Geräusch vorne, aber nicht immer!

VW Touran 1 (1T)

Hi Leute,

Hab meine Stoßdämpfer, federn und domlager vorne gewechselt (12 h, alter scheiß) und musste dazu ja auch den bremssattel abnehmen. Spritz Schutz blech ist noch relativ neu.. Bremsblöcke ok. Nachdem ich aus der Garage gefahren bin schien alles in Ordnung zu sein. Nach ein paar Kilometern jedoch hörte ich ein metallernes Geräusch, wenn ich beim Fahren bremse hört es nicht auf. Wenn ich an der Ampel die bremsen ganz durch drücke, was ich auch gemacht habe, nach dem montieren, hört es mal auf, kommt wieder, geht wieder... Auch ohne bremsen, bergab mal nichts, dann wieder.. Geschwindigkeiten stören das Geräusch auch nicht, egal ob schnell oder langsam.

Könnte es sein, daß die bremse schleift? Neuer bremssattel? Der kolben nicht richtig drückt?

Ich lade ein Video dazu hoch.

31 Antworten

Und ich glaube, dass es besser wird, wenn ich sie an der Ampel ganz durch gedrückt habe, drei mal.

Ich werde die Scheibe ab machen und dahinter reinigen. Dann sehen wir weiter! Ich danke euch!

Es es wirklich merkwürdig. Heute 10 min 50 kmh gefahren, kein Geräusch. Nach links abbiegen fängt es an, hört nach bremse durch drücken an der Ampel wieder auf und fängt aber auch auf gerader Strecke an. Bremse macht beim drauf drücken so luftige Geräusche. Bremse entlüften? Hab den bremsschlauch nicht ab gemacht. Sieht doch eigentlich ganz gut aus unter der Scheibe, wegen rost? Für 15 Jahre!?

Hallo ! Ist im äußeren Bremsbelag was drinn ? Hast auf der bremsscheibe eine schöne riefe ?

Ähnliche Themen

Hi jenne, was ist denn eine riefe?

@SchrauberMami Das ist eine Tiefe von der Bremsscheibe.
Gruß Klemmi1997

Oh mann, man lernt immer dazu! Darauf werde ich auch achten.. Bin am hin und her überlegen, ob ich mir die nötigen Utensilien zum im Hof schrauben hole oder wieder in die selbstbastler Werkstatt fahre. Bei so ner riefe ne neue bremsscheibe holen? Müssen die beidseitig gewechselt werden?

@SchrauberMami Bremsscheiben müssen immer beidseitig getauscht werden. Tipp: kaufe dann auch neue Bremsbeläge dazu. Gruß Klemmi1997

Schau dir mal die Reibfläche vom Bremsbelag an ! Der äußere ! Ist da was im Belag/Beschädigung ?

Wie alt bzw wieviel Kilometer hat die Bremse vorne hinter sich ?

Ich hab ihn mit 12000 km gekauft und jetzt hat er 156000 drauf. 6 Jahre nichts dran gemacht. Ich merke grad, dass ich im Jahr 24.000 km gefahren bin.. Schock. Ich hab glaub nur 15.000 bei der Versicherung angegeben. Eieiei! Also das dürfte die schon mal gewechselt werden!? Wobei ich einen Bericht gelesen hab, der hatte sie bis 230.000 oder so drauf. Voll krass.

Also irgendwie brems ich ganz schön viel ! Respekt die Laufleistung schaff ich ,Original Bremse ,nicht ! Also ich denk mal die können neu ! Dein Problem wird dann wahrscheinlich auch weg sein

Danke!

So, geschafft. Hab den Stoßdämpfer noch mal ne halbe Umdrehung innen angezogen mit 19 er maulschlüssel gebogen und offener, die geschlossenen waren zu dick, und was viel erheblicher war!! Beide koppelstangen waren locker!!!!!!! Obwohl ich die angezogen hatte. Ev. Sind sie verkantet gewesen und beim Fahren hat es sich gelöst. Durch Lenk Bewegungen konnte ich das rauschen stoppen. Also wusste ich, dass es nicht an den bremsen lag. Die bleiben jetzt noch ein Jahr drin.

Ist es nicht grob fahrlässig wenn man ohne Ahnung und vernünftige Anleitungen an sicherheitsrelevanten Bauteilen rum wurschtelt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen