Geräusch vom Heck Geschwindigkeitsabhängig

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

ich Rätsel seit einiger Zeit über ein Geräusch welches , während der Fahrt, von Hinten zu kommen scheint.

Anfangs dachte ich es sind ungewuchtete Reifen, so ähnlich hört es sich an. Je nach Geschwindigkeit und unabhängig der Motordrehzahl.

Jemand schon eine ähnliche Erfahrung gemacht?

Grüße

8 Antworten

Morgen.

So ins blaue halt immer schwierig.

Evtl Radlager. Differential, Wellenlager

Gruß J

Das ist doch mal zumindest eine Richtung, danke schon mal!

Sobald ich dazu komme stelle ich eine Audio Datei ein…vielleicht hilft es.

Stell doch mal das Geräusch bei YouTube ein. Alles Andere ist Amateur-Raterei.

Naja. Auf ein Youtube Video zu raten ist auch nicht besonders professionell.

Aber klar kann helfen.

Gruß J

Ähnliche Themen

@janzzee : Das mit dem Amateur war auf keinen Fall in Deine Richtung gemeint. Hier werden nur allzu häufig viel zu wenig Informationen eingestellt und sogar Fachleute zum Raten animiert.

Tatsächlich ist ein Video mit dem Geräusch nur der erste Schritt. Wenn der Themenstarter sinnvolle, profimäßige Hinweise lesen will, muss er schon profimäßige Informationen einstellen, z.B.:

  • wo kommt das Geräusch her, links, rechts, oben, unten, mitte?
  • wird es mit erhöhter Geschwindigkeit lauter?
  • wird es mit erhöhter Geschwindigkeit im Rhythmus schneller?
  • ist es ein Klacken, Surren, Quietschen etc?
  • ist es draußen lauter als drinnen oder umgekehrt?
  • usw.

Moin,

das mit dem Video klappt leider nicht. Es ist nicht sauber zu hören.

  • Quelle hinten
  • Nein, Erhöhte Geschwindigkeit keine Lautstärken Erhöhung
  • Ja, Im Rhythmus schneller
  • Am ehesten surren, bei vorbeifahrend LKWs an Landstraßen hört man es auch. Reifen schließe ich aus da es bei Winter sowohl als auch bei Sommerreifen da ist
  • Keine Daten vorhanden

Versuche herauszufinden, ob es mehr von rechts oder links kommt. Z.B. eine Mauer an der Straße in einer wenig befahrenen Straße suchen und mit offenen Fenster jeweils rechts und links dran lang fahren.
Oder auf die Bühne nehmen, Hinterräder mit Motor frei drehen lassen und horchen.

Es sind die Stoßdämpfer!

Reifen flächig kleine „Grate“ an den Profilkanten.

Dämpfer werden bestellt und dann ab in die Werkstatt.

Danke an alle für die Teilnahme 👍

Deine Antwort
Ähnliche Themen