Geräusche Volvo V70
Hallo
Bei meinen V70 D5 Premium Quietsch der Elektrische Fahrersitz zwischen Sitzfläche und Rückenlehne weis jemand wie man das beheben kann??
Und dann Quietscht auch noch das Seitenteil wo der Gurt ist wurde zwar schon mal von Volvo behoben kommt aber immer wieder da vielleicht auch noch einen kleinen Tipp vielleicht??
Und dann habe ich noch gerausche beim Tacho im Angebot.
Bin für jedem Tip Dankbar mein Händler sucht sich sonst zu Tode hat schon einiges gefunden das Beste war das der Beifahrer Airbag locker war.
Danke schon mal Michael N.
24 Antworten
Re: Geräusche Volvo V70
Zitat:
Original geschrieben von Michael N.
Bei meinen V70 D5 Premium Quietsch der Elektrische Fahrersitz
Also da würde ich mich lieber nicht draufsetzen 😁
Zitat:
Und dann Quietscht auch noch das Seitenteil wo der Gurt ist wurde zwar schon mal von Volvo behoben kommt aber immer wieder da vielleicht auch noch einen kleinen Tipp vielleicht??
Ich glaube das habe ich auch auf der Beifahrerseite, dachte erst das Gurtschloß schlägt gegen die B-Säule, aber das ist es nicht.
Gruß, Olli
Re: Geräusche Volvo V70
Original geschrieben von Michael N.
Und dann Quietscht auch noch das Seitenteil wo der Gurt ist wurde zwar schon mal von Volvo behoben
Danke schon mal Michael N.
__________________________________________________
Was haben die gemacht? Mein's quietscht auf der Fahrerseite, ist aber temperaturabhängig.
Gruss
Hallo
War Heute bei meinen Händler der sagte mir für meinen Sitz gibt es stifte für die Schiene.
Das Seitenteil wo der Gurt ist Quietscht bei mir jetzt auch wieder wird beim nächsten Werkstadtbesuch wider neu befestigt und eventuell mit Dämmband beklebt.
Gruß Michael N
Danke Michael! Ich werde das bei der ersten Inspektion mit ansprechen.
Gruss
Ähnliche Themen
hi michael,
du sprichts mir aus der seele, habe die gleichen "symptome "wie du. seitenteil quoietscht/knarzt/knistert direkt im linken ohr während der fahrt aber auch wenn basslastige musik läuft im stand.
irgendwelche knackgeräusche komen auch von tacho.
werde das nächste woche beim 20000- service mal beanstanden und dir dann bescheid geben was bei mir rauskam...
so long,
bildeve
Hallo bildeve
das bei Tacho interessiert mich sehr habe beim meinem nachträgliches Navi und es klappert auch im Tachobereich mein Händler meint dann immer das Navi ist schuld und hat bis jetzt nie was gefunden was da klappert.
Schreib mir was es bei dir wahr falls sie es finden.
Gruß Michael N
@tuta2
Hast Du die Bilder im anderen Fred (Stoffelch) gesehen? Glaub mir: Voll die Seuche!
Aber psssst! 😉
Gruss und weg..... 😰
ref geräusche:
war gestern meon 2000 kddienst- das geräusch stammt vom türknopf dessen verlängerung an der innenverkleidung kratzt. wurde jetzt mit silikon ausgespritzt und ist nun erstmal still...!
hoffenltich lange.
ds geräusch vom cockpit ist vorher schon nicht mehr aufgetreten.. selstsam ?
gruss
bildeve
Zitat:
Original geschrieben von bildeve
wurde jetzt mit silikon ausgespritzt
Es ist schon toll, wie die Volvohändler diese "Reparaturen" durchführen.
Da wird Silikon verspritzt, Filz untergelegt, geklebt, geklemmt etc.
Wahrscheinlich gehört die Hobbythek zum Pflichtprogramm für Volvo-Monteure!?!?
Gruß
Martin
Ist aber immerhin 'ne Idee. Wenn die nur mit Silikon herumspritzen, kann ich mir selbst helfen und muss mich nicht bis zur Inspektion nerven lassen. Werde ich morgen gleich ausprobieren. Danke für den Tip, bildeve!
Gruss
man sollte den kompletten Innenraum mit Silikon fluten.....mich nervt ein leises aber ständiges "Geknarze" aus Richtung Navi, die Laderaumabdeckung werde ich bald öffentlich verbrennen ...wenn sie denn brennt
parkbank
Zitat:
Original geschrieben von parkbank
man sollte den kompletten Innenraum mit Silikon fluten.....
die Laderaumabdeckung werde ich bald öffentlich verbrennen ...wenn sie denn brennt
😁
Jaja, die Laderaumabdeckung. In meinem T5 hatte ich auch das Problem. Beim XC70 ist sie still 🙂
Wahrscheinlich entstehen beim Verbrennen Dioxine und/oder Furane. Dann musst Du die nicht verbrannten Reste als Sondermüll entsorgen.
Da verkauf sie doch lieber bei Ebay 😉
Gruß
Martin
Wenn ich Euch hier alle so reden höre, kommt es mir so vor, als ob ich ein richtig vernünftiges Auto bekommen hätte. Bin neulich (als ich meine Sommerreifen aufgezogen hatte) mal mit ausgeschaltetem Radio durch die Gegend gefahren, und was soll ich sagen: Der Klang war auch nicht schlecht!
Wenn ich jetzt aber was finden wollte könnte ich anmerken, daß meine Kupplung beim Betätigen ganz leise Bewegungsgeräusche von sich gibt, und dass sich mitunter in der Region der Beifahrertür ein einmaliges kurzzeitiges Klacken auftut.
Ich weiß nicht, ob das hier ausreicht. Jedenfalls wenn ich's Radio oder besser noch CD anhabe, kriege ich davon nix mehr mit!