Geräusch / Knacken / Klappern Fahrstufenwechsel Automatik
Mein C70 macht mich langsam echt verrückt, aber ich halte durch 😁 10 Jahre jetzt schon 😁
Hab mal die SuFu und Google benutzt aber finde irgendwie nichts passendes.
Mein C70 macht jetzt neuerdings im Stand, wenn ich die Fahrstufen einlege lautes klapper/knack Geräusch, man spürt es auch ein wenig. (Von P nach D, nach R usw). Hört sich irgendwie Mechanisch an. Von Draußen bzw mit Fenster runter hört man es gut.
Auch beim Lastwechsel , Gas geben, Bremsen etc.. (20, 30kmh) höre ich glaube ich fast das selbe Geräusch.
Hab mir mal das obere Motorlager angeschaut, komplett durchgerissen... Habe ich Heute ausgetauscht... Leider war es das nicht.
Die anderen Motorlager/Kissen wurden auch schon alle komplett getauscht vor einigen Jahren. So das ich bißchen zweifel ob es wirklich an einem Lager liegt... Die unteren Motorlager/Kissen gehen eigentlich nicht so schnell kaputt wie das Obere (Kann man eigentlich immer ein Ersatz im Kofferraum haben hehe)
Hat jemand ne Idee oder hatte das schon mal ?
P.S. Die Lager/Stopfen am Hilfsrahmen sind nicht ausgetauscht worden
75 Antworten
Ich hatte mal eines der super weichen drin. Da hatte der Dicke ein sehr komisches Lastwechselverhalten.
Ich habe dann testweise eines von PolarParts bestellt, da sind die Rücksendungen schön unkompliziert 😁
Das war deutlich steifer und ist bis heute drin. Lastwechsel fühlen sich normal an und mehr Vibrationen gab es dadurch nicht.
Das weiche Teil hat noch eine zweite Chance in Vatters P26 bekommen flog dort aber auch raus.
So, unteres Lager ist getauscht...
Aber das war es wohl nicht zu 100% (siehe Video Anhang)
Es macht immer noch irgendwo ein Klong Geräusch beim Schalten und auch beim Lastwechsel.
Ich finde auch, das Getriebe/Motor bewegt sich zu viel beim schalten hmmm
Wie sieht's denn aus mit den übrigen Motorlagern? Liegt dein Getriebe eventuell bereits auf dem Hilfsrahmen auf weil ein oder mehr Motorlager durch sind?
Täusch ich mich bei dem neuen Video, oder wird der Hilfsrahmen tatsächlich 'gen Fahrtrichtunng (mit-)gedrückt ?!
Nehme ja an, die CAM/das Handy liegt starr auf dem Boden / bewegt sich also dabei nicht.
Ähnliche Themen
@Herr_Nielsson Das konnte ich leider nicht prüfen.
Diese 2 Dicken Motorkissen wurden schon vor paar jährchen getauscht. Also es sind nicht die ersten. Die sind ja eigentlich eher unauffällig... Also die ersten raus kamen sahen noch sehr gut aus 🙂
Stimmt, wo du es sagt.
Also ich stand ja auf der Bremse
Also bei dem Geräusch spürt man es auch mehr oder weniger im Auto (fast schon ruckartig könnte man sagen)
Aber wenn ich auf der Bremse stehe kann sich da ja vom Auto her gar nichts bewegen?
Kann sich der Hilfsrahmen überhaupt etwas bewegen wegen diesen 4 Hilfrahmen Puffern?
Zitat:
@Gagi1911 schrieb am 5. März 2022 um 20:28:09 Uhr:
.....
Aber wenn ich auf der Bremse stehe kann sich da ja vom Auto her gar nichts bewegen?
Kann sich der Hilfsrahmen überhaupt etwas bewegen wegen diesen 4 Hilfrahmen Puffern?
Ebend; die 4 Hilfsrahmen-Puffer/-Buchsen/-Lager (wie auch immer man sie nennen möchte/sollte ;-) ) sind wohl eher nicht 'derartig weich', dass sich das ganze 'Gestell' verschiebt - denke ich jedenfalls; od. aber sind halt ausgelutsch und " eiern dann so vor sich hin " 😉 .
Aber: wenn gebremst, sollte sich dieser Rahmen ja wohl auch via der blockierten Räder + Querlenker/Dreieckslenker nicht bewegen können - 'strange' der Effekt 🙁 .
Vielleicht die Erschütterungen.
Über Google konnte ich jetzt auch nicht wirklich etwas finden das der Hilfsrahmen und die 4 Puffer/Buchsen irgendwie Probleme bereiten.
Sehr seltsam das ganze.
Muss mal versuchen mit Weitwinkel Modus ein besseres Video aus einem anderen Blickwinkel zu machen.
Nur so zur Info... Ich habe dieses "geheime" Motorlager gefunden im Internet und die Teilenr.
https://www.volvopartswebstore.com/.../8631357.html
Teile Nr. 8631357
Ich habe diese Lager noch nie gesehen irgendwo am Motor...
Zitat:
@scutyde schrieb am 11. März 2022 um 16:16:40 Uhr:
Ist ja auch nur am Cabrio montiert worden soweit ich weiss und ersetzt das hintere Hydrolager
Welches hintere Hydrolager? Den dicken Motorkissen?
Laut Explosionszeichnung muss sich das Lager irgendwo auf der Fahrerseite befinden.
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 11. März 2022 um 20:57:20 Uhr:
Ja . ;-)
Ja? 🙂
Zitat:
@Gagi1911 schrieb am 11. März 2022 um 16:21:24 Uhr:
Zitat:
@scutyde schrieb am 11. März 2022 um 16:16:40 Uhr:
Ist ja auch nur am Cabrio montiert worden soweit ich weiss und ersetzt das hintere Hydrolager
Den dicken Motorkissen?
Ja !
Hmm gute Frage...wobei auf der Explosionszeichnung nicht mal die richtige Position angezeigt wird wenn es anstelle des Motorkissen dahin kommt. Würde gerne mal den Sinn dahinter verstehen, so ein "klapperiges" Lager anstelle des Motorkissen zu verbauen