Geräusche beim Ausparken Knacken Vibrieren

Audi A6 C8/4K

Ich habe jetzt mal das knacken beim ausparken mal aufgenommen.
Wenn das Auto ein paar Stunden stand und man fährt zum Beispiel aus der Einfahrt knackt es so laut das einem die Füllung aus den Zähnen fliegt.
Wenn man fünf Kilometer gefahren ist, verschwindet es und es knack nicht mehr.
Von außen hört es sich an als wenn das Auto auseinander bricht.
Kennt jemand das Problem eventuell ?
Hier mal der link.

https://youtu.be/AXPre2h6Ug0

145 Antworten

Das darf so nicht klingen weder bei 18“ noch bei 21“. Da ist irgendetwas faul: Hört sich fast an als würden die Räder irgendwo anschlagen oder das Fahrwerk sich irgendwie „setzen“. Was mich wundert ist, dass das Geräusch nach kurzer Zeit verschwindet (erwärmter Schmierstoff?).
Unbedingt vorsichtig zum Händler fahren.

Zitat:

@A6quattro schrieb am 17. Januar 2021 um 12:33:55 Uhr:


Das darf so nicht klingen weder bei 18“ noch bei 21“. Da ist irgendetwas faul: Hört sich fast an als würden die Räder irgendwo anschlagen oder das Fahrwerk sich irgendwie „setzen“. Was mich wundert ist, dass das Geräusch nach kurzer Zeit verschwindet (erwärmter Schmierstoff?).
Unbedingt vorsichtig zum Händler fahren.

So sehe ich das auch.
Hab auch mal mit dem Fahrwerk gespielt auf oberste Stufe usw. Aber Fehler ist gleich geblieben.
Kann mir auch gut vorstellen das es was mit dem Schmierstoff zu tun hat und dadurch es dann verschwindet.
Ja die Strecke ist ungefähr 20Km und zu 95% Autobahn.
Werde definitiv vorsichtig fahren.

@DerSven134 ...kurze Frage noch, hast Du Allradlenkung?

Zitat:

@tom_001 schrieb am 17. Januar 2021 um 14:09:12 Uhr:


@DerSven134 ...kurze Frage noch, hast Du Allradlenkung?

Ja hab ich.
Warum?

Ähnliche Themen

Weil ich Allradlenkung bestellt hab, und ich gehofft hatte Du hättest keine, und ich somit das Problem nicht auch bekommen könnte. Schwieriger Satz merk ich gerade :-)

Zitat:

@tom_001 schrieb am 17. Januar 2021 um 14:14:57 Uhr:


Weil ich Allradlenkung bestellt hab, und ich gehofft hatte Du hättest keine, und ich somit das Problem nicht auch bekommen könnte. Schwieriger Satz merk ich gerade :-)

Ah okay. 🙂

Zitat:

@tom_001 schrieb am 17. Januar 2021 um 14:14:57 Uhr:


Weil ich Allradlenkung bestellt hab, und ich gehofft hatte Du hättest keine, und ich somit das Problem nicht auch bekommen könnte. Schwieriger Satz merk ich gerade :-)

Mach Dir keine Sorgen, die Allradlenkung macht bei Volleinschlag nur 5 Grad Schwenks und damit Freude und eher keinen Ärger. Leider hat Sven irgendein mechanisches Problem, wahrscheinlich im Vorderwagen?!

Zitat:

@A6quattro schrieb am 17. Januar 2021 um 14:34:41 Uhr:



Zitat:

@tom_001 schrieb am 17. Januar 2021 um 14:14:57 Uhr:


Weil ich Allradlenkung bestellt hab, und ich gehofft hatte Du hättest keine, und ich somit das Problem nicht auch bekommen könnte. Schwieriger Satz merk ich gerade :-)

Mach Dir keine Sorgen, die Allradlenkung macht bei Volleinschlag nur 5 Grad Schwenks und damit Freude und eher keinen Ärger. Leider hat Sven irgendein mechanisches Problem, wahrscheinlich im Vorderwagen?!

Denke auch nicht das es von der Allradlenkung kommt.
Nach meinem Gefühl sowie a6quattro sagt vom Vorderwagen.
Könnte mir gut vorstellen das es vom Differential kommt.
Was mich verärgert ist das die das Auto so heraus gegeben haben.
Das muss definitiv jemand aufgefallen sein.
Es wurde ja noch die Inspektion gemacht und danach stand das Auto auch auf dem Parkplatz welcher 90 grad Winkel der Werkstatt ist.

Ja das geht natürlich nicht. Die kriegen das aber bestimmt repariert.

Zitat:

@tom_001 schrieb am 17. Januar 2021 um 14:49:23 Uhr:


Ja das geht natürlich nicht. Die kriegen das aber bestimmt repariert.

Ich hoffe.
Sonst geht das Auto zurück.....

Da bin ich voll bei Dir, derart offensichtliche Schäden sollten bei einer Übergabeinspektion schon auffallen.
Gerade auf den engen Werkstattgeländen braucht man ja häufiger den vollen Lenkanschlag. Es sei denn das Problem tritt auch schon dann nicht mehr auf, wenn der Wagen bei 15 Grad in der Werkstatt gestanden hat.
Hast Du eigentlich einen quattro ultra oder einen Standard quattro?
Bei einem Standard-quattro mit Kronenrad-Differential könnte auch diese „Zahnradsammlung“, bei einem technischen Problem, für eine extreme Verspannung des gesamten Antriebsstranges sorgen und zu einem „hupferten Auto“ (Zitat aus frühen quattro tagen) führen, welches bei Erwärmung der Schmierstoffe abnimmt. Vergleichbares könnte auch beim Ultra passieren, wenn die Verbindung Vorder-/Hinterachse aufgrund von Elektronik-Problemen nicht variiert werden kann. Hier hätte ich nur keine Erklärung für die Erwärmung.
Drücke Dir die Daumen.

Nochmal ergänzend eine dumme Frage: Ist der Wagen mit den Rädern, die Du jetzt fährst beim Autohaus angeliefert worden oder haben die noch auf Winterräder gewechselt?
Könnte mir dann auch noch vorstellen, dass ein Rad mit nicht ganz festgezogenen Radschrauben im kalten Zustand bei Volleinschlag unter Belastung Geräusche ans Auto überträgt. Bei erwärmtem Rad durch die Bremse nach 2km mag das ggf. weg sein. D.h. nicht, dass man die Schrauben mit der Hand drehen kann, oder das Rad bereits eiert. das würde der Audi auch erkennen. Sondern es fehlt vielleicht nur das vorgeschriebene Drehmoment weil die Vorderräder ggf. nur mit der Hand angezogen wurden. Nur so eine Idee!

Zitat:

@A6quattro schrieb am 17. Januar 2021 um 15:31:26 Uhr:


Nochmal ergänzend eine dumme Frage: Ist der Wagen mit den Rädern, die Du jetzt fährst beim Autohaus angeliefert worden oder haben die noch auf Winterräder gewechselt?
Könnte mir dann auch noch vorstellen, dass ein Rad mit nicht ganz festgezogenen Radschrauben im kalten Zustand bei Volleinschlag unter Belastung Geräusche ans Auto überträgt. Bei erwärmtem Rad durch die Bremse nach 2km mag das ggf. weg sein. D.h. nicht, dass man die Schrauben mit der Hand drehen kann, oder das Rad bereits eiert. das würde der Audi auch erkennen. Sondern es fehlt vielleicht nur das vorgeschriebene Drehmoment weil die Vorderräder ggf. nur mit der Hand angezogen wurden. Nur so eine Idee!

Ja die waren drauf.
Gewechselt wurde noch nichts.
Ich versuche gleich mal die Felgen mit einem Drehmoment anzuziehen.
Werden bestimmt auch mit 120nm angezogen richtig ?
Wäre natürlich die einfachste Lösung.

Ja, 120 Nm

Felgen sind alle fest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen