Geräusche bei maximalen Lenkeinschlag
Hat das schonmal jemand beobachtet ? Vor allem bei Nässe. Wendemanöver mit maximalen Lenkeinschlag und bei langsamen Rollen, erzeugen schnelle Plastik-artige Rattergeräusche. Scheint von der Achsmanschette der vorderen Räder zu kommen. Linkseinschlag rattern vorn links und Rechtseinschlag vorn rechts.
Wenn man im google sucht scheint es dieses Geräusch beim VW up zu geben.
https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?f=388&t=55397
auf Seite 8 des Beitrag sind Video Files angehängt, bei mir klingt das so ähnlich. finde das schon extrem
Q4 55 SB 4141
8 Antworten
Das kommt von den hohen Radladten, breiten Reifen und nicht 100 prozentig passender Lenkgeometrie. Dann rutscht immer mal wieder ein Reifen, Stick Slip Effekt.
Warum schafft Audi das nicht, dass es funktioniert?
Mal wieder Rückstand, aufgrund mangelnder Technik?
Guten Abend, es tritt vor allem bei Nässe und Schritt Geschwindigkeit auf. Die Ursache ist harmlos und leicht zu beheben. Es sind die Gummimanschetten der Antriebswellen. Es ist kein Defekt.
Wen es stört einfach mit Gummipflege wie z.B. Cockpitspray einsprühen. Das beseitigt das Geräusch für einige Zeit. Gruß Bert
Zitat:
@KWStE schrieb am 29. Mai 2025 um 12:06:16 Uhr:
Das kommt von den hohen Radladten, breiten Reifen und nicht 100 prozentig passender Lenkgeometrie. Dann rutscht immer mal wieder ein Reifen, Stick Slip Effekt.
ist definitiv nicht der Reifen, es rattert zu schnell und man kann neben herlaufen und es sich von außen anhören.
wie im verlinkten Beitrag beschrieben und auch von Berdi61E beschrieben, vermute auch ich die Achsmanschetten. Der goingelectric Beitrags-Titel ist verwirrend, da dort von den Reifen die Rede ist, der Artikel arbeitet aber gut heraus, dass es nicht die Reifen sind.
Allerdings hatte ich mich gewundert, dass davon so wenig berichtet wird. Vom Q4 gar nicht. Ich empfinde es als recht stark und lästig, da ich jeden Tag bei mir im Hof wenden muss. Aber es stimmt es ist vor allem auffällig bei feuchten Straßen. Der Artikel war mit dem Titel auch nicht leicht, im Zusammenhang mit dem Problem, zu finden.
Ähnliche Themen
Welchen Zusammenhang sollte es bei den Achsmanschetten und feuchten Straßen geben ?
Fahrt mal in eine geflieste Halle und schlagt darin bei ganz langsamer Fahrt die Lenkung voll ein - dann hört ihr ein Gequietsche und Gescharre von den Vorderrädern, daß man denkt, die gesamte Achsgeometrie hat sich verstellt.
Guten Morgen, ich bin mit dem Geräusch zum Audi Händler gefahren. Auf die Hebebühne und festgestellt, es sind die Gummiabdeckungen der Antriebswellen. Wer es nicht glauben mag, einfach mit Gummipflegemitteln einsprühen. Das Geknatter verschwindet umgehend. Übrigens bei dem damaligen A1 und dem aktuellen Taigo meiner Frau ist das Geräusch ebenfalls vorhanden. Selbstverständlich machen auch Reifen bei voll eingeschlagenen Lenkrad und Schrittempo Geräusche. Euch einen schönen Tag. Bert
Vielleicht reden wir auch von unterschiedlichen Geräuschen
heute bei Audi gewesen, bei besten Wetter dh 20C, Sonne und trocken, ist Geräusch leider nicht reproduzierbar auch nicht auf glatten Garagenboden.
Ich probiere das jetzt mit dem Silikon Spray.