geräusche bei 230 Km/h

Mercedes E-Klasse W211

hallo genossen

habe das folgendes problem :

bei ca. 230 km/h kommt vom heiterem himmel geräusche und zwar nur bei diesem tempo......????
würde das geräusch als.....so wie ob etwas schleifen würde oder so
wenn das geräusch kommt ,gehe ich halt vom gas runter...
und dann ist es auch weg !!!
mal schauen muss mal DC was die sagen.

danke für infos.........

Beste Antwort im Thema

Das ist Dein Schutzengel... der versucht krampfhaft, auszusteigen. Geht aber net, weil sich ab 229 kmh ein Unterdruck im Benzle bildet ;o)

Nee, keine Ahnung... Klasse Problem. Kenn ich nur aus Ortschaften, und da hat es sich nach längerem Suchen bei einer Mitfahrt eines extra ausgebildeten MB Ing. herausgestellt, dass es die schreienden Passanten bei 230 kmh in der Fussgängerzone gewesen sind.... ;o)

Hat jemand noch besondere Geräusche bei ca 90 kmh Rückwärts???

Tschuldigung! Ich konnt net anders ;O))))))))

So, zurück zum Topic: Gehts weg wenn Du vom Gas gehst oder wenn das Fzg. effektiv langsamer wird? Also Drehzahlabhängig oder rein von der Geschwindigkeit?

23 weitere Antworten
23 Antworten

servus leute

interessante witze hier 🙂
PS: hab ein auto wo überhaupt so schnelle ich gegensatzt zu anderen herren hier
die meinen,die müssen sich lustig machen....... 🙂
habe auch das pornodach ...... 🙂
meine felgen sind die lorinser LM 6
245/35/19 vorne Falken FK 452
275/30/19 hinten Falken Fk 452
und ist ca. 1,5 cm tiefer als orginal

das gerräusch ist fast so wie auf dem video........
was meinst woran es liegt ????

danke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von crayzymad


servus leute

interessante witze hier 🙂
PS: hab ein auto wo überhaupt so schnelle ich gegensatzt zu anderen herren hier
die meinen,die müssen sich lustig machen....... 🙂
habe auch das pornodach ...... 🙂
meine felgen sind die lorinser LM 6
245/35/19 vorne Falken FK 452
275/30/19 hinten Falken Fk 452
und ist ca. 1,5 cm tiefer als orginal

das gerräusch ist fast so wie auf dem video........
was meinst woran es liegt ????

danke 🙂

Wellche ET bzw. Maße haben die Felgen?

z.B. 8,5 x 19 ET 25.....

Da schleift eindeutig ein Rad, du kannst sicher unterscheiden ob es vorne oder hinten ist, also kannst du das Fahrzeug anheben und alles sorgfälltig untersuchen, von Reifen, Kotflügelkanten bis hin zur Radhausverkleidung. Kann auch sein das die Verkleidung von innen schleift, das wirst du dann nur auf der Hebenbühne erkennen können, man sieht schwarze Schleifspuren, an den Reifen muss man nichts erkennen, das sind minimale Berührungen....

Ich hab damals Felgen mit einer hohen ET gehabt, die standen sehr weit innen und das Schleifproblem war an der Innenseite, die Spuren hat man sofort gesehen wenn man die Felge abgnommen hatte.

Bei hoher Geschwindgkeit wird das Auto stark an den Boden gepresst und die Reifen blasen sich auf, ich hab das auch nur so ab 240kmh gehabt. Dann habe ich Distanzscheiben montiert und dannach war Ruhe, weil der Abstand zur Innenseite der Kotflügelverkleidung größer war.
Natürlich kann es auch sein das eine Verkleidung nicht richtig angebracht ist, oder beim aufsetzen verschoben wurde, einfach mal alles genau ansehen....

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Für die Jungs die die Frage so toll finden, das man darüber spotten muss, es gibt halt Sachen die man nicht glauben kann, man kann aber trotzdem auf normale Weise darauf eigehen. Ich finde es lächerlich wie sich manche hier lustig machen, man wird ja wohl Fragen stellen dürfen....so ungeschickt war die Frage nun wirklich nicht gestellt....

Ja, das finde ich ebenfalls.

Mir ist mal was ähnliches passiert: Meine Kunststoff-Halterungen im Innenspiegel waren (innen im Spiegel) scheinbar etwas spröde mit der Zeit, sodaß dieser durch den erhöhten Luftwiderstand bei 290km/h und offenem Verdeck auf der Autobahn dann die Grätsche machte und nur noch locker herunterhing. 😉

Den hab' ich dann getauscht und heute isser wieder Hochgeschwindigkeitsfest - auch mit offenem Verdeck... 😁

Aber man sieht: Bei Motor-Talk wird man geholfen, auch bei Geschwindigkeiten größer Standgas/Schrittgeschwindigkeit. 😉

Alternative Idee: Luftdruck im Rad überprüfen-wenn zu wenig Druck, bläht sich wie besagt das Rad auf. Mann kann auch Wachsmalkreide im Radhaus benutzen, einfach immer von links nach rechts (oder rechts nach links ;o) ) Streifen ziehen in allen Radkästen auf dem Innenflügel. Dann Highspeed Test, Auto hochbocken und schauen, ob irgendwo Abrieb erkennbar ist. Allerdings sollte so ein Prob nicht plötzlich auftreten,sonst ist was faul bzw der Luftdruck hat nachgelassen im Rad....

LG; Leo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von boborola



Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Für die Jungs die die Frage so toll finden, das man darüber spotten muss, es gibt halt Sachen die man nicht glauben kann, man kann aber trotzdem auf normale Weise darauf eigehen. Ich finde es lächerlich wie sich manche hier lustig machen, man wird ja wohl Fragen stellen dürfen....so ungeschickt war die Frage nun wirklich nicht gestellt....
Ja, das finde ich ebenfalls.

Mir ist mal was ähnliches passiert: Meine Kunststoff-Halterungen im Innenspiegel waren (innen im Spiegel) scheinbar etwas spröde mit der Zeit, sodaß dieser durch den erhöhten Luftwiderstand bei 290km/h und offenem Verdeck auf der Autobahn dann die Grätsche machte und nur noch locker herunterhing. 😉

Den hab' ich dann getauscht und heute isser wieder Hochgeschwindigkeitsfest - auch mit offenem Verdeck... 😁

Aber man sieht: Bei Motor-Talk wird man geholfen, auch bei Geschwindigkeiten größer Standgas/Schrittgeschwindigkeit. 😉

100% Zustimmung und für alle Anderen gibt es diesen

Thread

😉

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von Durandula



Zitat:

Original geschrieben von crayzymad


hallo genossen

habe das folgendes problem :

bei ca. 230 km/h kommt vom heiterem himmel geräusche und zwar nur bei diesem tempo......????
würde das geräusch als.....so wie ob etwas schleifen würde oder so
wenn das geräusch kommt ,gehe ich halt vom gas runter...
und dann ist es auch weg !!!
mal schauen muss mal DC was die sagen.

danke für infos.........

Ich weiss was du meinst, ist es das gleiche Geräusch, was dieser hier in dem Video bei ca. 280kmh hat?
Das hatte ich bei meinem letzten 211er auch bei 240kmh, hatte allerdings eine extreme Tieferlegung und 19 Zoll Felgen drauf, das Schleifgeräusch kommt von der Verkleidung im Radkasten. Dort schleift irgendwo ein Rad, oder die Verkleidung lockert sich bei dem Tempo, als ich dieses Video sah, kam mir das Geräusch sofort bekannt vor.....

Welche Bereifung/Felgen fährst du auf deinem Auto?

Für die Jungs die die Frage so toll finden, das man darüber spotten muss, es gibt halt Sachen die man nicht glauben kann, man kann aber trotzdem auf normale Weise darauf eigehen. Ich finde es lächerlich wie sich manche hier lustig machen, man wird ja wohl Fragen stellen dürfen....so ungeschickt war die Frage nun wirklich nicht gestellt....

Will ja nix sagen, aber bei 240 km/h oder wie im Video bei 320 wäre mir etwas unwohl in der Magengegend.

Keine Angst das der Reifen aufreisst - durch was auch immer?

Reifenplatzer wäre die Folge - den Rest kann sicher jeder ausmalen, erst recht bei der Geschwindigkeit.

Zitat:

Will ja nix sagen, aber bei 240 km/h oder wie im Video bei 320 wäre mir etwas unwohl in der Magengegend.
Keine Angst das der Reifen aufreisst - durch was auch immer?
Reifenplatzer wäre die Folge - den Rest kann sicher jeder ausmalen, erst recht bei der Geschwindigkeit.

Bei welcher Geschwindigkeit ist Dir dann nicht mehr unwohl?

Mit 150 einen Reifenplatzer und dann gegen einen Brückenpfeiler. Der Gedanke gefällt mir auch nicht.
Also Tempo 80! Mit der Geschwindigkeit gegen eine Mauer; das möchte ich auch nicht erleben.
Sollte man dann doch lieber den Zug nehmen? Nun fällt mir gerade der Ort Eschede ein!
Also bleiben wir lieber zu Hause. Mein Gott was kann da alles passieren!

Ich will damit sagen, dass immer etwas passieren kann.
Aber mit Erfahrung, richtig gewarteten Technik und vor allem entsprechender Rücksicht reduziert man die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls auf ein absolutes Minimum!

Zitat:

Original geschrieben von egow211



Zitat:

Will ja nix sagen, aber bei 240 km/h oder wie im Video bei 320 wäre mir etwas unwohl in der Magengegend.
Keine Angst das der Reifen aufreisst - durch was auch immer?
Reifenplatzer wäre die Folge - den Rest kann sicher jeder ausmalen, erst recht bei der Geschwindigkeit.

Bei welcher Geschwindigkeit ist Dir dann nicht mehr unwohl?

Mit 150 einen Reifenplatzer und dann gegen einen Brückenpfeiler. Der Gedanke gefällt mir auch nicht.
Also Tempo 80! Mit der Geschwindigkeit gegen eine Mauer; das möchte ich auch nicht erleben.
Sollte man dann doch lieber den Zug nehmen? Nun fällt mir gerade der Ort Eschede ein!
Also bleiben wir lieber zu Hause. Mein Gott was kann da alles passieren!

Ich will damit sagen, dass immer etwas passieren kann.
Aber mit Erfahrung, richtig gewarteten Technik und vor allem entsprechender Rücksicht reduziert man die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls auf ein absolutes Minimum!

Die Geschwindigkeit als solches meine ich nicht.

Nur so mal locker sich über Geräusche bei 320 unterhalten als wäre es nur eine lose Dichtung - dem Video zu urteilen - wäre ich aber sofort vom Gas gegangen anstatt so weiter zu Rasen. Sicherheit geht vor. Gerade was Reifen angeht und erst Recht bei den Geschwindigkeiten mit dem der AMG unterwegs war.

Das hat nichts mit Angsthase zu tun.

Der Vergleich mit der Bahn ist auch so was von daneben.

Zitat:

Das meine ich nicht.
Nur so mal locker sich über Geräusche bei 320 unterhalten als wäre es nur eine lose Dichtung - dem Video zu urteilen - wäre ich aber sofort vom Gas gegangen anstatt so weiter zu Rasen. Sicherheit geht vor. Gerade was Reifen angeht und erst Recht bei den Geschwindigkeiten mit dem der AMG unterwegs war.

Entschuldigung!

Du bezeihst Dich auf das Video. Da gebe ich Dir völlig Recht!!!

Wenn die Vermutung besteht, dass die Geräusche von den Reifen kommen, sofort vom Gas.

Ich schrieb auch:

Zitat:

mit Erfahrung, richtig gewarteten Technik und vor allem entsprechender Rücksicht

Ich hatte Dich da falsch verstanden. Nächstes Mal werde ich einmal mehr darüber nachdenken bevor ich Antworte.

Wie gesagt: Du hast Recht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen