Geringe unterhaltungskosten, lange (generelle) Lebensdauer?
Guten Tag,
Demnächst lege ich mir auch ein Auto zu.
Da dies aber mein Erstwagen ist und ich gerade mit dem Arbeiten anfangen werde, würde ich mir gerne einen Gebrauchtwagen zulegen (<10.000€) bei dem man mit dem Thema Geldbeutel gut beraten wäre.
Ich kenne mich nicht viel aus mit Fahrzeugen, weis aber (wie ein 2-3 Monate alter Thread von mir beweist) dass mir PS egal ist.
Nun zur Frage. Welche Automarke ist zu empfehlen, die auf längerer hinsicht mit Reparaturen und Wartung billig ist (soweit ich weis sind Reparaturen bei VW, BMW und CO. richtig teuer) und bei denen man auch erwarten kann dass die so lange durchhalten wie die Altbekannten Golf 4er (die man ja anscheind nie "Kaputt" kriegt 😉 ).
Es ist halt nur das ich im Endeffekt ein billigen Gebrauchtwagen gekauft habe und dieser mir nicht schon nach einem Jahr dick in das Geldbeutel eindringt. (Natürlich kann dies nicht zu 100% vermieden werden - aber man kann soweit wie möglich Vorsorgen)
Danke!
Beste Antwort im Thema
Lange Lebensdauer bei geringsten Kosten; das kann jedes Mobil - einfach nicht anmelden und nicht fahren.
Da musst du schon etwas konkreter werden, wenn du mehr als 0 km zurücklegen willst.
29 Antworten
Zitat:
@Tanckom schrieb am 21. Oktober 2016 um 11:12:29 Uhr:
Mit der grösse eines BMW 1er bin ich mir im klaren. Muss halt nochmals drüber nachdenken!Dass mit ersatzteilen und versicherung wusste ich nicht einmal!
Wieso eigentlich Benziner?
Weil du bei Kurzstrecke immer Probleme mit dem Russpartikelfilter eines Dieselmotors haben wirst. Ich kenne das zu gut.
Jonny
Wenn du so viel im dichten Verkehr unterwegs bist solltest du dir mal die Toyota Hybridmodelle (gibt es in Yaris, Auris und Prius) ansehen, die sind da besonders verschleißarm, sparsam und komfortabel.
Hier weredn die Gründe gut erklärt: http://www.grueneautos.com/.../
Ein Auto von der Größe eines Kompaktwagens mit min. 4 Türen, der noch lange hält und günstig zu warten ist, unter 10.000 Euro kosten soll und bei dem die Leistung absolut egal ist?
Sei konsequent, kauf so einen: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ohne Klima sogar noch deutlich billiger. Das Ding ist neu, hat Garantie und ein dichtes Servicenetz gibt es auch.
Hehe, danke ^^
Diese Qual der Wahl... 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Railey schrieb am 21. Oktober 2016 um 11:56:05 Uhr:
Dein Arbeitsweg bringt keine 10tkm/J, dazu viel Innerorts-/Stauverkehr, da macht ein Benziner oder noch besser ein Hybrid mehr Sinn resp holst Du die Mehrkosten eines Diesels kaum heraus.Die Hybridtechnologie bei Toyota ist grundsolid, passende Modelle wären der Prius und der Auris.
Beim 1er würde ich Dir zum F20 mit den modernen Turbobenzinern raten, die sind aber im Budget rar. Die Sauger (N43 oder gar N42/46) im Vorgänger E87 sind weder besonders sparsam noch überdurchschnittlich haltbar.
Und was ist mit den Benzin Modellen ab 2007? Die erhielten ja ein Upgrade und seitdems sind die Motoren sparsamer.
Zitat:
Und was ist mit den Benzin Modellen ab 2007? Die erhielten ja ein Upgrade und seitdems sind die Motoren sparsamer.
Da darfst du dir nicht zu viel erwarten, Motoren werden kaum sparsamer, die werden nur immer besser an die absurde Normmessung angepasst. Falls du vom 1er redest: Probleme mit Injektoren und ruckelnden Motoren gibt es auch bei denen nach 2007.
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 27. Oktober 2016 um 00:08:38 Uhr:
Zitat:
Und was ist mit den Benzin Modellen ab 2007? Die erhielten ja ein Upgrade und seitdems sind die Motoren sparsamer.
Da darfst du dir nicht zu viel erwarten, Motoren werden kaum sparsamer, die werden nur immer besser an die absurde Normmessung angepasst. Falls du vom 1er redest: Probleme mit Injektoren und ruckelnden Motoren gibt es auch bei denen nach 2007.
Das weis ich. Ist halt nur, ich denke mir dass ich über die Jahren Geld einsparen kann, indem ich einen Wagen kaufe, der geringeren Spritkonsum hat. Wobei hier von 7L/100km auf 10,8L/100km ein grosser Unterschied ist.
Klar kannst Du mit einem sparsamen Wagen Geld einsparen, das ist doch nicht bestreitbar.
Nur muss er Dir auch gefallen, wenn Du ein wenig Benzin (oder Strom, für unsere Prius Jünger hier) im Blut hast.
Bevor Du einen 1er kaufst, kauf Dir gleich einen Dreier. Fährt besser und kostet nicht viel mehr, ist auch besser verarbeitet und langfristig haltbarer.
Allerdings bin ich mir bei Deinen Aussagen nicht sicher, ob Du wirklich der BMW Fahrer bist oder ein Auto unterhalb der Premiumhersteller nicht auch ausreichend wäre. Preislich hast Du mehr davon.
Opel, Ford, Mazda, Renault, Toyota oder ein Koreaner- da müsste doch was zu finden sein, was Deinen Vorstellungen entspricht. Schlechte Autos sind sie alle nicht, ihre Schattenseiten haben sie ebenfalls alle. Geh´Dich mal ausgiebig umschauen bei den Händlern, dann bist Du einen Schritt weiter.
Zitat:
@ahaeu schrieb am 27. Oktober 2016 um 17:05:14 Uhr:
Klar kannst Du mit einem sparsamen Wagen Geld einsparen, das ist doch nicht bestreitbar.
Nur muss er Dir auch gefallen, wenn Du ein wenig Benzin (oder Strom, für unsere Prius Jünger hier) im Blut hast.
Bevor Du einen 1er kaufst, kauf Dir gleich einen Dreier. Fährt besser und kostet nicht viel mehr, ist auch besser verarbeitet und langfristig haltbarer.
Allerdings bin ich mir bei Deinen Aussagen nicht sicher, ob Du wirklich der BMW Fahrer bist oder ein Auto unterhalb der Premiumhersteller nicht auch ausreichend wäre. Preislich hast Du mehr davon.Opel, Ford, Mazda, Renault, Toyota oder ein Koreaner- da müsste doch was zu finden sein, was Deinen Vorstellungen entspricht. Schlechte Autos sind sie alle nicht, ihre Schattenseiten haben sie ebenfalls alle. Geh´Dich mal ausgiebig umschauen bei den Händlern, dann bist Du einen Schritt weiter.
Also du hast mit dem schon Recht. Nur sind die angebotene Design's bei Opel, Ford, Mazda, Renault, Toyota oder ein Koreaner- überhaupt nicht mein Ding, der Preis ist entweder viel zu hoch, bin nicht überzeugt vom konzept des Modells, oder der Preis liegt auf der selben ebene wie der 1er BMW (wenn nicht sogar höher) und wenn dies der Fall ist, tendiere ich wieder zum 1er 🙁
Ich würde sowas mir auch mal anschauen, Honda Civic Tourer
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
5Jahre Herstellergarantie Maximal 180000km
Die Diesel Variante ist auch stark, 5liter/100km, leise, drehfreudig, bullig (300Nm)
@born hard ,ich glaub mit so einen zuverlässigen ,robusten Reisfresser;-) brauchst du nicht kommen .Der Deutsche steht auf Ambiente und mag ein enges Verhältniss zum Teiledienst der Premiumhersteller da ist so ein Japaner schon unten durch.;-)
Man will doch schon mehr als nur einmal im Jahr ins Autohaus.
Zitat:
bin nicht überzeugt vom konzept des Modells, oder der Preis liegt auf der selben ebene wie der 1er BMW (wenn nicht sogar höher) und wenn dies der Fall ist, tendiere ich wieder zum 1er 🙁
Das mit dem Preis stimmt doch gar nicht. Was meinst du mit dem Konzept?
Vllt. gefällt dir der Opel Adam, der ist nicht so langweilig wie die gewöhnlichen Modelle. Da bekommst du außerdem schon sehr junge für dein Budget. zb:http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der Peugeot 208 kommt optisch auch oft gut an. zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich verstehe, wenn Dir viele der Autos in Deinem Preissegment nicht gefallen und Du mit Emotion kaufen willst. Geht mir ähnlich. Ich würde es nicht übers Herz bringen, mein Geld für ein lediglich solides Auto anzulegen, was mich gar nicht anmacht. Vielleicht bist Du doch ein BMW Typ, wenn Du mit mehr Emotion und weniger finanzieller Vernunft kaufst. Und glaube mir, mit einem BMW bist Du genau so oft oder wenig in der Werkstatt wie mit einem "Reiskocher".
Wenig hilfreich ist es, bei den bislang Vorstellungen des TE einen Kleinstwagen wie den Opel Adam vorzuschlagen, selbst wenn der schick ist. Platz hat er keinen und Überland ist nicht sein Metier. Peugeot 208 hat zumindest ähnlich Platz wie ein 1er.
Prius 3 mit Emotion zu verbinden fällt mir schwer, dürfte dem TE ähnlich gehen. Insofern sind Anpreisungen dieses vermeintlichen Vernunftautos wohl langsam überflüssig.
Ich bin jetzt raus, denn Du, lieber Tanckom, brauchst vor allem Zeit zum Autoschauen und Überlegen. Und noch eine Prius Anpreisung will ich auch nicht mehr lesen. Kauft einen Lexus 450h, dann können wir auch bei Toyota Produkten über Fahremotion reden.
Zitat:
@ahaeu schrieb am 27. Oktober 2016 um 22:54:48 Uhr:
Wenig hilfreich ist es, bei den bislang Vorstellungen des TE einen Kleinstwagen wie den Opel Adam vorzuschlagen, selbst wenn der schick ist. Platz hat er keinen und Überland ist nicht sein Metier.
Der TE fährt ja kaum Überland:
Zitat:
@Tanckom schrieb am 20. Oktober 2016 um 20:20:15 Uhr:
Arbeitsweg wäre 1km Gemeinde, 5km Wald/Landstrasse, 1km Gemeinde und dann in einen Alltäglichen Beruftraffic der gerne mal um die 20min. für rund 10km dauert (Land/Stadt Vorortsstrasse) und mit anschliessendem 3km in der Stadt.