Gerechtfertigt oder Frechheit?

Audi S5 8T & 8F

Hallo A5-Freunde

Vor gut einer Woche hatte ich meinen nur ein paar Wochen jungen A5 beim Händler um ein paar Sachen zu beheben.

Ein Punkt war ein sehr heftiges und ohrenbetäubendens Geräusch beim Lenken.

Die Ursache war ein kleiner Kieselstein, welcher sich zwischen der Bremscheibe und Blechen so platziert hatte, dass dieser nicht wieder raus sprang.

=> Ursache durch die Werkstatt herausgefunden und das Problem beseitigt.

Jetzt kommt es aber:
2 Räder aus- und einbauen = 31 CHF
2 Bremsscheiben aus- und eingebaut = 62 CHF
Geräusche lokalisieren und beheben = 41.80 CHF

Macht in der Summe einen Betrag von CHF 134.80, welchen mir die Werkstatt in Rechnung gestellt hat, da es sich bei diesem Problem nicht um einen Garantiefall handle!!! 😕

Was haltet ihr davon? 🙄

Gruss ROYAL_TIGER

Beste Antwort im Thema

Sorry aber da haben die Recht.....da können die auch nichts dafür das dieser Stein ausgerechnet zu deinem Pech so verkantet.....Sagen wir als Beispiel ich fahre in Wald ein Ast oder Matsch dringt irgendwo ein wo es dann zu irgendwelchen geräuschen kommt die dich stören. Ist doch logisch das dafür Audi nicht aufkommt. So hart wie es klingt du hast einfach Pech gehabt wegen dem Stein.

grüsse

41 weitere Antworten
41 Antworten

Sorry aber da haben die Recht.....da können die auch nichts dafür das dieser Stein ausgerechnet zu deinem Pech so verkantet.....Sagen wir als Beispiel ich fahre in Wald ein Ast oder Matsch dringt irgendwo ein wo es dann zu irgendwelchen geräuschen kommt die dich stören. Ist doch logisch das dafür Audi nicht aufkommt. So hart wie es klingt du hast einfach Pech gehabt wegen dem Stein.

grüsse

Ich weiß zwar nicht wieviel CHF 134.80 sind, aber gerechtfertigt ist das natürlich! Die Werkstatt bekommt von AUDI auch kein Geld weil es eben kein Garantiefall ist, soll die Werkstatt auf den Kosten sitzen bleiben?

Ich find das ok...

Ich denke es geht ihn nicht um die Garantie.
So schlau wird es wohl sein. 😉

Der Preis ist der Knackpunkt denke ich.

Zitat:

Original geschrieben von A5-Derule


Ich weiß zwar nicht wieviel CHF 134.80 sind, aber gerechtfertigt ist das natürlich! Die Werkstatt bekommt von AUDI auch kein Geld weil es eben kein Garantiefall ist, soll die Werkstatt auf den Kosten sitzen bleiben?

Ich find das ok...

Sind irgendwas um die 90€ - Wenn ein mechaniker damit eine stunde beschäftigt war, wirds wohl halbwegs passen - eure preise sind ja meist ein wenig höher als unsere.

Der Aus- und Einbau der Bremsscheiben verhagelt die Bilanz.

Dass es sich hier, wenn man es ganz genau nimmt, nicht um einen Garantiefall handelt ist mir schon klar.

Worauf ich hinaus will ist, ob es von Audi nicht kundenfreundlicher wäre diese Kosten, zur positiven Kundenförderung zu übernehmen. Schliesslich sprechen wir hier von einem 70'000 CHF teuren Fahrzeug!

Gruss ROYAL_TIGER

Es kommt aber so rüber, das du doch denkst es sei ein Garantiefall.
Sowas ist einfach Pech, und kann nie und nimmer als Garantie abgerechnet werden.

Wenn Audi anfangen würde sowas zu zahlen , gäbe es sicher bald Probleme.
Dann würde nämlich jeder kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Es kommt aber so rüber, das du doch denkst es sei ein Garantiefall.
Sowas ist einfach Pech, und kann nie und nimmer als Garantie abgerechnet werden.

Wenn Audi anfangen würde sowas zu zahlen , gäbe es sicher bald Probleme.
Dann würde nämlich jeder kommen.

Genau so mein ich das.....das hat nichts damit zu tun wieviel dein A5 gekostet hat....ich mein dich regt das auf. Was sollen die denn sagen die wirklich Garantiefälle haben und sich fast jeden zweiten Tag mit den Servicekräften oder Meistern fast prügeln .....

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Iceman225



Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Es kommt aber so rüber, das du doch denkst es sei ein Garantiefall.
Sowas ist einfach Pech, und kann nie und nimmer als Garantie abgerechnet werden.

Wenn Audi anfangen würde sowas zu zahlen , gäbe es sicher bald Probleme.
Dann würde nämlich jeder kommen.

Genau so mein ich das.....das hat nichts damit zu tun wieviel dein A5 gekostet hat....ich mein dich regt das auf. Was sollen die denn sagen die wirklich Garantiefälle haben und sich fast jeden zweiten Tag mit den Servicekräften oder Meistern fast prügeln .....

grüsse

Bis jetzt kannte ich eben nur die sehr grosszügig ausgelegten Garantieleistungen von Peugeot. Bei Audi scheint es genau das Gegenteil zu sein!

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


Dass es sich hier, wenn man es ganz genau nimmt, nicht um einen Garantiefall handelt ist mir schon klar.

Worauf ich hinaus will ist, ob es von Audi nicht kundenfreundlicher wäre diese Kosten, zur positiven Kundenförderung zu übernehmen. Schliesslich sprechen wir hier von einem 70'000 CHF teuren Fahrzeug!

Gruss ROYAL_TIGER

Dem Kieselstein ist es egal was dein Auto kostet..................der sucht sich nur die passende Ritze für sein Nickerchen 😉

Auf öffentlichen Straßen liegen keine Kieselsteine, aber fallen gern von einem LKW.................den solltest du suchen und die Kosten wegen falscher Ladungssicherung beim Spediteur geltend machen.

Audi kann doch nichts dafür wenn du die Kieslaster jagst ................😁

PEUGEOT ......................ist das was zu Essen ??😉

Zitat:

PEUGEOT ......................ist das was zu Essen ??😉

Neeee, das ist eher was zum würzen. 😉

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER



Zitat:

PEUGEOT ......................ist das was zu Essen ??😉

Neeee, das ist eher was zum würzen. 😉

Gruss ROYAL_TIGER

Tut mir leid für dich das AUDI nicht so eine freiwillige Kostenübernahme wie PEUGEOT an den Tag legt. Daher meine Empfehlung ............künftig die Kieslaster in Ruhe ziehen zu lassen.🙂 Hauptsache du wechselst nicht wieder nach den Franzmann.

Also Peugeot hätte das bezahlt ?

Was es nicht alles gibt.

@ROYAL-TIGER
Sowas ist mir auch schon des Öfteren passiert, hatte aber immer das Glück, dass das Steinchen nach ein paar Minuten wieder "raushüpfte".
Bin immer mehrmals vorwärts/rückwärts gefahren und *Plop* wars wieder da wo es hingehört, auf der Strasse, um dem Nächsten aufzulauern...
😉

Zu Deinem Fall:
Der Preis für die geleistete Arbeit finde ich ok, ER muss ja seine Leute auch bezahlen... 😉

Deine Antwort