Geräusche beim Re. und Li. Lenken

VW Passat 35i/3A

Hallo Motor-Talker,
Ich hätte da mal eine Frage an euch.
Ich habe einen VW-Passat 35i,BJ:89 66kw/90PS.
Und wenn ich beim Fahren nach Links oder Rechts Lenke habe ich so ein Kratz geräusch. Als würde etwas Kratzen beim Lenken.
Ich hatte schon den Wagen in der Werkstatt zum durchschauen, die haben mir nur gesagt das die Radlager OK seien nur ein Domlager müßte gemacht werden.
Aber eine Antwort warum der Wagen die geräusche macht hatten Sie nicht.
Nun möchte ich euch mal fragen.

Ich Sage mal im voraus schon mal DANKE.

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


Das überlegen wir aber noch mal   seit wann hat das federbein ein Radlagergehäuse dran .😁😁

und seit wann besteht ein Stoßdämpfer aus obigen Teilen 😁

Stoßdämpfer ist und bleibt Stoßdämpfer   nix mit Feder   usw   

Ein Federbein ist coaxial aufgebaut das heißt   Stoßdämpfer und Feder etc sind in einer einheit verbaut   und zb von Mac pherson erstmalig serienreif entwickelt worden

Bei anderen Autos  kann zb der Stoßdämpfer und die Feder Separat an zb der Hinterachse separat verbaut sein

Autos mit torsionsstabfedern an der vorderachse zb Bageehra  haben vorn gar keine Schraubenfeder sondern nur den stoßdämpfer .

Da wir ja hier über den Passat reden ist das von dir angebrachte wohl im falschen Forum geladet... ich habe auch noch keinen Passat 35i mit Blattfedern hinten gesehen!!! 😁

Aber da du ja so bewandert bist in der Technik der Federung von Autos, kannst du uns ja mal die genaue Bezeichnung dafür sagen was wir hier unter "Stoßdämpfer" verstehen... und wie dann das komplette Ding mit dem Radlagegehäuse heist.
Ich bin gespannt!!! 😉

@Matze

*Klugscheisermodusan*

Stoßdämpfer ist fachlich eigentlich falsch. Dat Dingens net sich normalerweise Schwingungsdämpfer. 😁😁😁😁😁:

*Klugscheisermodusaus*

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


@Matze

*Klugscheisermodusan*

Stoßdämpfer ist fachlich eigentlich falsch. Dat Dingens net sich normalerweise Schwingungsdämpfer. 😁😁😁😁😁:

*Klugscheisermodusaus*

Hättest mal auf die Antwort von Eric warten sollen. 😎

Da er in seinem letzten Post schon von Stoßdämpfer gesprochen hat, kann ich auch jetzt schon klugscheisen. 😁😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VR6-Matze



Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


Das überlegen wir aber noch mal   seit wann hat das federbein ein Radlagergehäuse dran .😁😁

und seit wann besteht ein Stoßdämpfer aus obigen Teilen 😁

Stoßdämpfer ist und bleibt Stoßdämpfer   nix mit Feder   usw   

Ein Federbein ist coaxial aufgebaut das heißt   Stoßdämpfer und Feder etc sind in einer einheit verbaut   und zb von Mac pherson erstmalig serienreif entwickelt worden

Da wir ja hier über den Passat reden ist das von dir angebrachte wohl im falschen Forum geladet... ich habe auch noch keinen Passat 35i mit Blattfedern hinten gesehen!!! 😁

Aber da du ja so bewandert bist in der Technik der Federung von Autos, kannst du uns ja mal die genaue Bezeichnung dafür sagen was wir hier unter "Stoßdämpfer" verstehen... und wie dann das komplette Ding mit dem Radlagegehäuse heist.
Ich bin gespannt!!! 😉

nix da   kuckt die wissbegierige eingeschnappte Mama da rein  😁 

http://de.wikipedia.org/wiki/Sto%C3%9Fd%C3%A4mpfer

stoßdämpfer ist und bleibt stoßdämpfer da wird auch im Matze Passat nix anders draus  lass es gut sein . Fehler kann doch jeder mal in der erklärung machen .😛

hab dich doch trotzdem lieb😁  das was bei dir die schwingung der feder und des fahrzeuges wird landläufig stoßdämpfer genannt   dat dingen  mit dem .....   "rofl"

Das beantwortet aber Matzes Frage nicht, Eric. Wie nennst du das Dingens mit Stoßdämpfer und Radlagergehäuse zusammen??? 😁😁😁😁

achso  das Federbein mit Radlagergehäüse vorne   nennt sich " Federndes dämpfendes  Dingens  mit Teil der Radaufhängung "😛 
mit Querlenker und/oder ohne  Stabi ist es die Radaufhängung

Federbein  ist Stoßdämpfer mit Schraubenfeder  oder ähnlichem federelement zu einer einheit verbaut wie im Passat vorne oder hinten 😁

ansonsten vorne  Mc Pherson Federbein mit Radlagergehäuse    hinten Federbein 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen