Geräusche vom Lenkgetriebe: Abgestellt!
Hallo,
auch ich hatte gelegentlich diese nervigen Geräusche beim Drehen am Lenkrad. Das Phänomen wurde ja schon häufiger hier im Forum diskutiert. Hört sich an, wie wenn es aus dem Lenkrad kommt. Oft hört man dann die Diagnose 'Schleifring'. (Der A6 4F hat gar keinen Schleifring sondern eine Wickelfeder) In der Regel wird dann irgendwann das komplette Lenkgetriebe getauscht.
Ursache dafür ist ein Simmerring im Lenkgetriebe. Dieser sitzt ganz außen, dort wo die Lenksäule verbunden wird. Durch zu geringe Schmierung kommt es zu diesem Geräusch. Das Problem wird nicht zum Versagen der Lenkung führen, sondern nervt einfach nur gewaltig.
Im Frühjahr trat das Geräusch bei mir immer häufiger auf. Dann habe ich mich mal damit beschäftigt und folgendes gebastelt:
Verkleidung Fußraum auf Fahrerseite entfernt (3 Schrauben; 1 x seitlich; 2 x von unten)
Ein Stück dicken Filz besorgt, etwa 8-10 mm dick. Dazu musste ich ein Spielzeug meiner kleinen Tochter etwas modifizieren... :-) Diesen dann kreisrund ausgeschnitten, damit er mit etwas Spannung genau in die Tülle Fußraum/Lenkgetriebe passt. Dazu natürlich auch in der Mitte ein Loch für die Welle gebohrt und den 'Donut' an einer Seite aufgeschnitten. Der Filz liegt also nun flächig auf dem Lenkgetriebe auf. Die Welle der Lenksäule gleitet schön in dem gebohrten Loch.
Eine Dose WD-40 zur Hand und so viel wie möglich von diesem Zeug in das Filz hineingepumpt. Das Ding hat dann ganz schön getrieft :-). Das Schmiermittel kann ja nun nur noch verdunsten oder durch Gravitation und/oder Kapillarwirkung ins Lenkgetriebe transportiert werden. Soweit die Theorie dazu ...
Verkleidung Fußraum wieder angebaut.
Nach einem Tag waren die Geräusche schon seltener. Am dritten Tag waren keine Geräusche mehr zu hören. Das ist bis heute so geblieben. Am Anfang roch es zwar etwas nach WD-40 in der Karre, das hat sich aber auch recht schnell gegeben.
Invest: Ein Stück Filz und einen spritzer WD-40.
Dachte, vielleicht interessiert es hier jemanden mit dem gleichen Problem.
webwanze
Beste Antwort im Thema
Hallo,
auch ich hatte gelegentlich diese nervigen Geräusche beim Drehen am Lenkrad. Das Phänomen wurde ja schon häufiger hier im Forum diskutiert. Hört sich an, wie wenn es aus dem Lenkrad kommt. Oft hört man dann die Diagnose 'Schleifring'. (Der A6 4F hat gar keinen Schleifring sondern eine Wickelfeder) In der Regel wird dann irgendwann das komplette Lenkgetriebe getauscht.
Ursache dafür ist ein Simmerring im Lenkgetriebe. Dieser sitzt ganz außen, dort wo die Lenksäule verbunden wird. Durch zu geringe Schmierung kommt es zu diesem Geräusch. Das Problem wird nicht zum Versagen der Lenkung führen, sondern nervt einfach nur gewaltig.
Im Frühjahr trat das Geräusch bei mir immer häufiger auf. Dann habe ich mich mal damit beschäftigt und folgendes gebastelt:
Verkleidung Fußraum auf Fahrerseite entfernt (3 Schrauben; 1 x seitlich; 2 x von unten)
Ein Stück dicken Filz besorgt, etwa 8-10 mm dick. Dazu musste ich ein Spielzeug meiner kleinen Tochter etwas modifizieren... :-) Diesen dann kreisrund ausgeschnitten, damit er mit etwas Spannung genau in die Tülle Fußraum/Lenkgetriebe passt. Dazu natürlich auch in der Mitte ein Loch für die Welle gebohrt und den 'Donut' an einer Seite aufgeschnitten. Der Filz liegt also nun flächig auf dem Lenkgetriebe auf. Die Welle der Lenksäule gleitet schön in dem gebohrten Loch.
Eine Dose WD-40 zur Hand und so viel wie möglich von diesem Zeug in das Filz hineingepumpt. Das Ding hat dann ganz schön getrieft :-). Das Schmiermittel kann ja nun nur noch verdunsten oder durch Gravitation und/oder Kapillarwirkung ins Lenkgetriebe transportiert werden. Soweit die Theorie dazu ...
Verkleidung Fußraum wieder angebaut.
Nach einem Tag waren die Geräusche schon seltener. Am dritten Tag waren keine Geräusche mehr zu hören. Das ist bis heute so geblieben. Am Anfang roch es zwar etwas nach WD-40 in der Karre, das hat sich aber auch recht schnell gegeben.
Invest: Ein Stück Filz und einen spritzer WD-40.
Dachte, vielleicht interessiert es hier jemanden mit dem gleichen Problem.
webwanze
18 Antworten
Hi hast du dieses Problem beheben können? Ich habe ein und das selbe Problem jetzt bei mir am A6
Und ich flippe aus
Kannst du mir bitte behilflich sein?
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@Wegges schrieb am 28. September 2017 um 23:42:56 Uhr:
Hallo Zusammen
ich hab seid kurzen Geräuch ähnlich diesen :
https://www.youtube.com/watch?v=5dKFVcHo_-E&feature=youtu.be
Wie waren die Geräusche bei euch und hat dieser getränkte Filzring etwas gebracht auf lange Sicht?
Zitat:
@Ahmet1681 schrieb am 26. Februar 2019 um 21:07:24 Uhr:
Hi hast du dieses Problem beheben können? Ich habe ein und das selbe Problem jetzt bei mir am A6
Und ich flippe aus
Kannst du mir bitte behilflich sein?
Mit freundlichen Grüßen
Statt WD40 habe ich PTFE genommen, das Geräusch war sofort weg.
Ein Tausch der Lenksäule halte für unnötig, so lange der Simmerring dichtet.
Was ist denn PTFE?
Hast du auch einen Filzring gebastelt oder das PTFE irgendwo drauf gesprüht? Falls gesprüht, wo hin genau?