Geräusche von hinten im Innenraum deutlich zu hören

Mercedes

Hallo zusammen.

Seit kurzer Zeit höre ich im Innenraum Geräusche die von hinten kommen und schon sehr stören. Schalten und Fahren tut der Wagen alles gut nur die Geräusche sind etwas komisch. Ich fahre einen C220 aus dem Jahr 2013 mit 172000km.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Ab Sekunde 11 ist das Geräusch deutlich zu hören.

27 Antworten

@Mercedes0621 kannst du da mal eine Audiodatei aufnehmen bei nur eingeschalteter Zündung?

Zitat:

@Mercedes0621 schrieb am 28. Mai 2024 um 21:23:01 Uhr:



Zitat:

@Simon80 schrieb am 28. Mai 2024 um 20:51:34 Uhr:


Bei mir hat Mercedes gleich stabi gesagt!
Wenn ich mal Zeit hab wechsel ich das!

Hört sich das bei dir auch so an wie bei mir? Auch im Stand zu hören?

Ehrlich gesagt nicht im stand.

Zitat:

@OO300 schrieb am 29. Mai 2024 um 14:31:40 Uhr:


@Mercedes0621 kannst du da mal eine Audiodatei aufnehmen bei nur eingeschalteter Zündung?

Das hört man in den ersten Sekunden wenn ich die Zündung anmache.

Aber im Stand kann nichts klappern. Du drehst den Schlüssel um, und das klappert so??

Ähnliche Themen

Warst du schonmal bei MB? Was sagen die? Nur anhören lassen kostet ja nix...

Vielleicht kommt es aus dem Tank. Öffne mal den Tank und hör mal genauer hin…

Zitat:

@OO300 schrieb am 27. Mai 2024 um 20:39:11 Uhr:



Zitat:

@Mercedes0621 schrieb am 27. Mai 2024 um 20:16:32 Uhr:


Hast du das mal checken lassen bei Mercedes oder einer Werkstatt?

Außerdem höre ich das Geräusch beim Stand und bei niedriger Geschwindigkeit. Bei höherer Geschwindigkeit ist es nicht mehr so deutlich zu hören.

Im Stand hab ich nichts. Erst ab ca. 30 km/h. Außerorts wird es leiser. 2 Werkstätten und Tüv haben nichts gefunden, aber das Geräusch beim Fahren gehört. Bin ziemlich ratlos. Komplettes Fahrwerk erneuert, sämtliche Querlenker, Stabi und Radlager. Sogar neue Bremsen inkl. Bremssättel hinten. Achsträger hinten neu auf Kulanz bei MB.

Geräusch immernoch vorhanden. Irgendwo muss es ja herkommen..... ich hab irgendwie den Auspuff in Verdacht oder Kardanwelle.

Mittelwellenlager Kardanwelle😉 hab ich beim 211 auch gehabt

Müsste bei hohen Geschwindigkeiten aber auch eine Unwucht spüren. So bei 130-140 je nachdem wie du das Gaspedal veränderst

Zitat:

@OO300 schrieb am 5. Juni 2024 um 22:14:53 Uhr:


Aber im Stand kann nichts klappern. Du drehst den Schlüssel um, und das klappert so??

Genau.

Zitat:

@OO300 schrieb am 5. Juni 2024 um 22:16:14 Uhr:


Warst du schonmal bei MB? Was sagen die? Nur anhören lassen kostet ja nix...

Noch nicht aber gehe dort spätestens nächste Woche mal hin

War nun bei der Werkstatt und die haben mir gesagt, dass es die Kraftstoffpumpe ist, aber zurzeit nicht ausgetauscht werden muss und man so weiter fahren kann.

Zitat:

@Gremmel schrieb am 28. Mai 2024 um 10:24:25 Uhr:


Überprüfe einmal die Hitzeschutzbleche für die Auspuffanlage. Besonders das was sich seitlich hinter der Heckstoßstange befindet.

Bei meiner AHK Nachrüstung war ich erstaunt das diverse Bleche tatsächlich nur noch an ein paar Befestigungspunkten hingen.

Hey guten Abend,
Hab bei meinem Schätzchen auch dasselbe Problem wie du, wie hattest du das den wieder befestigt? Klemmscheiben oder gibt es vielleicht was anderes? 🙂
Danke im voraus für deine Hilfe
VG Roman

Zitat:

@clubbingmason schrieb am 3. August 2024 um 17:23:01 Uhr:



Zitat:

@Gremmel schrieb am 28. Mai 2024 um 10:24:25 Uhr:


Überprüfe einmal die Hitzeschutzbleche für die Auspuffanlage. Besonders das was sich seitlich hinter der Heckstoßstange befindet.

Bei meiner AHK Nachrüstung war ich erstaunt das diverse Bleche tatsächlich nur noch an ein paar Befestigungspunkten hingen.

Hey guten Abend,
Hab bei meinem Schätzchen auch dasselbe Problem wie du, wie hattest du das den wieder befestigt? Klemmscheiben oder gibt es vielleicht was anderes? 🙂
Danke im voraus für deine Hilfe
VG Roman

Hallo Roman

Das damals ca.25€ teure Abschirmblech an dem Auspufftopf habe ich, da es sich an den Befestigungspunkten komplett aufgelöst hatte erneuert. Die restlichen schon leicht losen Bleche konnte ich mit größeren Unterlegscheiben wieder befestigen.

Für den S204 200CGI EVO findest du die Teilenummern hier: https://mercedes.7zap.com/.../

Wenn du ein anderes Fahrzeug fährst, musst du dir deinen bei 7Zap heraussuchen. In deinem Profil ist ja ein 203er abgespeichert.

MB Ersatzteilpreise kannst du mit der Teilenummer dann zum Beispiel hier erhalten: https://originalteile.mercedes-benz.de/

Gruß Gremmel

Hallo Gremmel,
entschuldige die späte Antwort, vielen Dank für deine ausführliche Nachricht! Die Bleche gingen bei mir zum Glück noch mit klemmscheiben+ unterlegscheiben zu befestigen und Ruhe war. 🙂
Allseits gute Fahrt wünsche ich dir! Grüße Roman

Deine Antwort
Ähnliche Themen