Geräusche beim Abstellen
Hallo,
unser Gran Tourer macht seit 2 Monaten ein lautes Klack, nicht immer aber des Öfteren, wenn man den Wagen abgestellt und verriegelt hat.
Ich wollte mal wissen wie es bei euch ist oder ob dieses Geräusch normal ist, zB wegen der Kälte?
Lg Erdimm
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Erdimm schrieb am 11. Februar 2016 um 15:59:21 Uhr:
HalloSo ich habe ein Video aufgenommen , wo man dieses Metallisch Geräusch deutlich hört, wenn man Motor abgestellt und Fahrzeug Verriegelt hat.
Bei meinen 2er kommt das Geräusch von vorne, aber dieses Geräusch kommt nur dann ,wenn man kurzstrecke fährt also zb von Zuhause in die Arbeit so 6-7 minuten .
Aber wenn man länger fährt und der Motor die optimale betriebstemperatur erreicht und dann Motor abstellt und schließt. kommt kein geräusch.Hier ist der link zum Video https://youtu.be/KbjWWT9E84g
Schaut euch das Video Bitte an und sagt bescheid ob das bei euch aus so ist oder ähnlich . Ich hoffe es ist nix ernstes aber hört sich schon schlimm an .
Sind die Automatischen Kühlergrillklappen!😉 ist bei mir nicht anders...
"Kleine Details,
grosser Nutzen.
Gute Ideen müssen nicht immer kompliziert sein: Durch gezielte
Aerodynamik-Massnahmen wie die Luftklappensteuerung, den Aktiven
Heckspoiler oder den Air Curtain in der Frontschürze erreicht Ihr BMW
einen optimierten Luftwiderstandswert. Das wirkt sich positiv auf
Effizienz und Fahrstabilität aus und senkt das Geräuschniveau im
Innenraum. Sehen Sie selbst."
30 Antworten
Zitat:
@Erdimm schrieb am 11. Februar 2016 um 15:59:21 Uhr:
HalloSo ich habe ein Video aufgenommen , wo man dieses Metallisch Geräusch deutlich hört, wenn man Motor abgestellt und Fahrzeug Verriegelt hat.
Bei meinen 2er kommt das Geräusch von vorne, aber dieses Geräusch kommt nur dann ,wenn man kurzstrecke fährt also zb von Zuhause in die Arbeit so 6-7 minuten .
Aber wenn man länger fährt und der Motor die optimale betriebstemperatur erreicht und dann Motor abstellt und schließt. kommt kein geräusch.Hier ist der link zum Video https://youtu.be/KbjWWT9E84g
Schaut euch das Video Bitte an und sagt bescheid ob das bei euch aus so ist oder ähnlich . Ich hoffe es ist nix ernstes aber hört sich schon schlimm an .
Sind die Automatischen Kühlergrillklappen!😉 ist bei mir nicht anders...
"Kleine Details,
grosser Nutzen.
Gute Ideen müssen nicht immer kompliziert sein: Durch gezielte
Aerodynamik-Massnahmen wie die Luftklappensteuerung, den Aktiven
Heckspoiler oder den Air Curtain in der Frontschürze erreicht Ihr BMW
einen optimierten Luftwiderstandswert. Das wirkt sich positiv auf
Effizienz und Fahrstabilität aus und senkt das Geräuschniveau im
Innenraum. Sehen Sie selbst."
Zitat:
@Pati67 schrieb am 11. Februar 2016 um 18:18:43 Uhr:
Hi , Ich glaube nicht das diese Kühlerklappen so laute schlimme metallische geräusche verursachen .Zitat:
Sind die Automatischen Kühlergrillklappen!😉 ist bei mir nicht anders...
"Kleine Details,
grosser Nutzen.
Gute Ideen müssen nicht immer kompliziert sein: Durch gezielte
Aerodynamik-Massnahmen wie die Luftklappensteuerung, den Aktiven
Heckspoiler oder den Air Curtain in der Frontschürze erreicht Ihr BMW
einen optimierten Luftwiderstandswert. Das wirkt sich positiv auf
Effizienz und Fahrstabilität aus und senkt das Geräuschniveau im
Innenraum. Sehen Sie selbst."
Das kommt eher von unten ,ich glaube sogar , das Unterbodenschutzblech ist für dieses geräusch verantwortlich draußen ist es kalt , im Motorraum heiß das blech ist in der mitte und steht unter spannung , wenn man den Motor aus macht Kühlt das blech in der Innenseite aus und verursacht dieses Fiese Metallische Geräusch .das wäre die Gute Antwort auf das Geräusch , Und die Schlechte seite wäre :
Irgendetwas stimmt mit Motor bzw Getriebe nicht , und werden sich bald verabschieden .
Ich hoffe es ist nicht so schlimm .
Ich finde, das Geräusch hört sich nicht ungewollt an.
Luftführungen mit Klappensteuerung gibt es. Könnte schon sein, dass es die sind.
Grüße!
Also das Geräusch ist viel lauter als man es im Video hört , die klappensteuerung ist vorhanden aber sie öffnet und schleißt leise.
Da hört man nur den stellmotor leise summen wenn sich die klappen bewegen .
Ähnliche Themen
Ahso ja und das Geräusch kommt nur mit kalten Motor ,also zB 5 Minuten Auto fahren dan abstellen .
Wenn man länger fährt und der Motor die optimale Temperatur erreicht hat und dann abstellt passiert nichts .
Hallo,
Ist bei unserem nicht anders, und ja, kommt nur wenn der Wagen die Betriebstemperatur nicht erreicht hat, oder
wenn man wie ich, am Abend mit eingeschalteter Zündung alles ausprobiert, Zündung ausmacht, um anschließend das klack zu hören. Es ist ganz sicher eine Klappensteuerung die ein wenig, ich würde mal sagen "grob-motorisch", etwas schliesst oder öffnet. Das hätte man sicher etwas feiner hinbekommen, aber zudem stört mich dieses Geräsuch überhaupt nicht, und ein Defekt ist das sicher nicht. Solche lautstarken Klappensteuerungen gibt es bei anderen Marken ebenfalls.
Meiner Frau die den Wagen primär fährt, ist das noch gar nicht aufgefallen.
Welchen Motor fährst Du ?
Genau. Wäre mal wichtig um welche Motorisierung/Antrieb es hier geht.
Also ja sorry es ist ein 220 i mit sportautomatik , das Geräusch stört mich auch eigentlich nicht , aber hatte schlimme Hintergedanken was dieses Geräusch verursacht .
Auch bei meinem 218d Automatik gibt es dieses "klack" Geräusch kurz nach dem Abstellen, es ist mir auch nur aufgefallen wenn der Motor noch nicht richtig warmgedreht war.
Es beunruhigt mich aber gar nicht. Mein Lexus CT machte immer allerhande mechanische Geräusche zwischen 15 Sekunden und 10 Minuten nach dem abstellen, war halt normal.
Wichtiger finde ich die fehlende Geräusche bei meinem AT. Beim Lexus hat die Vorderradaufhängung immer gequietscht und gekracht als ich in meiner Strasse eine steile Schwelle behutsam hinaufgefahren bin. Beim AT herscht da absolute Ruhe, sogar wenn man einmal weniger behutsam vorgeht.
Geh ne Wette ein das das keiner mit nem Schaltgetriebe hat! Nein nichts gegen den Automaten, aber da liegt mein Verdacht drin, da ist doch diese Spannfeder drin, wie heißt die? Und wenn das Getriebeöl keine Temperatur hat knallt das! Das hatte aber auch schon ein E34 aus unserer Familie vor mehr als 20 Jahren, wenn es Eisekalt war!
Zitat:
@LukasBless schrieb am 13. Februar 2016 um 14:36:53 Uhr:
Geh ne Wette ein das das keiner mit nem Schaltgetriebe hat! Nein nichts gegen den Automaten, aber da liegt mein Verdacht drin, da ist doch diese Spannfeder drin, wie heißt die? Und wenn das Getriebeöl keine Temperatur hat knallt das! Das hatte aber auch schon ein E34 aus unserer Familie vor mehr als 20 Jahren, wenn es Eisekalt war!
Ich glaube nicht dass man die heutigen Automatikgetriebe mit jenen vor 20 Jahren vergleichen kann.. Das Geräusch hat sicher nichts mit dem Automatikgetriebe zu tun. Nach dem Aussteigen in der Parkstellung tut sich da nichts mehr.
Sicher sind 20 Jahre eine Zeit, im Automobilbau mindesten 3, wenn nicht 4 Generationen. Aber das Geräusch kenne ich eben noch genau so!
Die Wahrscheinlichkeit das es an mangelnder Schmierung liegt ist ja Heute genau so da wie vor 20 Jahren. Am Öl, vor allem am Getriebeöl hatte sich in den letzten 20 Jahren aber nicht mehr so viel verändert.
Sagen wir es mal simpel, gibts jemanden mit Schaltgetriebe der das auch hat?
Zitat:
@LukasBless schrieb am 14. Februar 2016 um 18:22:42 Uhr:
............................................Sagen wir es mal simpel, gibts jemanden mit Schaltgetriebe der das auch hat?
hallo,
ich habe einen 220dxd und damit Automatikgetriebe (seit 3/2015) und habe bisher keine derartigen Geräusche feststellen können.
gruss mucsaabo
Habe das Geräusch beim meinem 220i GT Automatik auch festgestellt. Hat jemand nun schon mal herausfinden können, was das ist und ob man das beanstanden sollte?
Würde mich auch interessieren, ich habe ein 216d manuelle Schaltung Bj 6/15