Geräusche im Getriebe nach Kupplungswechsel
Hallo Leute,
habe folgendes Problem:
Habe gestern einen neue Kupplung bekommen, weil meine runter war (bei 100000KM) was ja auch nicht schlimm ist aber,
nachdem der Wagen zusammengebaut war und ich die kupplung kommen ließ kommt so ein geräusch was aus dem Getriebe kommt (lt. dem freundlichen bei dem ich´s gemacht habe). Als ob da irgendein spiel vorhanden ist keine ahnung was. Habe morgen eine termin bei Vertragsfreundlichen. die sollen sich das mal anhören, das kann doch nicht normal sein das ein getriebe was vorher nie geräusche gemacht hat plötzlich kaputt ist?
was sagt Ihr dazu?
Bora 1,6 BJ 99
37 Antworten
Ein poltern im Getriebe ist immer was schlimmes! Laß es dir nochmal genau erklären was es angeblich sein soll.
Wenn du beim anlassen des Motors die Kupplung trittst, ist es dann auch?
Was wurde denn gewechselt .
Kupplungsscheibe, auch die Druckplatte ?
Welches Getriebe ? Die Kerls haben irgendwo gepfuscht das ist klar. Nur wo...........Eigentlich
kann da gar nichts schiefgehen. Wenn sie das Motorlager zerrammelt haben dann rupft es beim
straffen anfahren, dürfte hier nicht der Fall sein.
Könnte noch sein das die Schaltung (Schalthebel ) falsch eingestellt ist, hoffentlich haben die das mit
Einstellehre gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Metti86
ja
Wenn beim starten die Kupplung getreten ist, bewegt sich im Getriebe erstmal überhaupt nichts, demnach kann das Geräusch nicht aus dem Getriebe kommen.
Ähnliche Themen
Kerbverzahnung zwischen Scheibe und Welle trocken, Kupplungsscheibe beim Einbau runtergeschmissen,
da gibts so viele Möglichkeiten.....
Zitat:
Original geschrieben von rollade
Was wurde denn gewechselt .Kupplungsscheibe, auch die Druckplatte ?
Welches Getriebe ? Die Kerls haben irgendwo gepfuscht das ist klar. Nur wo...........Eigentlich
kann da gar nichts schiefgehen. Wenn sie das Motorlager zerrammelt haben dann rupft es beim
straffen anfahren, dürfte hier nicht der Fall sein.Könnte noch sein das die Schaltung (Schalthebel ) falsch eingestellt ist, hoffentlich haben die das mit
Einstellehre gemacht.
Was ist denn bitte Einstellehre?
Es wurde auch die Druckplatte mitgewechselt
Leider kann ich bis jetzt nicht sagen was mein Getriebe für einen Kennbuchstaben hat.
Wenn es weiterhilft schaue ichj morgen selbstverständlich nach oder gibt es andere Wege über die Fahrgestellnummer?
Hier ist sie zur Sicherheit WVWZZZ1JZXW467179
zu2 0603 zu3 464
Zitat:
Original geschrieben von rollade
Kerbverzahnung zwischen Scheibe und Welle trocken, Kupplungsscheibe beim Einbau runtergeschmissen,
da gibts so viele Möglichkeiten.....
Bitte erläutere das näher!
Der GKB steht in deinem Heft und im Kofferaum auf dem Aufkleber, guck dort mal, ist nicht zu übersehen.
Links über der langen FZD ID.
Zitat:
Original geschrieben von rollade
Der GKB steht in deinem Heft und im Kofferaum auf dem Aufkleber, guck dort mal, ist nicht zu übersehen.
Links über der langen FZD ID.
Steht GKB davor?
Ich werde mal schauen nachher
Zitat:
Original geschrieben von Nordhesse
Das Auto wurde im Dez.98 gebaut. Als Getriebe müßte ein DUU oder ERT drin sein.
wobei ERT rein Theoretisch besser wäre.
Siehe andere Themen mit Kapputen Getriebe nach 80-90 TKM 😁
Wobei DUU genau das Gegenteil beteuten würde 🙁
Fahre auf jedenfall morgen zu einem VW Getriebespezialisten mal sehen was der sagt,
ansonsten lass ich mir die Kupplung aus- und einbauen!?
War wie beschrieben beim 🙂 Spezi für Getriebe es ist die Vernietung am Getriebe also die übliche Kinderkrankheit beim DUU,
dabei spielte die Kupllung bzw. der Kupplungswechsel keine Rolle, war nur Zufall.
Jedenfalls kostet es ca 500 € zu machen und das mit schrauben und nicht vernietet.
Danke für Eure Hilfe