Geräusche von der Vorderachse beim Einlenken
Hallo zusammen,
mein neuer 120 M-Sport Pro ärgert mich ein wenig seitdem ich ihn bekommen habe. Viele Kleinigkeiten (Sprachassistent versteht mich nicht, Lenkrad schief, musste eine Achsvermessung gemacht werden, etc.)
Neuerdings gibt es aus Richtung des Vorderwagens, bzw. der Vorderachse ein plötzliches "Knockknock"-Geräusch, wenn man z.B. mit ca. 10-18kmh links oder rechts abbiegt.
Provozieren kann man das Geräusch auch bei Geradeausfahrt und wechselndem Einlenken nach links und rechts. Dabei den Lenkradius variieren und quasi Schlangenlinien fahren.
Es hört sich an, als ob die Fahrwerkfeder beim Einlenken sich verdreht und im Federteller ruckhaft springt, etwas verspannt eingebaut wurde, die Domlager kaputt sind oder etwas mit dem Lenkgetriebe ist. KM-Stand erst 920km!
Mein BMW Händler hat nach der Probefahrt einen neuen Mietwagen 123 XDrive mit gerade mal 9km auf dem Tacho gefahren und auch da konnte man das Geräusch beim Einlenken provozieren. Nur etwas leiser. Momentan ist Ratlosigkeit angesagt. Es wurde ein Video angefertigt, wo die Geräusche deutlich zu vernehmen sind. Dies wird nun nach München weitergeleitet. Bin mal auf die Reaktion gespannt.
Könnt ihr mal bei euren F70 diese alltäglichen Fahrmanöver machen, wobei es reicht bei niedriger Geschwindigkeit einfach links oder rechts abzubiegen, bzw. Spurwechsel zu machen. Eben so wie oben beschrieben.
Würde mich interessieren, ob das Geräusch weitere F70 Besitzer haben.
21 Antworten
Bei unserem iX1 ist es ähnlich. Zuerst haben sie die Antriebswellen umgedreht eingebaut (um es mal in Nichtfachmannsprache zu erklären), was eine Woche Ruhe ergab. Nach erneutem Auftreten des Geräuschs wurden die Antriebswellen erneuert. Immerhin ein halbes Jahr Ruhe, jetzt fängt's wieder an. Konstruktionsfehler an einem 70.000-Euro-Auto. Danke BMW...
Laut meinem Händler sollen es die Anschlagspuffer der Stoßdämpfer gewesen ein, die am Domlager/Stützlager beim Einlenken verkanteten.
Beispiel:
https://www.leebmann24.com/.../...federunterlage-anbauteile-312622#3
Das Bauteil mit der Nr. 3.
Die wurden auf der Kolbenstange verdreht. Ich habe meinen 120 erst seit einem Tag wieder. Bis jetzt keine Geräusche mehr. Sofern es wiederkommt, wird versucht einen Fahrwerksspezialisten aus München kommen zu lassen.
Die Knackgeräusche kamen schon nach kurzer Zeit wieder. Die Anschlagspuffer der Stoßdämpfer waren es wohl doch nicht.
Gestern haben sich Fahrwerksspezialisten von BMW bei meinem Händler dem Problem angenommen. Das Knacken wird irgendwo zwischen Lenksäule und Lenkgetriebe vermutet.
Der Fall wird jetzt in München geklärt, evtl. muss eine neue Lenksäule rein. Nun heißt es wieder warten, bis die Freigabe kommt.
Hallo! Ich habe dasselbe Problem, aber es bei mir erst vor kurzem aufgetreten und auch nur wenn das Auto recht lange in der Hitze stand, ansonsten fährt er unauffällig. Es bei mir auch nur bei niedrigen Geschwindigkeiten. Ich habe 15.000km auf dem Tacho
Bis jetzt ist in meinem Fall nix weiter passiert.
Geräusch tritt unvermindert auf. Zwischen ca. 14 - 22 km/h beim Links/Rechts einlenken. Lenkradius zwischen "11 - 13 Uhr". Tritt beim Abbiegen auf, beim Ausweichen und wenn man aus einem Hof heraus von einem flachen Bordstein auf die Straße runterfährt. Aktuelle Laufleistung: 1800 km.
Soll jetzt am 11.06. noch einmal meinen 1er abgeben, da sich erneut Techniker aus München zum zweiten Mal das anschauen/anhören wollen...
Evtl. konnte ich es lösen. Ich habe das Lenkgrad mit dem Hebel zum verstellen gelöst und es mal zu allen Seiten geschwenkt und noch habe ich den Fehler nicht mehr gehabt.. vielleicht hilft es auch bei dem ein oder anderen
Das habe ich auch schon versucht, dabei ist mir aufgefallen, dass beim Lösen des Hebels das Lenkrad, sprich die Lenksäule sich von selbst nach rechts verschiebt, so als ob die schräg/verspannt eingebaut wurde. Normalerweise fahre ich mit der Lenksäuleneinstellung "fast oben" am Anschlag und ca. 15cm vom Display entfernt. Leider hat bei mir eine Neuausrichtung der Lenksäule geräuschmäßig so gar nichts gebracht.
Hallo, bei meinem 120er habe ich auch Geräusche von der Verderachse, gefühlt Rechts etwas mehr.
Es tritt nur auf wenn ich ganz langsam fahre bis ca. 20kmh bei kleinen Gullis oder minimalen unebenheiten. Ab 2,6Bar (18zoll Felgen mit 225/45) Luftdruck wird es immer lauter.
Nächste Woche werde ich zu BMW fahren.
Danke
Mein 120 steht jetzt seit zwei Wochen beim Händler. Es waren nochmal BMW Fahrwerkspezialisten da. Rechtes Federbein wurde getauscht. Geräusche immer noch vorhanden. Nun soll die rechte Spurtstange getauscht werden. Und wenn die es nicht ist, dass Lenkgetriebe. Momentan brauche ich meinen 1er nicht, da wir im Urlaub sind. Ich hoffe, dass bis Mitte Juli das Problem behoben ist. Wenn nicht, strebe ich eine Wandlung an.
@trickystunt: Warst Du beim Händler? Gibt es was neues?
Ich bekam von meinem Händler die Rückmeldung, dass an meinem 120 nun auch noch der rechte Querlenker und das rechte Schwenklager ersetzt wurden, es aber nichts brachte. Man sei in Kontakt mit BMW, die warten aber vergeblich auf Rückmeldung von BMW.
Fassen wir mal zusammen:
1x Anschlagspuffer der Stoßdämpfer verdreht
2x Begutachtung durch BMW Techniker aus München
1x rechte Spurstange erneuert
1x rechtes Federbein erneuert
1x rechter Querlenker erneuert
1x rechtes Schwenklager erneuert
Es steht noch im Raum, dass Lenkgetriebe zu erneuern Aktuelle Laufleistung 1783 km...
Ich habe bei meinem Verkäufer offiziell die Rückabwicklung /Wandlung beantragt.