Geräusch vorne rechts

Audi A6 C6/4F

hey leute, habe ein problem. dieses geräusch (siehe video) kommt immer bei schwerer belastung vor. also bremsen, gas geben oder einlenke. haben die bremsen neu gemacht (wegen spiel) federteller oben ist neu und das blech ist es auch nicht. konnte es das radlager oder lenkgetriebe sein? was sagt ihr.

danke euch schon mal für die hilfe

http://youtu.be/pZHCbCWHD8w

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BedrocK


Na,das ist doch schonmal klasse!
Welches Teil genau habt ihr da jetzt getauscht?

Dann scheint es offenbar ja doch mehrere mögliche Stellen für genau dieses Klackern zu geben. Auch gut zu wissen...

http://i.ebayimg.com/.../$_35.JPG

das auf dem bild zu sehen linke teil davon. mit neuen gummi und so. ( ist die seite die zum rad führt)

Das Antriebswellengelenk also? Da sitzt doch das Lager direkt drauf, oder liege ich da falsch?

Dann wäre ja zumindest der Zusammenhang zu meinem identischen Klackern, was ich hatte, nicht so ganz weit hergeholt.
Auch wenn ich Airway natürlich gerne seine Rechthaberei gönne 😉

Wie auch immer, Hauptsache es ist erledigt. Lager hast Du jetzt nicht direkt mitgewechselt?

Ja genau das und da liegt das Radlager drauf.

Ne, das Radlager hatte ich zwar schon da aber gewechselt haben wir es nicht weil das Geräusch ja weg war. das blech hinter der bremse hat das ganze Geräusch noch lauter gemacht. darum klingt es so. Vermute ich mal :-)

Schon komisch,was da zwischen den zwei Bauteilen genau für diese Geräusche sorgt... bei mir war es mit neuen Lagern sofort weg.
Dubios irgendwie.

Ähnliche Themen

So reihe mich mal hier ein, habe auch ein Geräusch vorne rechts. Aber nur wenn ich eine Linkskurve mit mindestens 20Km/h fahre, es hört sich an als würde ein Walzenlager ohne Fett laufen und man spürt es im Gaspedal, Radlager wurde vor 8000km getauscht da es gesummt hat. Meine Vermutung ist das es von dem Gelenk von der Antriebswelle kommt. Welches Gelenk ist das richtige? 4E0498099a oder 4F0498099a? Fahrzeug ist ein Audi A6 4F Avant 3.0 TDI Tiptronic. Von SKF gibt es auch zwei Nummern VKJA 5199 und VKJA 3002.

Ich habe seit letztem Jahr die Probleme mit dem hellen Knacken vorne links beim Einlenken. Den Winter über war es komplett weg, seit dem warmen Wetter in den letzten Tagen tauchte es wieder auf.
Bis jetzt habe ich im Forum folgende Ursachen gefunden:
- Antriebswellengelenk
- Radlager
- Vorderachskörper linke Schraube
- Schmierung Bremssattel
- Gummilager vorderer Stabi
Kann gut sein, dass ich noch etwas überlesen habe. Dieses Video gibt haargenau das gleiche Knacken wieder (ab 1:37, vorher gab es wohl Probleme mit dem Kamerakind ;-) ).

Vielleicht hilft das zum Eingrenzen des Problems, bevor ich die Liste von oben durcharbeite.
Vielen Dank für Eure Hilfe!

Nachtrag zum letzten Beitrag zu den möglichen Ursachen (bis jetzt insgesamt 8) für das metallische Knacken an der Vorderachse:

- Gummimetalllager am Aggregateträger
- Domlager
- Koppelstangen

Bitte gebt Bescheid, falls jemand eine Lösung weiß. Den Weg zum Freundlichen möchte ich mir erstmal ersparen. Denn was man hier so liest, bringt das auch in vielen Fällen nicht viel (zumindest für den Kunden).

Hier nochmals der Link zum Video eines anderen Geschädigten (ab min. 1:37):

metallisches Knacken Vorderachse

Deine Antwort
Ähnliche Themen