ForumA4 B5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. geräusche Nach Quelenker und Achsmanschetten wechsel ?!?

geräusche Nach Quelenker und Achsmanschetten wechsel ?!?

Audi RS4 B5/8D, Audi S4 B5/8D, Audi A4 B5/8D
Themenstarteram 1. Juni 2016 um 12:58

Hi,

Habe die Achsmanschette vor ein paar Tagen gewechselt und heute noch die oberen Querlenker.

Irgendwie macht der Wagen beim Lenken jetzt Geräusche als würde ein Keilriemen irgendwo drüber ziehen kommt halt nur beim Lenken, jemand einen Rat was es sein kann ?

Habe die Neuen Querlenker mit der gleichen Vorspannung eingebaut wie die alten und Festgezogen habe ich das ganze nach dem ich die Achse entsprechend angehoben habe mit Wagenheber.

Das Federbein hatte ich nur oben gelöst und nach vorne raus gehebelt zum Arbeiten.

Die Koppelstange hatte ich nicht demontiert

Kann es sein das die "Koppelstange verkehrt herum eingeknickt ist beim festziehen der schrauben ?

 

Danke für die Hilfe

Ähnliche Themen
20 Antworten
Themenstarteram 2. Juni 2016 um 20:11

War eine Quetschelle und habe die mit einer dafür vorgesehenden Zange bis anschlag zusammen gedrückt... problem war das hat scheinbar nicht gereicht so das sie noch locker war, aber konnte sie auch nicht ein Raster weiter "vorspannen"

Habe jetzt erstmal eine normale Schelle mit Schraubverschluß dran wollte aber wieder auf Klemmschelle wechseln.

Sind solche schellen auch zugelassen

http://www.schlauchshop24.com/images/844_13.jpg

Gruß

Ja, habe das gleiche Problem gehabt und mit einer solchen Schraubklemme befestigt. Der Tüv hat es nicht moniert.

HTC

Themenstarteram 2. Juni 2016 um 22:10

Ok danke habe noch Klemmschelle bestellt probier es erst damit nochmal sonst kommt die schraub schelle dran.

Die Klemmschelle werden doch nur so weit zusammen gedrückt wie es geht und zum Spannen das Ohr Eindrücken oder habe ich das System falsch verstanden?

Hatte auch das Problem das die nicht gehalten haben:eek: und dann ist mir aufgefallen das die Neuen Klemmschellen anders aussehen, und ich die mit meiner Klemmzange nicht weit genug zusammen drücken konnte. Habe mir dann eine neue Zange gekauft und mit der ging es:D Und die Schellen werden mit 20 Nm angezogen.

PS. Die Zange muss ja nicht von Hazet sein...ist meine auch nicht.

61avclkjgkl-sl1500
171407291b-171407291b-1

Zitat:

@Zepo2000 schrieb am 3. Juni 2016 um 00:10:53 Uhr:

Ok danke habe noch Klemmschelle bestellt probier es erst damit nochmal sonst kommt die schraub schelle dran.

Die Klemmschelle werden doch nur so weit zusammen gedrückt wie es geht und zum Spannen das Ohr Eindrücken oder habe ich das System falsch verstanden?

Also das stimmt schon, habe aber teilweise Klemmen gehabt, wo die Rasterung nicht optimal war, dann konnte ich zwar die "Brücke" zusammenquetschen bis zum Anschlag und es war trotzdem locker...

HTC

Themenstarteram 3. Juni 2016 um 5:39

So war es bei der Schelle auch die sich gelöst hatte... die kleine Schelle passt wieder rum einwandfrei

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. geräusche Nach Quelenker und Achsmanschetten wechsel ?!?