Geräusche Volvo V70

Volvo S60 1 (R)

Hallo

Bei meinen V70 D5 Premium Quietsch der Elektrische Fahrersitz zwischen Sitzfläche und Rückenlehne weis jemand wie man das beheben kann??
Und dann Quietscht auch noch das Seitenteil wo der Gurt ist wurde zwar schon mal von Volvo behoben kommt aber immer wieder da vielleicht auch noch einen kleinen Tipp vielleicht??
Und dann habe ich noch gerausche beim Tacho im Angebot.
Bin für jedem Tip Dankbar mein Händler sucht sich sonst zu Tode hat schon einiges gefunden das Beste war das der Beifahrer Airbag locker war.

Danke schon mal Michael N.

24 Antworten

nachtigall ... =;^)

Zitat:

Original geschrieben von cayos


Wenn ich jetzt aber was finden wollte könnte ich anmerken, daß meine Kupplung beim Betätigen ganz leise Bewegungsgeräusche von sich gibt, und dass sich mitunter in der Region der Beifahrertür ein einmaliges kurzzeitiges Klacken auftut.

Ich weiß nicht, ob das hier ausreicht.

Hey, mit so´m Kleinscheiss brauchste hier gar nicht zu kommen 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Hey, mit so´m Kleinscheiss brauchste hier gar nicht zu kommen 😉

Da bin ich aber beruhigt. 🙂

Ergänzung:
Nicht das die Nachtigall doch noch ... ! Aber wenn, dann sind's ja ohnehin andere Kreaturen des Tierreiches die sich hier tummeln ...

Original geschrieben von cayos

Wenn ich Euch hier alle so reden höre, kommt es mir so vor, als ob ich ein richtig vernünftiges Auto bekommen hätte. Bin neulich (als ich meine Sommerreifen aufgezogen hatte) mal mit ausgeschaltetem Radio durch die Gegend gefahren, und was soll ich sagen: Der Klang war auch nicht schlecht!

Wenn ich jetzt aber was finden wollte könnte ich anmerken, daß meine Kupplung beim Betätigen ganz leise Bewegungsgeräusche von sich gibt, und dass sich mitunter in der Region der Beifahrertür ein einmaliges kurzzeitiges Klacken auftut.

Ich weiß nicht, ob das hier ausreicht. Jedenfalls wenn ich's Radio oder besser noch CD anhabe, kriege ich davon nix mehr mit!
__________________________________________________

Schwerer Fall! Ich würde sagen: Sofort verschrotten! 😁

Gruss

Ähnliche Themen

Original geschrieben von ramon.dk

Ist aber immerhin 'ne Idee. Wenn die nur mit Silikon herumspritzen, kann ich mir selbst helfen und muss mich nicht bis zur Inspektion nerven lassen. Werde ich morgen gleich ausprobieren. Danke für den Tip, bildeve!

Gruss
__________________________________________________

Ich habe es probiert und muss sagen, das Knarzgeräusch ist weg. Welch Wunder. Dabei hatte ich immer die B-Säulenverkleidung im Verdacht. Scheint bei mir also doch der Türpin gewesen zu sein. So kann man sich täuschen.

Gruss

ramon.dk, der sich noch nie selbst zitiert hat. 😁

Zitat:

Original geschrieben von cayos


Wenn ich Euch hier alle so reden höre, kommt es mir so vor, als ob ich ein richtig vernünftiges Auto bekommen hätte. Bin neulich (als ich meine Sommerreifen aufgezogen hatte) mal mit ausgeschaltetem Radio durch die Gegend gefahren, und was soll ich sagen: Der Klang war auch nicht schlecht!

Wenn ich jetzt aber was finden wollte könnte ich anmerken, daß meine Kupplung beim Betätigen ganz leise Bewegungsgeräusche von sich gibt, und dass sich mitunter in der Region der Beifahrertür ein einmaliges kurzzeitiges Klacken auftut.

Ich weiß nicht, ob das hier ausreicht. Jedenfalls wenn ich's Radio oder besser noch CD anhabe, kriege ich davon nix mehr mit!

das so ein fahrzeug überhaupt noch auf die straße darf, daß ist ja schon lebensgefährlich und grob fahrläßig. da gehört sofort die zulassung entzogen.

Gruß Udo

der besser gar nicht hinhört was alles knackt und knartzt.

Wenn die Geräusche zu viel werden: ich bin im "Sagt's uns" Forum über diesen Beitrag gestolpert, vielleicht interessant falls ihr da nicht metlest: Das SAT.1 GOODYEAR Automagazin sucht.... Siehe den 6. Beitrag im Thema.

Gruß, olli

Das können die aber glatt vergessen. Am Ende kriegen die noch raus, dass ich nicht in Oldenburg wohne. 😁

Gruss

@alle:

Wenn bei Euch was knarzt, ich habe noch diverse Silikon-Kartuschen von meinem Badezimmerumbau übrig 😉

Gruß

Martin

Der kein Gummiauto möchte, die GEs reichen schon.

hallo,

würde BAUSCHAUM vorschlagen........., übernehme die garrantie, dann ist wirklich ruhe..

Deine Antwort
Ähnliche Themen