Geräusche beim 1,8 T

Audi A4 B7/8E

Servus!
Nun bin ich stolzer Besitzer eines schwarzen A4 1,8T. Und hab auch schon ein Problem.Wenn man beim fahren gas gibt und über 2500 u/min kommt, hört man ein pfeifendes Geräusch.Das klingt als ob ne Lima,oder die Zündung im Radio stört.Wenn man apruppt mehr Gas gibt erhöht sich der Klang und wenn man das Gas wieder zurück nimmt wird es wieder tiefer. Dumm das es aber nicht vom Radio ,sondern vom Motor kommt. Ich hab schon die Befürchtung das der Turbo ne Macke hat.Ein fehlen der Leistung konnte ich nicht feststellen.Ich hab ja ne gebrauchtwagengarantie drauf. Der Händler müßte doch bei einem möglichen Turbodefekt den Schaden ersetzen?

23 Antworten

Vielleicht ist es einfach der Turbo, den Du hörst?

Der surrt nämlich!!

ist das ein neu- oder gebrauchtwagen?

Also ich denk mal das der Turbo anders klingt. Mein alter A4 Bj95 hatte auch den 1,8 T drinne und da machte der Lader nicht solche Geräusche.der Wagen ist ein Gebrauchtfahrzeug. BJ 10/2001 mit 76000 km .Wurde bei nem Audi händler gekauft wo ich auch so ne Garantieurkunde unterschrieben und mitbekommen habe.

aha...es kann sein, dass (vermute es) ein Pop-Off Ventie angebaut ist..dass kann man nur bei nem´Turbo einbauen...

Ähnliche Themen

also ein blow-off ventil hört man..das tritt auch nur in kraft wenn man das gas schlagartig wegnimmt...(schnelle Schaltvorgänge)

aber jetzt mal was anderes:

habe den B7 und bei mir kommt aus der Mittelkonsole weis aber nicht wo her auch so ein Geräusch. Würde hier nicht inserieren wenn es belanglos wär. Das hört sich an wie ein kaputes Lüfterrad oder besser eines das mal geöl gehört. Das Geräusch hört man nur wenn man gas gibt und es wird lauter jemehr gas man gibt.
Dieses Geräusch kann richtig nervig sein, wenn man mal ohne Radio fährt...

Danke an alle Antworten...

Re: Geräusche beim 1,8 T

Zitat:

Original geschrieben von linde


Wenn man beim fahren gas gibt und über 2500 u/min kommt, hört man ein pfeifendes Geräusch.

Hi!

Habe ich auch, aber schon ab ca. 2000 U/min und nur unter Last. Tippe doch mal schwer drauf, dass es der Turbo ist, da der meines Wissens bei 1950 U/min einsetzt. Fahr mal mit offenem Schiebedach/Fenster durch ne Unterführung, dann hörst Du's aussen auch... denke (bzw. hoffe) nicht dass da was defekt ist. Hatte ich ab dem ersten Kilometer.

Mein Schwager fährt nen B5 mit 1.8T / 150PS und da hab ich nix gehört. Jemand ne Ahnung warum?

Thx.
Markus

ne ne das is net der turbo, der turbo feift. Man hört den Turbo aber dieses Geräusch kommt auch noch hinzu naja werd mal zum :-) gehen muss ja eh noch wegen der "funkuhr"....

Servus Markus

Ja, du hast recht es ist schon ganz leise bei ca 2000 u/min zu hören und wird dann lauter ,so ab 3000 u/min .Das hab ich schon gemacht mit dem Fenster.Das Geräusch hört man deutlich. Es ist aber nur da wenn Motor unter lasst läuft.

da bin ich aber mal gespannt
habe ja auch schon ne ehlende Fehlersuche deswegen gemacht
ich hatte das bei geschwindigkeiten von 120-140 danach und davor ist es nicht zu hören
und im 3. Gang hört man es noch bei Last

getauscht wurden das Getriebe da das geräusch nur im 3. 5. und 6. gang wahrnehmbar ist
half nix war genau wie vorher
dann wurde der Turbo getauscht ,war es auch nicht selbes geräsuch absolut nix geändert

bei mir ist es eher so ein heulendes Geräusch was ich beschreiben könnte kommt aber der Beschreibung von Limapfeiffen im radio recht nah

ist bei euch das Geräusch ständig unter last oder auch nur in einem Drehzahlbereich?

Zitat:

Original geschrieben von Hille2001


da bin ich aber mal gespannt
habe ja auch schon ne ehlende Fehlersuche deswegen gemacht
ich hatte das bei geschwindigkeiten von 120-140 danach und davor ist es nicht zu hören
und im 3. Gang hört man es noch bei Last

hmmm... also bis ich diesen thread gelesen habe dachte ich das "pfeifen" wäre normal...

also lima ist es definitiv nicht - dann wäre das geräusch ja sozusagen "synchron" zur drehzahl - isses aber (bei mir) nicht... bin auch sehr gespannt was da rauskommt. gibt's denn B7/1.8T Fahrer, die KEIN preifen hören?

vieleicht sagst du wann es bei dir pfeifft?
immer unter Last oder nur in nem Drehzahlbereich?

außerdem mußt du nicht nach B7 Fahrer suchen denn B6 Fahrer haben auch den gleichen 1,8T verbaut

Ich nehme bei meinem 1.8T mit Multitronic auch ein Pfeifen bzw. helles Summen wahr.Und zwar zwischen 70 und 90 KMH,wenn ich leicht im 5.,6. oder 7. Gang beschleunige.
Das Geräsuch wechselt beim Beschleunigen dann von der linken auf die rechte Seite.
Kommt mir eher so vor als ob das Geräusch vom Getriebe oder Antrieb kommt.

Viele Grüsse

So Leute!
Ich war gestern beim freundlichen....... wo ich den Bock geholt habe. Als der Werkstattmeister das Geräuch gehört hatte meinte er, das es sich um den Freilauf in der Lima handel könnte. Was mir aufgefallen ist das wenn ich fahre(z.b. im 3 Gang) und der Wagen rollt,hört man eben das Geräusch ab 2000 u/min nun geht man vom Gas so ist es weg.Erst wenn man das Gaspedal ruckartig bewegt kommt es dann wieder .Also ist das Geräuch nicht mit der Motordrehzahl Syncron,denn wenn ich mit eingelegten Gang rolle bleibt ja die Drehzahl erstmal und sinkt allmählich. bei diesem Geräusch ist es aber anders, das ist sofort weg wenn ich vom Gas gehe . Am Donnerstag wollen die Schlümpfe aus der Werkstatt mal den Keilriehmen kurz abmachen sodas die Lima nicht mitläuft und dann mal ein Stück fahren.......Fortsetzung folgt!!!!

Hi Linde,

klingt ja spannend... hab's bei mir auch nochmal ein bisschen beobachtet. Geräusch tritt erst ab 2000 U/min auf und nur unter 3/4 bis Voll-Last. Wenn man das Gaspedal "streichelt" ist nichts zu hören, wenn man vom Gas geht entsprechend auch nicht. Das ganze ist auch unabhängig vom eingelegten Gang.
Im Grunde sehe ich das ganze eigentlich auch nicht als Problem - so lange nichts ernsteres dahintersteckt.

Gruß aus MUC,
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen