Geräusche,Knistern,Klappern

Saab 9-3 YS3F

ich fahre jetzt seit 8 Monaten einen Saab 93 MY 07 SC 1.9 TiD mit Sportfahrwerk.Nach 14 000 km geht es los: Vibrationen in der Fahrertür, Knistern im Fahrersitz, Klappergeräusche im Armaturenbrett ...
Wie geht Ihr damit um? Selbst Abhilfe schaffen (wie?), den Händler nerven oder einfach nicht hinhören?

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tolledeu


Hallo,

ich fahre einen 9-3 1,9 Tid SC MY 08/2006 (zum Glück konnte ich noch wählen zwischen 06 und 07). Auch ich habe jetzt 14.000 km runter und es gibt viele Geräusche die dort einfach nicht hingehören. Neben den hier schon zitierten Sachen kann ich noch das geknarre des Abdeckrollos hinzufügen. Das ist richtig nervend. Da ich das Auto geleast habe nehme ich einige störende Geräusche nicht so genau, zur Not geht das Teil nach den 4 Jahren eben zurück. Daher habe ich für mich ein Kompromiss geschlossen. Das Armaturenbrett wird bei mir nicht ausgebaut, aus der Erfahrung mit (ital. Designautos) wird es meist schlimmer als besser. Das Abdeckrollo und die Türen lasse ich nächste Wochen machen.

@schwedentroll:

laute Musik hilft leider hier auch nicht, habe zwar das Info 300 mit einer sehr guten Bassbox in der Mulde aber dann dröhnen die Türen nur noch stärker. In dem Auto kannst Du nur Musik OHNE BASS hören. Auch dass werde ich ändern lassen.

Als ich vor einem Monat die Reifen habe wechseln lassen, bekam ich als Ersatzwagen einen Vectra gleiches Alter gleiche km-Leistung. Geräusche Null, kein knistern, klappern oder ähnliches das hat mich sehr geärgert. Irgendwie werden hier die Priroitäten verschoben.

Gruß T.D.

Mein Onkel fährt ein Saab 9/3 , er fährt schon immer Saab. Aber er meinte das wäre der schlechteste Saab den er je hatte. Mein Vectra hat fast die gleichen Kilometer und ist das selbe Bauj. da klappert nix. OBwohl ich ich von Opel was ganz anderes gewöhnt bin.

Aber ein Saab ist mein Traumauto !!

Zitat:

Original geschrieben von tolledeu


Hallo,

ich fahre einen 9-3 1,9 Tid SC MY 08/2006 (zum Glück konnte ich noch wählen zwischen 06 und 07). Auch ich habe jetzt 14.000 km runter und es gibt viele Geräusche die dort einfach nicht hingehören. Neben den hier schon zitierten Sachen kann ich noch das geknarre des Abdeckrollos hinzufügen. Das ist richtig nervend. Da ich das Auto geleast habe nehme ich einige störende Geräusche nicht so genau, zur Not geht das Teil nach den 4 Jahren eben zurück. Daher habe ich für mich ein Kompromiss geschlossen. Das Armaturenbrett wird bei mir nicht ausgebaut, aus der Erfahrung mit (ital. Designautos) wird es meist schlimmer als besser. Das Abdeckrollo und die Türen lasse ich nächste Wochen machen.

@schwedentroll:

laute Musik hilft leider hier auch nicht, habe zwar das Info 300 mit einer sehr guten Bassbox in der Mulde aber dann dröhnen die Türen nur noch stärker. In dem Auto kannst Du nur Musik OHNE BASS hören. Auch dass werde ich ändern lassen.

Als ich vor einem Monat die Reifen habe wechseln lassen, bekam ich als Ersatzwagen einen Vectra gleiches Alter gleiche km-Leistung. Geräusche Null, kein knistern, klappern oder ähnliches das hat mich sehr geärgert. Irgendwie werden hier die Priroitäten verschoben.

Gruß T.D.

Zwischenbericht:

Seit FREITAG steht mein Troll in der Werkstatt, da zu den oben genannten Klapper und Knistergeräuschen nun auch ein Ausfall der elektr. Spiegel kam und beim SID plötzlich die unterste Reihe (CD-Wechsleranzeige) fehlte oder blinkte. Da mir mein Freundlicher einen AERO als Ersatzwaagen spendiert habe ich es auch nicht besonders eilig. 😁

Nur stutzig macht es mich schon wie man(n) so lange dafür braucht. Also heute zum Hörer gegriffen und ein wenig geplaudert und man findet den Fehler bei den SPIEGEL nicht. Sicherungen alle i.O. mal funktioniert der Rechte mal der Linke aber anklappen lassen sich beide nicht zusammen.

SID wurde ausgebaut und "nachgelötet" soll wieder funktionieren. Vorderachse hat ein paar neue Gummiteile bekommen etc. und soll auch nicht mehr so poltern. Alle 4 Türverkleidungen wurden ausgebaut und nachgedämmt. Hoffe dass ich jetzt wieder den Bass anschalten kann 😎

Aber auch heute am MITTWOCH werde ich mein Auto noch nicht wiederbekommen, da das bestellte Steuerteil nicht geliefert wurde.

P.S. Der AERO ist MY 09/2006 und hat erst 5.800 km runter klappert aber jetzt schon mehr als die A-Klasse Bj. 2001/ 90.000 km meiner Freundin.

Gruß T.D.

Deine Antwort
Ähnliche Themen