Geräusche beim Starten CL500 C216

Mercedes CL C216

Hallo Leute, ich habe da komische Geräusche beim Starten..

Kette, Umlenkrad, Rollen, 1x Nockenwellenversteller (Auslass) wurden schon erneuert! Alle Magnete und Sensoren der Nockenwelle wurden auch schon erneuert.

Bitte um Mithilfe!

Link zum Video:

https://www.youtube.com/watch?v=DiXUmOC_0iA

Danke !!!

8 Antworten

Das Klappern werden endender Hydrostößel oder Steuerkette sein solange noch kein Öldruck aufgebaut ist.
Das Surren in den ersten Sekunden bis Minuten des Kaltlaufes ist die Zusatzluftpumpe, die bei kaltem Motor Lift in den Abgasstrom pumpt damit die Kats schneller warm werden wg Sauerstoff zum fetten Kaltgemisch.

Ersteres Geräusch Würde mir mehr sorgen machen. Letzteres ist nicht schlimm solange die Pumpe es noch tut. Fällt sie aus geht die. Motorstörlampe an ( weil Abgasrelevant)

Zitat:

Original geschrieben von kappa9


Das Klappern werden endender Hydrostößel oder Steuerkette sein solange noch kein Öldruck aufgebaut ist.
Das Surren in den ersten Sekunden bis Minuten des Kaltlaufes ist die Zusatzluftpumpe, die bei kaltem Motor Lift in den Abgasstrom pumpt damit die Kats schneller warm werden wg Sauerstoff zum fetten Kaltgemisch.

Ersteres Geräusch Würde mir mehr sorgen machen. Letzteres ist nicht schlimm solange die Pumpe es noch tut. Fällt sie aus geht die. Motorstörlampe an ( weil Abgasrelevant)

Steuerkette ist Neu!

Wurde der Kettenspanner ebenfalls nach Anweisung erneuert?
Dieser arbeitet meiner Info nach sozusagen oneway und kann nachdem er auseinander gedrückt ist nicht mehr verwendet werden und muss erneuert werden.

Sei's drum - ich nehme an Du meintest das kreischende Geräusch welches in den ersten Minuten zu hören ist.
Das ist wie schon geschrieben die Zusatzluftpumpe oder auch richtigerweise Sekundärluftpumpe genannt.

Dieses Teil http://www.autoteilemann.de/.../7.04389.02.0.JPG (vorne oben am Motor ohne Demontage von Teilen sichtbar)

Zitat:

Original geschrieben von MercedesCL500



Zitat:

Original geschrieben von kappa9


Das Klappern werden endender Hydrostößel oder Steuerkette sein solange noch kein Öldruck aufgebaut ist.
Das Surren in den ersten Sekunden bis Minuten des Kaltlaufes ist die Zusatzluftpumpe, die bei kaltem Motor Lift in den Abgasstrom pumpt damit die Kats schneller warm werden wg Sauerstoff zum fetten Kaltgemisch.

Ersteres Geräusch Würde mir mehr sorgen machen. Letzteres ist nicht schlimm solange die Pumpe es noch tut. Fällt sie aus geht die. Motorstörlampe an ( weil Abgasrelevant)

Steuerkette ist Neu!

Zitat:

Original geschrieben von kappa9


Wurde der Kettenspanner ebenfalls nach Anweisung erneuert?
Dieser arbeitet meiner Info nach sozusagen oneway und kann nachdem er auseinander gedrückt ist nicht mehr verwendet werden und muss erneuert werden.

Hallo,

wie bereits beschrieben ist der Kettenspanner nicht wiederverwendbar drum wurde der auch erneuert. Es wurde ein Steuerkettensatz verbaut samt Umlenkrad und Kurbelwellenrad!

Wir dachten die Geräusche kommen von der Kette und dem Umlenkrad das Umlenkrad war auch verschlissen (Die Kunststoffschicht/Lagerung war verschlissen) nicht so wie hier in den Foren beschrieben!

Dann ging der Fehler nicht weg und es kam immer der Fehler Nockenwellenverstellung Bank 2 Fehlerhaft.

Dann haben wir Bank 2 Fahrtrichtung Rechts erneuert. Aber die Geräusche sind immernoch da.

Ähnliche Themen

Dann sage doch mal genau auf welechs der beiden nicht normalen Geräusche Du Dich beziehst:

Das Rasseln / Scheppern / Klackern, was sich anhört wie Schrauben im Mixer und nur wenige Sekunden nach Start anhält,

oder das länger anhaltende Kreischen?

Bei dem ersten sagte ich ja, könnte es auch etwas Richtung Hydrostößel sein, die erst nach Öldruck ruhig werden. Eigentlich sollten die den Druck halten... War der Ventiltrieb auch demontiert, oder nur die NW Räder ab?

Ist halt schwer nur anhand eines Videos und einem Notbooklautsprechers...
Das geht in der Werkstatt bzw vor Ort erheblich genauer zu lokalisieren.

Zitat:

Original geschrieben von kappa9


Dann sage doch mal genau auf welechs der beiden nicht normalen Geräusche Du Dich beziehst:

Das Rasseln / Scheppern / Klackern, was sich anhört wie Schrauben im Mixer und nur wenige Sekunden nach Start anhält,

oder das länger anhaltende Kreischen?

Bei dem ersten sagte ich ja, könnte es auch etwas Richtung Hydrostößel sein, die erst nach Öldruck ruhig werden. Eigentlich sollten die den Druck halten... War der Ventiltrieb auch demontiert, oder nur die NW Räder ab?

Ist halt schwer nur anhand eines Videos und einem Notbooklautsprechers...
Das geht in der Werkstatt bzw vor Ort erheblich genauer zu lokalisieren.

Wir hatten ein Öldruckproblem dieser war bei Druck zu Hoch und im Stand und bei Kalt zu Niedrig. Haben die Ölpumpe sowie die Kette der Ölpumpe auch erneuert!

Hydrostössel.. hmm muss ich m al nachfragen!
Die Nockenwellen wurden komplett demontiert beim Kettentausch. Anschließend weil das Geräusch nicht wegging nur die Räder demontiert. Eine Seite wurde mit einem gebrauchten ausgetauscht und die andere Seite mit einem neuen.

Womit meine widerholte Frage um welches der mindestens ZWEI vorhandenen Probleme/Geräusche es nun gehen soll noch immer nicht beantwortet ist - tut mir leid, so kann man nicht weiter helfen.
Noch klarer kann man eine Frage doch nicht formulieren um darauf von TE eine ebenso klare und unmissverständliche Antwort zu bekommen.

Bin raus

Zitat:

Original geschrieben von MercedesCL500



Zitat:

Original geschrieben von kappa9


Dann sage doch mal genau auf welechs der beiden nicht normalen Geräusche Du Dich beziehst:

Das Rasseln / Scheppern / Klackern, was sich anhört wie Schrauben im Mixer und nur wenige Sekunden nach Start anhält,

oder das länger anhaltende Kreischen?

Bei dem ersten sagte ich ja, könnte es auch etwas Richtung Hydrostößel sein, die erst nach Öldruck ruhig werden. Eigentlich sollten die den Druck halten... War der Ventiltrieb auch demontiert, oder nur die NW Räder ab?

Ist halt schwer nur anhand eines Videos und einem Notbooklautsprechers...
Das geht in der Werkstatt bzw vor Ort erheblich genauer zu lokalisieren.

Wir hatten ein Öldruckproblem dieser war bei Druck zu Hoch und im Stand und bei Kalt zu Niedrig. Haben die Ölpumpe sowie die Kette der Ölpumpe auch erneuert!

Hydrostössel.. hmm muss ich m al nachfragen!
Die Nockenwellen wurden komplett demontiert beim Kettentausch. Anschließend weil das Geräusch nicht wegging nur die Räder demontiert. Eine Seite wurde mit einem gebrauchten ausgetauscht und die andere Seite mit einem neuen.

Zitat:

Original geschrieben von kappa9


Womit meine widerholte Frage um welches der mindestens ZWEI vorhandenen Probleme/Geräusche es nun gehen soll noch immer nicht beantwortet ist - tut mir leid, so kann man nicht weiter helfen.
Noch klarer kann man eine Frage doch nicht formulieren um darauf von TE eine ebenso klare und unmissverständliche Antwort zu bekommen.

Bin raus

Es geht um das erste, das klackern was dann weggeht. Das zweite werde ich beheben liegt an der Pumpe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen