Geräusch Signum 2.0 t

Opel Vectra C

Hallo...

Ich habe manchmal so ein ganz leichtes rasseln im Stand..drücke ich die kupplung ist es weg. Wie gesagt sehr leise und nicht immer. FOH hatte keine klare Diagnose und meint beobachten.

Würde das aber natürlich noch in der Garantie geklärt haben

29 Antworten

So, nächste Woche wird der siggi auseinander genommen und das zms ausgetauscht. Falls es das Geräusch ist sagt der FOH es kann ja auch das ausrücklager sein.
Wie kann ich jetzt sicher sein falls die sagen es war das ausrücklager, das das zms noch in Ordnung ist und nicht demnächst kommt? Kann man das Geräusch durch Austausch des Lagers das Geräusch vorübergehend loswerden obwohl das zms im Eimer ist? Trau dem FOH nicht mehr wirklich.... Ist das zms ein Verschleißteil oder wieso geht es kaputt?
Ob die mir ein Foto machen?
Und sollte ich mit 133 tkm gleich kupplung machen lassen...sollte doch 200tkm halten oder?

Danke im voraus

Ich würde bei 133 TKM alles rausschmeißen. Du weißt ja nicht wie der Vorbesitzer gefahren ist und wenn bei 150 TKm die Kupplung kommt, schönen Dank auch.
Die AW´s haste durch das ZMS sowieso, da fällt Kupplung und Ausrücklager nicht mehr ins Gewicht.
Würde an deiner Stelle aber überlegen ob du die Teile wo anders besorgst und der FOH dank lieb gucken dir die dann auch einbaut.
Preise für ZMS, Ausrücklager und Kupplung sind beim FOH gut das doppelte vom üblichen.
Marktpreise ZMS: klick
Marktpreise Kupplung: klick
Marktpreise Ausrücklager: klick --> nur nötig wenn die Kupplung ohne Lager gekauft wird

Vorbesitzer war ein über 50jahriger....
Das ganze kostet mich ja kaum was dank Garantie...Arbeitszeit eh nicht. Darum einfach mal paar hunderter ausgeben?
Wie hoch ist denn der Arbeitsaufwand für kupplungstausch?
Hab da jemanden günstig an der Hand gg

Die Sache ist nur war er ein Kupplungssteher oder viel im Stadtverkehr unterwegs oder Langstreckenfahrer !?!
Auf Langstrecke nutzt sich ne Kupplung nicht wirklich ab während bei Stadtverkehr ne Kupplung durchaus leiden muss. Der Aufwand für die Kupplung ist vom Stundensatz fast das gleiche wie ZMS. Deswegen sage ich ja auch, ist das ZMS einmal raus kannste auch gleich ne neue Kupplung mit reinmachen, Mehraufwand tendiert gegen 0.
Wenn bei 150 TKM die Kupplung die Grätsche macht haste den Stundensatz nochmal + Ersatzteil.

Ähnliche Themen

Deswegen fragte ich ja was da an Zeitaufwand entsteht für die Kupplung (10 Stunden?) und was für ein Spezialwerkzeug man dazu braucht....

Ich lass die Kupplung auf jeden Fall ansehen.....sollte aber doch bei normalen Gebrauch schon um die 200 tkm halten denk ich....

Das die Kupplung spät kommt ist laut Opel und den Antworten aus einem anderen Thread den ich gemacht habe ja normal und packen tut sie kräftig wenn man sie mal zu schnell kommen lässt....

Keiner der mir Zeitaufwand und Spezialwerkzeug sagen kann?

warum möchtest du zeitaufwand und spezial werkzeug wissen , hats doch so wie ich es gelesen habe garantie !?

Aber doch nicht auf eine kupplung die noch nicht kaputt ist sondern als Vorsorge getauscht wird....

Hör doch einfach auf die anderen!😉

Für den Tausch der Kupplung würden in dem jetzigen Fall, nur die Kosten für die Kupplung selbst anfallen, da ja alles weitere schon wegen dem Garantiefall ausgebaut wird.

Für den Wechsel der Kupplung muss der ganze Vorderwagen auseinander genommen werden, Achsvermessung ist auch angesagt was bei einigen Werkstätten um die 100€ kosten kann.

Du musst es selber wissen...

Das beste ist, wenn du dir mal selbst ein Bild darüber machst, wie es aussieht wenn das Getriebe raus muss!

Dazu siehe hier Bild 3-6 an!🙂

Gruß Jan

Jetzt habe ich Angst

Vielleicht sollte ich doch wenn überhaupt das zms machen und das Auto verkaufen?
Da ich ja seit einem halben Jahr ständig bei Opel bin also genauso so lange wie ich das Auto habe und es sich immer mehr zum montagsauto entwickelt....
Riss im Turbokrümmer....toll und was kommt als nächstes.....ich will meinen alten ST200 wieder heul

Du hast Angst? Ich tu dir nichts!😁
Dort ging es um einen Z19DTH, der hat schon einige Probleme, ist aber auch der meist verkaufte Motor, daher ließt man von diesem auch viel Schlechtes!

Du hast mit dem 2,0T einen der besten Motoren bei dir im Signum, der macht so schnell keine Probleme, das ZMS kann schon mal kommen!😉

Gruß Jan

Mein Vectra 2.0t MJ. '08 macht auch seit ich ihn habe (Neuwagen) diese Rasselgeräusche im Leerlauf bei nicht getretener Kupplung. Habe 2008 kurz nach dem Kauf (12/2007) ein neues Getriebe und ZMS (angeblich - kann ich nicht prüfen) bekommen. Auto stand fast eine Woche in der Werkstatt. Gebracht hat's nicht's - das Rasseln ist geblieben, dazu Schläge und Geräusche bei Lastwechseln und Schaltvorgängen bei sehr niedrigen Drehzahlen - lt. Opel Distriktleiter auf einmal normal und Stand der Technik.
Allerdings hat sich die letzten 90tkm auch nichts geändert/verschlimmert, trotz Leistungssteigerung... Ich leb jetzt einfach damit und leg mir ein paar Euro mehr für eine eventuelle Reparatur beiseite.

Matze

Hallo...
kurzes Update...

Seit gestern ist das neue ZMS und!!! eine neue Kupplung von Sachs verbaut...
Das Einkuppeln ist kein Vergleich mehr zu vorher...wo ich vorher kaum fähig war sanft einzukuppeln was ich in einem anderen Thread von mir auch von anderen Fahrern bestätigt bekam ist nun ein Butterweiches einkuppeln kein Problem mehr.....Das ganze Auto fährt sich weicher....

Nun meine Fragen...

Das Geräusch konnte ich trotzdem laut meinem Empfinden einmal reproduzieren...trotz neuer Teile...

Könnt Ihr mal einen Blick auf die Bilder machen (auch wenn diese qualitativ eher schlecht sind) und mir sagen was Ihr von dem Zustand der Kupplung haltet....

Ist, falls ich es nochmal schaffe das Geräusch hervorzuzauber das letztendlich wie in diesem Thread schon beschrieben normal????

Jetzt ist mir aber aufgefallen das ich neben dem normalen hellen klackern der Einspritzventile im Bereich rechts vom Motor ein dunkleres klackern habe...ziemlich regelmäßig aber irgendwie für mein Gehör dort nicht hingehörend??? Was kann das sein???

Vielen Dank schonmal.....Greets

Kupplung1
Kupplung2
Kupplung3
+1

Keiner eine Meinung zum Zustand und Idee zum anderen Geräusch?

Leute, kommt schon lasst mich nicht hängen ;-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen