geringe Ölrestdauer
Hallo,
ich bin mit dem B jetzt 18.000 km in 10 Monaten gefahren.
Jetzt kommt schon nach jedem Start, bitte vereinbaren Sie einen Wartungstrmin.
Die Ölrestdauer steht bei 3%, ist das normal. Die Inspektion wäre ja erst bei Ende Dezember fällig.
25 Antworten
Klar nur müssen diese Algorythmen nicht unbedingt der Weisheit letzter Schluss sein.
stimmt. mal schaun wie lange die karre hält.
Meiner Karre geht´s gut, die hat dann ein Jahr später im November Pünklich bei 0% neues Öl bekommen und jetzt im November bekommt sie dann Pünktlich bei 0% das nächste, soviel zu Algorythmen 😁
na wenns passt ist doch gut. bei einigen scheints aber anders zu laufen. könnten aber auch fakenews sein. von chatbots gepostet und von onlineshops finanziert. oder von den bösen russen, oder chinesen, oder trump?
ich glaube nix oder. tötet die ungläubigen.
ich brauch n kaffee.....
Ähnliche Themen
Nö dann wären Links dabei wo ein 5l Kanister soviel kostet wie beim FOH die 1l Bottel.
Deshalb mache ich alle 10tsd km Ölwechsel, normales 5w-40 5ltr zu 38€ und den Ölfilter für6€. Man kann dem Motor nichts besseres tun, als regelmäßig frisches Öl und nicht diese Longlife-Intervalle. Mal sehen wie das nächstes Jahr wird mit Insignia ST 2.0 DTH, muß wohl damit warten bis außerhalb Garantie/Gewährleistung. mfg.
Wenn's der 1.5er Benziner ist:
Mach Ölwechsel wie die Kiste es dir empfiehlt.
Der 1.5er ist doch eng verwandt (nur anderer Hubraum?) zum 1.4er im Astra K.
Und da kann man ja mal schnell rüber gehen und gucken wie sich die Ölqualität auf das Motorverhalten (und wohl auch Lebensdauer 😁) auswirkt 😉
Zitat:
@Ichwiederda schrieb am 10. Oktober 2018 um 06:05:58 Uhr:
Ich war auch betroffen, was das schnelle runterzählen betraf. Ich hab erst Ende Oktober die Durchsicht. Letzten Monat habe ich resetet, damit die Meldung nicht nervt. Einfach Motor laufen lassen, Stand einblenden und ca. 10 sek. auf OK am Lenkrad drücken.
Also das mit den 10 Sekunden war ein guter Tipp, zack, alles wieder auf 100%
Aber trotzdem mal einen Termin beim FOH zur ersten Inspektion abgesprochen.
Was soll der Geiz 😉
Zitat:
@27239 schrieb am 11. Oktober 2018 um 20:37:26 Uhr:
Zitat:
@Ichwiederda schrieb am 10. Oktober 2018 um 06:05:58 Uhr:
Ich war auch betroffen, was das schnelle runterzählen betraf. Ich hab erst Ende Oktober die Durchsicht. Letzten Monat habe ich resetet, damit die Meldung nicht nervt. Einfach Motor laufen lassen, Stand einblenden und ca. 10 sek. auf OK am Lenkrad drücken.Also das mit den 10 Sekunden war ein guter Tipp, zack, alles wieder auf 100%
Aber trotzdem mal einen Termin beim FOH zur ersten Inspektion abgesprochen.
Was soll der Geiz 😉
Ich geize ja nicht. Hab aber erst am 26.10. Inspektion. Eher ging bei mir nicht. Also wollte ich reseten, um die Meldung weg zu bekommen.
Zitat:
Ich geize ja nicht. Hab aber erst am 26.10. Inspektion. Eher ging bei mir nicht. Also wollte ich reseten, um die Meldung weg zu bekommen.
Meinte auch nicht dich, sondern mich. Ich habe erst zu Weihnachten das Jahr um.
Nachdem ich die Uhr zurückgesetzt habe, sehe ich diese eher wie einen km-Stand oder eine Eieruhr. Ist genau auf ein Jahr eingestellt und läuft rückwärts.
Hat mit dem tatsächlichen Zustand des Öl nichts zu tun.
km und Zeit sind natürlich auch ein Faktor, ebenso werden die Kurbelwellendrehungen über den gesamten Zeitraum gezählt. und solche Dinge wie Kaltstarts. die wirken sich ziemlich heftig auf die Lebensdauer des öles aus.
aber egal. macht wie ihr meint. das Thema wurde schon lang und breit durchgenommen.