Geräusche wenn eingekuppelt????
Hallo Leute,
bei meinem Polo 9n3 Bj. 2008 mit 80PS, 90000km auf der Uhr und handgeschaltet, sind metallisch mahlende Geräusche zu hören. Das ganze wenn eingekuppelt ist. Es ist beim fahren oder auch im Stand, wenn kein Gang eingelegt ist. Besuche in verschiedenen Werkstätten, hatten auch verschiedene Meinungen.
1. könnte ein oder mehrere Lager im Getriebe sein
2. könnte ausrücklager sein
3. eine Welle, die vom Motor zur Kupplung geht.
Ich habe keine Ahnung von der Materie, wurde vor ein paar Jahren schon mal von einer Werkstatt um 800 Euro gebracht, weil die Steuerkette gewechselt werden musste... (Anderes Auto) War dann in Wirklichkeit ein Stößel für 50 Euro...
Na ja, um nicht wieder sinnlos Geld in eine Werkstatt zu versenken, frage ich euch. Was könnte die Ursache sein? Oder fällt euch noch was anderes ein?
Ich wünsche allen noch einen schönen Abend und hoffe auf hilfreiche Antworten.
17 Antworten
hallo, habe folgendes Problem mein Polo klackert im Leerlauf, sobald man Kupplung drück ist das Geräusch weg. Habe bis jetzt auf verdacht Ausrücklager+hebel+hülse+Getriebeöl gewechselt das Klackern ist immer noch da. Hatte das problem schon mal jemand????? Bitte um hilfe
Der wagen macht mich wahnsinnig
es ist ein 9n 1,2 12v AZQ/GKU
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusch beim leerlauf, bei einkuppeln aber weg' überführt.]
Hat denn keiner eine Idee, bin ich der einzige der das problem hat!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusch beim leerlauf, bei einkuppeln aber weg' überführt.]
Hallo.
Beim Polo meiner Freundin ist auch dieses dieses Geräusch. Der Polo war auch erst zur großen Inspektion und wegen noch paar anderen Problemchen in der Werkstatt. Behoben wurde aber leider diese klappern nicht. Also helfen kann ich dir leider nicht aber du bist nicht der einzige den dieses Problem mit seinem Polo 9N plagt... Also wenn jemand helfen kann wäre es echt super!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusch beim leerlauf, bei einkuppeln aber weg' überführt.]
tippe auf das Ausrücklager
Gruß Klaus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusch beim leerlauf, bei einkuppeln aber weg' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo klaus ich schlage vor du solltest auch mal die Texte Lesen, ich habe bereits Ausrücklager+Hebel+Hülse+Getriebeölwechseln gemacht.
Nur als Info
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusch beim leerlauf, bei einkuppeln aber weg' überführt.]
das weiss ich, aber ich glaube, da ist was falsch gelaufen beim einbau.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusch beim leerlauf, bei einkuppeln aber weg' überführt.]
Nein, es ist alles Super gelaufen was einbau betrifft. Schalten lässt er sich super fahren super.
Ich habe mehr über dieses Thema gelesen, und habe rausgefunden das es Zahnflakenspiel ist oder man nennt es auch Losräderrasseln oder Loslagerrasseln. Das soll normal sein laut vw, golf, fox, polo auch die neueren modele sollen das haben. Ich habe mal gelesen das man es durch dickeres Getriebeöl wegbekommt. Ausprobieren werde ich das aber noch. Dann werde ich drüber berichten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusch beim leerlauf, bei einkuppeln aber weg' überführt.]
da bin ich mal gespannt. Viel Glück dabei.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusch beim leerlauf, bei einkuppeln aber weg' überführt.]
hallo, habe jetzt 85w140 GL4 Getriebeöl in meinem Getriebe wie bereits geplant von mir und es herscht RUHEEEEEEEEEEEEE
Schalten lässt er sich viel besser, und Viel angenehmeres fahren. Und das klappern hört man ganz ganz ganz ganz wenig, nur wenn es wirklich still ist radio aus lüftung ganz aus dann hört man noch ein kleines bischen, das ist fast nichts. Naja auf jeden fall ist das ein erfolg für mich.
Kann ich nur empfelen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusch beim leerlauf, bei einkuppeln aber weg' überführt.]
das ist doch schonmal was.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusch beim leerlauf, bei einkuppeln aber weg' überführt.]
dein text sagt aus, dass egal ob eingekuppelt oder nicht, ob stehend oder fahrend du immer malende geräusche hast?
das würde ja bedeuten, das du immer dieses geräusch im stehen hast, egal was du tust?
in dem fall stehend ausgekuppelt:
wenn das der fall wäre, muss es also ein teil vom motor sein, denn wenn ausgekuppelt, liegt die kupplung ja nicht mehr am schwungrad an.
Ausrücklager würdest du so merken: wenn du den fuß auf der kupplung hast merkst du eigentlich ein vibrieren.
Aber ich gehe nochmal in mich, wie das genau aufgebaut war. (habe doch gerade letztens den motor gewechselt und in dem zusammenhang auch die kupplung und ausrücklager, da habe ich alles was das betraf in der hand gehabt...)
Entschuldige, dass ich mich nicht deutlicher ausgedrückt habe. Wenn ich die Kupplung betätige, ist das Geräusch Weg.
Wenn ein Ausrücklager "mahlende" Geräusche macht, dann eigentlich,
wenn es belastet wird, also das Kupplungspedal durchgedrückt ist.
Ist bei durchgedrücktem Kupplungspedal Ruhe, kommen die Geräusche
aus dem Getriebe, weil dieses dann stillsteht.
Das Getriebe muss mit Sicherheit ausgebaut und überholt werden. Dabei
ist es sinnvoll,ein Kupplungs- Set zu verbauen. Druckplatte, Mitnehmerscheibe,
Ausrücklager neu.
Gruss Werner
Hi,, wäre mir aber eigentlich neu, dass das ausrücklager malende geräusche macht? dies wird ja bei belastung nur gegen das ausrücklager gepresst und dies dreht sich doch GLAUBE ich gar nicht, oder? ich kenne nur dieses vibrieren bei nicht gedrückter kupplung am kupplungspedal, als wenn halt etwas am anderen ende wackelt.
Also ich würde in dem fall auch erstmal auf die kupplung tippen. (meine war nach 120k auch fertig, ich bin aber auch manchmal ziemlich gemein zu meiner kupplung :P ) habe dann die größere eingebaut (glaube 1cm breiter) mal gucken ob die länger mitmacht.
Wichtig ist nur bei der kupplung, kauf sie bloß nicht bei vw, die wollen 400€ haben. bei kfzteile kostet sie letztes jahr 180 von sachs. (als komplettpacket) mit ausrücklager und allem drum und dran