Geräusche an der Vorderachse
Hallo Forum,
habe da ein kleines Problem mit meinem A2. Es brumt und summt da an meiner Vorderachse. Es fängt bei ca. 20 km/h an. Je höher die Geschwindigkeit je lauter ist das Brumen, es verändert sich bei Kurven, aber unterschiedlich bei rechts oder links Kurven. Beschleunigt man stark scheint das Geräuch lauter zu werden, leichtes ruckeln im Lenkrad. Bei gemäßigtem Beschleunigen steigt es geleichmäßig an. Nach langer Autobahnfahrt, ca. 40 km scheint es auch stärker zu werden. Radmuttern sind fest, Rad aufgebockt wackelt nicht, dreht sich auch geleichmäßig. Kein Rattern oder Schleifen zu sprüren oder zu hören.
Hat einer eine Ahnung was das bedeuten könnte????
Bin für jeden Tip dankbar.
MWG1962
Beste Antwort im Thema
Bestätige. Hört sich sehr nach Radlager an:
http://www.a2-freun.de/wiki/index.php/Radlager
Wenn Du wissen willst, welches Radlager er ist:
Aufbocken, eine Hand an die unterste Windung der Feder legen und mit der anderen Hand das Rad andrehen. Vibriert es stark, hast Du es gefunden. Es können auch mehrere betroffen sein!
18 Antworten
Hallo Forum,
habe rechtes Radlager gewechselt und ist wieder alles in Ordnung. Kein Brummen mehr. Kein Ruckeln.
Danke für eure Meinungen und Radschläge zu diesem Thema.
MWG
Ja also, jetzt wird es mysteriös. Die Winterreifen sind drauf und es brummt weiter. Wie gesagt Symptome sind: Es brummt in Rechtskurven stärker als in Linkskurven. Linkes Radlager ist gewechselt. Muss wohl doch mal zu Audi. 🙂
Für alle Interessierten: Es war das Radlager vorne rechts. Es kann also vorkommen dass das Teil stärker brummt, wenn es entlastet und nicht belastet wird.
Bei uns war es vor 2J das Differenzial. Vor allem in Kurven. Deutlich anders, als es von Reifen kommt, veränderliche Geräusche in der Tonhöhe je nach Kurvengeschwindigkeit. Test: ausgekuppelt keine Geräusche. Wenn positiv, Carlife abschliessen.