Geräusche Armaturenbrett und Vordertüren

Audi A6 C6/4F

Hallo,

seit 04/2009 bin ich Besitzer eines Audi A6 Avant TDIe ,der leider
Knackgeräusche in der Armaturentafel und im Bereich der Vordertüren
beim Überfahren von Unebenheiten aufweist. Die Geräusche sind nicht
immer reproduzierbar und verstärken sich bei intensiver Sonneneinstahlung. Hat vielleicht jemand ähnliche Probleme und kennt
eine technische Lösung seitens Audi ?

Danke

21 Antworten

Habe seit einiger Zeit beim fahren ein Quietschen. Konnte es nun lokalisieren. Bei geschlossener Fahrertür gibt es Druck auf die Chromeinfassung des Hochtöners. Das Geräusch läßt sich auch reproduzieren, wenn ich bei geöffneter Tür drauf drücke (da wo der blaue Pfeil hinzeigt).
Frage ist nun, wie ich das Geräusch wegbekomme? Silikonspray hat nichts gebracht. Ich kann zwar die Türverkleidung abbauen und dann 😕

Gruß DVE

P1000525

Zitat:

@cinder schrieb am 19. Juli 2009 um 09:24:36 Uhr:


Hi,

mein A6 is 100 %ig geräuschlos. Das liegt daran, dass mein Vorbesitzer seinen Freundlichen an den Rande des Wahnsinns gebracht hat.

Laut History meines Dicken:

ca. 15 Werkstadtauffenhalte um Knarzgeräusche zu beseitigen.

Da wurden unter anderem die vorderen Sitze abgeledert und das Gestänge darunter geschmiert/ befilzt, die automatische öffnende/schliessenden Heckklappe wurde komplett zerlegt und befilzt/geschmiert, das Armaturenbrett wurde komplett zerlegt und mit Filz unterlegt geklebt gemacht und getan, die Mittelkonsole und Seitenverkliedungen wurden ausgebaut. und und und.

Egal wo man schaut, das klebt Filz. Ob es die Anschallteile sind oder die Aufnahmen für die Abdeckung Kofferaum. Und nun kann ich Vollga Kopfsteinpflaster, Kanaldeckel etc. fahren ( S line Plus FW ) und es knsrzt nix.

Das einzige was manchemal ist: Türgummi linx quitsch bei nassem Wetter UUUUUND

die Abdeckung Kofferraum "schlakkert" manchmal an der Verkleidung links und rechts. Das nervt mich wie sau, weil es das einzige Geräusch im Auto ist.

FazIT:

Nerv deinen Freundlichen wenn du Neuwagengarantie hast bist die Kiste 100%ig lautlos ist. Und zwar tutto kompletto 😁

Gruß CindeR

@Hanbu - dir ist schon klar das der letzte Beitrag in diesem Thread von DVE aus dem Jahr 2010 ist. Und ein kommentarloses Wiederholen eines Beitrags aus dem Jahr 2009 macht auch viel Sinn.

War ein Versehen.
Statt auf diesen Eintrag zu antworten, habe ich ihn wohl nochmal gepostet.
Eigentlich bin ich auf diesen Thread vor einiger Zeit gestoßen und wollte jetzt meine Lösungen für das Knarzen der Gurtschlösser, der Laderaumabdeckung und der Ledersitze posten.
Die ursprünglichen Thread-Teilnehmer interessiert das vermutlich auch nicht mehr - da stimme ich Dir zu.
Ich lasse es auch bleiben.
Wenn es künftig wen interessieren sollte, kann er sich hier ja melden.

p.s. ich wollte bis eben 3 pdf's hochladen.
Geht das überhaupt?
Wenn ja, über den Button für's Bilder hochladen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hanbu schrieb am 28. Mai 2015 um 16:30:40 Uhr:


p.s. ich wollte bis eben 3 pdf's hochladen.
Geht das überhaupt?
Wenn ja, über den Button für's Bilder hochladen?

Mit dem Button "Durchsuchen..." geht es, hab's grad getestet.

Hab den Button "Durchsuchen..." angeklickt, dann das PDF ausgewählt und mal auf "Vorschau" geklickt, aber dann abgebrochen weil's ja nur ein Test war (drum hängt jetzt auch kein PDF dran 😉)

Mich würde es interessieren! Habe einen A6 4F Avant 3.0 TDI Quattro gekauft mit 100.000KM. Bin mit dem Auto eigentlich super zufrieden bis auf die Knarzgeräusche die ab etwa 100KM/h irgendwo von der rechten vorderen Seite kommen. Sie sind vom Fahrersitz schwer zu lokalisieren. Ich denke eher die Tür als das Handschuhfach. Es geht mir tierisch auf den Kecks und nimmt 90% vom Fahrspass weg. Solche Qualitätsmängel sind eigentlich unglaublich bei einem Neupreis von 60000 Euro. Mein 14 Jahre alter A4 machte nicht das geringste Knarzgeräusch! Ein Kumpel hat mich schon gewarnt dass ich allgemein bei den deutsches Autos nicht die gleiche Qualität wie vor 15 Jahren erwarten kann. Ich habs aber nicht geglaubt.

Ich hol den Thread mal wieder hervor.. Ich konnte die Geräusche, die ich seit einiger Zeit habe, auf nem Video festhalten:

https://www.dropbox.com/home/Public?preview=20150602_103832.mp4 (ein metallisches Rattern, sollte man deutlich hören können, wenn man es etwas lauter stellt)

Kann jemand das Geräusch einer Quelle zuordnen? Könnte bisher nichts lokalisieren. Hört sich aber an, als ob es aus dem Armaturenbrett, bzw. dem vorderen Teil des Fahrzeugs kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen