Geräusche die keiner kennt
Ich fahre den 2,0 Diesel 131ps seit einiger Zeit habe ich ein komisches Geräusch an meinem Auto, es hört sich an wie ein leichtes schleifen; es tritt auf wenn ich Gas gebe und dann das Auto rollen lasse; besonders gut zu hören ist es im 2ten Gang;in den anderen Gängen ist es dann nur leicht zu hören,aufgefallen ist mir daß das Auto warm sein muß! der Luftfilterkasten ist es nicht, die Leitung von der Klimaanlage ist es auch nicht bei zwei Händlern war ich schon, aber nur ein Kopfschütteln; ein Händler hat mir doch glatt den Filterkasten einund aus gebaut, obwohl die Aufhängungen gefettet waren u.a. und sagte das Geräusch ist weg von wegen Wer kann mir helfen ? Mein Auto ist ein Jahr alt
Beste Antwort im Thema
Ich tip mal pauschal auf beginnenden Lagerschaden am M32 Getriebe. 😉
Laß mich raten, das Geräusch ist nur beim fahren, wenn das Auto steht und der Motor läuft ist nichts zu hören.
29 Antworten
Hallo steffen34,
Geräuschferndiagnose über ein Forum ist schwer durchzuführen. Im Prinzip kann man nur versuchen rauszufinden ob es vor oder hinter der Kupplung entsteht und ob es direkt drehzahlabhängig ist oder nicht.
Du könntest versuchen Nebenaggregate abzuschalten um sie auszuschließen, praktisch also lediglich die Klimaanlage ausschalten oder überprüfen ob bei Lenkbewegungen eine Verschlechterung oder Verbesserung auftritt oder ob die Lichtmaschine bei höherer Last ihr Geräusch verändert.
MfG BlackTM
Also bei mir gibts auch ein Geräusch der aber meistens beim kalten autoauftritt.
Das ist dieser luftdruckventil oder wie der auch heißt. Ganz vorne in der motorhaube neben der hebel zum öffnen.
Zitat:
Original geschrieben von virFortis
Also bei mir gibts auch ein Geräusch der aber meistens beim kalten autoauftritt.
Das ist dieser luftdruckventil oder wie der auch heißt. Ganz vorne in der motorhaube neben der hebel zum öffnen.
Scheint was anderes zu sein, aber nächste Woche soll ich noch einmal zum Opelhändler, weil dann ein Monteur da sein soll der auf Geräusche spezialisiert ist; Danke ich werde es mal erwähnen, vielleicht ist es das ja doch man weiß nie
Ich tip mal pauschal auf beginnenden Lagerschaden am M32 Getriebe. 😉
Laß mich raten, das Geräusch ist nur beim fahren, wenn das Auto steht und der Motor läuft ist nichts zu hören.
Ähnliche Themen
Tippe ebenfalls auf das M32 Getriebe, bewegt sich der Schalthebel bei Lastwechsel übermäßig vor und zurück?
Ja, das Geräusch ist nur beim Fahren zu hören und nur dann richtig gut ,wenn man ordentlich Gas gibt und
dann den Fuß vom Gas nimmt, den Gang aber drin läßt vor allem im 2ten Gang gut hörbar! Der Schalthebel bewegt sich bei Lastwechsel gar nicht!
Danke, für die Tips!!!!!!!!!!!
oder der Freilauf von der Lima?
Zitat:
Original geschrieben von mark29
oder der Freilauf von der Lima?
Na Du hast wohl unaufmerksam gelesen.
Gabs da nicht mal irgendeine Abhilfe mit Achsmanschetten einfetten? Zumindest bei "Sägendem" Geräusch war das doch.
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner 16V
Na Du hast wohl unaufmerksam gelesen.Zitat:
Original geschrieben von mark29
oder der Freilauf von der Lima?
Kannst du das etwas näher erläutern, denn so recht verstehe ich jetzt nicht worauf du hinaus willst?!
MfG BlackTM
Steffen34 hatte doch vor der Frage von Mark29 geschrieben das das Geräusch nur beim fahren ist. Deswegen fällt die Lima aus dem Kreis der Verursacher.
vielleicht kann man es im Stand auch nicht so leicht identifizieren/raushören....
Möglich wäre auch, dass die Lima im Stand mit mehr Last läuft und somit nicht frei dreht...
Während der Fahrt kann es dann sein, dass das Lademanagement weniger Last von der Lima abruft und der Freilauf seine Wirkung entfalten kann....
Das würde aber immer noch nicht erklären warum das Geräusch beim fahren Lastabhängig ist!
So jetztwar ich bei zwei Opel Händlern und ungefähr 5 Meistern, die sich das Auto angehört haben; zwei mal war das Auto weg heute der Anruf: Ergebnis : Anfang vom Getriebeschaden! Bei Opel wird angefragt wegen Neuwagengarantie Getriebetausch tj 1,5 Jahrena , mein Auto ist vom 1.2012 so etwas habe ich noch nie gehört nach