Geräusch vorne, aber nicht immer!
Hi Leute,
Hab meine Stoßdämpfer, federn und domlager vorne gewechselt (12 h, alter scheiß) und musste dazu ja auch den bremssattel abnehmen. Spritz Schutz blech ist noch relativ neu.. Bremsblöcke ok. Nachdem ich aus der Garage gefahren bin schien alles in Ordnung zu sein. Nach ein paar Kilometern jedoch hörte ich ein metallernes Geräusch, wenn ich beim Fahren bremse hört es nicht auf. Wenn ich an der Ampel die bremsen ganz durch drücke, was ich auch gemacht habe, nach dem montieren, hört es mal auf, kommt wieder, geht wieder... Auch ohne bremsen, bergab mal nichts, dann wieder.. Geschwindigkeiten stören das Geräusch auch nicht, egal ob schnell oder langsam.
Könnte es sein, daß die bremse schleift? Neuer bremssattel? Der kolben nicht richtig drückt?
Ich lade ein Video dazu hoch.
31 Antworten
Wenn ich es fest ziehe und fester geht nicht mehr, dann gehe ich davon aus, dass es fest ist. Es ist mein erstes Auto an dem ich schraube, so lernt man. Bin nicht viel gefahren seitdem es Geräusche gemacht hat. Also alles gut. Achja, ich hab das nicht im Hof gemacht, sondern in ner Garage, wo auch andere Schrauber dabei waren!
Habe gerade die Unterlagen durchgesehen und bemerkt, dass wir das Auto mit 90000 km gekauft haben und bei 125000 neue bremsscheiben, Belege, federn rein kamen. Und ne Menge anderes Zeugs, Filter etc. Früher hab ich das nur abgeheftet und bezahlt. Konnte ich nichts mit anfangen. Jetzt versuch ich es zumindest. Auch wenn es mir nicht immer gelingt. Oder erst nach Tagen. Oder mit Hilfe. Das forum hilft mir auf jeden Fall sehr viel, dafür bin ich Laie dankbar.
Sicherheitsrelevante Schrauben mit falschem Drehmoment anzuziehen und nicht mal das richtige Drehmoment zu kennen und dann noch zu behaupten man hätte sie korrekt angezogen zeugt aber schon von Dummheit.
Mit solch einem Fahrzeug dann noch Kinder zu transportieren (davon gehe ich jetzt beo deinem Namen mal aus) ist dann schon grob fahrlässig.
Tut mir leid aber ich halte deine Einstellung einfach für falsch, es mag sein das man aus seinen Fehlern lernt aber das doch bitte nicht auf Kosten der eigenen Sicherheit und der anderer unbeteiligter Personen.