Geräuschkulisse Motor 240 PS vs. 190 PS
Hallo guten Abend,
ich konnte heute 3 Stunden den 240 PS Probefahren. Sehr gut gefielen mir das Fahrwerk und AID. Ansonsten durchwegs auch alles positiv. Etwas irritiert war ich von der Geräuschkulisse Motor. Er kam mir doch sehr präsent vor. (Auch Dämmglas war vorhanden) Liegt sicherlich auch daran, dass ich vom Benziner komme. Passat B6 1.4 122 PS. Was mich interessieren würde. Hat schon jemand den Vergleich vom 240 zum 190 er gehabt. Ist dieser vom "Motorklang" im Innenraum etwas zurückhaltender? (Stichwort: Gemäßigtere Einspritzdrücke).
Wär schön wenn jemand seine Erfahrungen posten könnte. GRUSS GERD
Beste Antwort im Thema
In der letzten Autobild wurde der 190er mit einem Mercedes C-Klasse Diesel mit, ich glaube 204 PS, verglichen. Hierbei hatte der Passat in fast allen Punkten die Nase vorn und besonders der Motor wurde als laufruhiger bewertet. Beide Fahrzeuge waren mit geräuschdämmendem Glas ausgestattet. Daher vermute ich, dass der 190er ganz passabel ist.
19 Antworten
Zitat:
@p7b schrieb am 19. Februar 2015 um 21:20:33 Uhr:
In der letzten Autobild wurde der 190er mit einem Mercedes C-Klasse Diesel mit, ich glaube 204 PS, verglichen. Hierbei hatte der Passat in fast allen Punkten die Nase vorn und besonders der Motor wurde als laufruhiger bewertet. Beide Fahrzeuge waren mit geräuschdämmendem Glas ausgestattet. Daher vermute ich, dass der 190er ganz passabel ist.
Wobei der 204 PS Motor in der C Klasse was das Geräusch angeht eine Katastrophe ist.
Absolut nicht zeitgemäß.
Also ich kann in der Kategorie wenig vergleichen, lediglich den Superb mit 190 PS bin ich mal gefahren. Mein Alltrack 240PS klingt tatsächlich etwas kernig, aber ich find ihn jetzt nicht übertrieben oder so. Mein Hyundai i30 1.6 Diesel war lauter.
Trotzdem: er ist das leiseste Auto das ich bisher hatte. Selbst der A6 3.0 war nicht leiser, obwohl der ADAC messtechnisch einen knappen dezibel weniger im Innenraum bei ihm gemessen hatte.
Wenn du es leise magst, ist der Passat mit Dämmglas genial, egal welcher Motor, ab 80km/h ist der Motor kaum zu hören. Da sind aber dann die Reifen fast wichtiger finde ich. Die machen teilweise dramatische Unterschiede in den Abrollgeräuschen.
Naja, ich bin ja auch drauf gestoßen, also warum nicht andere 😁
Ähnliche Themen
Tatsächlich achten wir ein wenig drauf solche Leichen nur bei konkreten neuen Fragen zum Thema wiederzuerwecken... du sprichst den Fragesteller ja sogar direkt an (und der hat nur noch einen Platzhalter als Namen und ist schon lange gelöscht).