Geräusche beim fahren und lenken.
Hallo, habe seit kurze Geräusche beim fahren und links lenken, beim rechts lenken ist es weg.
Das Geräusch ist schwer zu beschrieben, zb ein sehr Lautes Geräusche wie wenn zb Reifen auf der Autobahn drohnen,oder ne Waschmaschine bei 800 Umdrehung schleudert. kein Knacken. Hab jetzt angst das es vom Lenkgetriebe kommt oder von der Antriebswelle.
Könnte auch sein das die Stabi, Querlenker, oder Spurköpfe kaputt sind, aber dann müste es doch knacken und klappern oder liege ich da falsch.
Bitte daher um Hilfe
Danke
Ps
Wie merk ich das, das Lenkgetriebe oder Antriebswelle kaputt ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Joeba79
Ne Frage noch zum Kauf hab eine s gefunden von Atp und Skf usw manchmal ist da ne Unterlagscheibe dabei und bei manchen nicht. Was hat es denn auf sich mit der Scheibe UNd die Schutzkapee ist auch manchmal dabei und manchmal nicht. Wer kann mir beim Kauf da weiterhelfen.Gruss und danke Joe
Unterschiedliche Anbieter, im Grunde benötigst Du nur die Lager.Die Lager bekommst mit einem Trick auch raus, lege die Nabe kurzzeitig und bündig auf eine Knallheiße Herdplatte.Nabe und Lager dehnen sich unterschiedlich aus.Unterlage wenn es geht aus Hartholz und Loch in Lagergröße.Mit einem Dorn aus der heißen Nabe Klopfen.Je Heißer um so Besser. Es wird ein bißchen Stinken, also schnell nach draußen.Die neuen Lager eine halbe Stunde in den Tiefkühler .Die Nabe wieder erhitzen, und die Lager fallen fast von allein hinnein.Klappt fast immer.
18 Antworten
Noch vergessen.... meist ist das Hitzeblech das sich hinter dem Radlager befindet
schon sehr verrostet...ggf. ersetzen..
Bin bei einer Hobbywerkstatt mit Hebebühne bei Fragen kommt da einer und hilft. Und der Kumpel von mir ist Kfz-Mechaniker der unterstüzt mich auch, bzw ich unterstützte Ihn. Danke für die Anleitung. Ich weis noch nicht ob ich es mit Ihm oder die Werkstadt machen lass. Vor und Nachteile.
Das schaffst du, der Kumpel ist vom Fach.
Zitat:
Original geschrieben von Joeba79
Bin bei einer Hobbywerkstatt mit Hebebühne bei Fragen kommt da einer und hilft. Und der Kumpel von mir ist Kfz-Mechaniker der unterstüzt mich auch, bzw ich unterstützte Ihn. Danke für die Anleitung. Ich weis noch nicht ob ich es mit Ihm oder die Werkstadt machen lass. Vor und Nachteile.
Zitat:
Original geschrieben von Astra_X16XEL_Tuner
Hört sich so an, als wäre bei dir das linke Radlager defekt. Es wird bei Linkskurven entlastet und kann somit vibrieren.
Wirst aber beim Anheben und drehen wahrscheinlich keinen Unterschied zur anderen Seite merken....evtl ein leises Quietschen.
Einspruch euer Ehren,
Nein, das rechte Radlager ist defekt, durch Entlastung wirst du keine Geräusche an einem Lager beim fahren feststellen. Die mahlenden Geräusche kannst du nur unter Last feststellen. (Linkskurve = rechtes Lager, Rechtskurve = linkes Lager), spielt aber keine große Rolle, da immer beide Radlager gleichzeitig gewechselt werden sollen, denn dieses wird sich auch bald melden.
Zum Anheben des Fahrzeuges zur Kontrolle sei gesagt, wenn ein Lager defekt ist, hat es erhöhtes Spiel und wird reibende oder mahlende Geräusche von sich geben, beim Versuch das Rad mit der Hand zu drehen.
Ebenso wird, wenn man das Rad mit beiden Händen ruckartig von links nach rechts bewegt ein merkliches Spiel feststellen.