötzlich ein Riss! 150€ SB, mehr hat es nicht gekostet. Ärgerlich dennoch, aber ich habe das Gefühl, dass die Scheiben sehr stark unter Spannung eingebaut werden, habe ich bei div. Mercedes Fahrern gehört das irgendwann die Scheibe reisst.

Ne Windschutzscheibe reißt nicht einfach so wird schon en Steinschlag abbekommen haben im Randbereich langen Halt schon kleinere Beschädigungen das ein riß entstehen kann

Zitat:

@LautrerJung schrieb am 22. Juni 2021 um 10:48:35 Uhr:


aber ich habe das Gefühl, dass die Scheiben sehr stark unter Spannung eingebaut werden, habe ich bei div. Mercedes Fahrern gehört das irgendwann die Scheibe reisst.

Die div. Mercedes Fahrer also ...
Kennen sich sicherlich alle total gut aus mit der Materie, oder auch eher nicht.

Scheiben werden NICHT unter Spannung verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen